![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() § 2 Abs. 3a Satz 1 StVO lautet wie folgt: "Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte darf ein Kraftfahrzeug nur mit Reifen gefahren werden, welche die in Anhang II Nummer 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG des Rates vom 31. März 1992 über Reifen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern und über ihre Montage (ABl. L 129 vom 14.5.1992, S. 95), die zuletzt durch die Richtlinie 2005/11/EG (ABl. L 46 vom 17.2.2005, S. 42) geändert worden ist, beschriebenen Eigenschaften erfüllen (M+S-Reifen)." Die Verpflichtung, bei den genannten Straßenverhältnissen nur mit M+S Reifen zu fahren, gilt also für alle Kraftfahrzeuge. Ein KFZ ist ein nicht an Schienen gebundenes Landfahrzeug, das durch Motorkraft angetrieben wird (§ 1 Abs. 2 Straßenverkehrsgesetz), also zählen auch ganz klar Motorräder dazu. Die o.g. Richtlinie 92/23/EWG, die M+S Reifen definiert, gilt zwar nicht für Motorräder, das ist aber vor dem Hintergrund, dass die Begriffsbestimmung für M+S-Reifen in der Richtlinie 97/24/EWG für Motorräder nahezu wortgleich ist, unschädlich. Folglich dürfen Motorräder bei den o.g. Verhältnissen nur mit Reifen bewegt werden, bei denen das Profil der Lauffläche und die Struktur vor allem auf Matsch und frischem oder schmelzendem Schnee bessere Fahreigenschaften gewährleisten als normale Reifen. Die Lauffläche der M+S-Reifen ist im Allgemeinen durch größere Profilrillen und/oder Stollen gekennzeichnet, die voneinander durch größere Zwischenräume getrennt sind, als dies bei normalen Reifen der Fall ist. (Enduro- oder Trial Reifen). Motorräder ohne solche Reifen dürfen bei diesen Wetterverhältnissen nicht am Straßenverkehr teilnehmen, da dies nicht sicher möglich ist. Gleiches gilt im Übrigen für PKWs, LKW´s und Busse. Dann wird noch vom Ministerium die Empfehlung ausgesprochen, bei diesen Verhältnissen unabhängig vom montierten Reifen gar nicht Motorrad zu fahren, weil das immer unsicher sei. In einem Satz - Motorräder ohne Winterreifen (grobes Profil) dürfen bei glatten Straßenverhältnissen NICHT fahren. Lohnt sich ein Satz Winterreifen und ein Satz Sommerreifen überhaupt?
__________________ Leidenschaft ist Freiheit, Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ich kenne nur Heidenau die für Motorräder Reifen produzieren, und das auch nicht in allen gängigen Größen. Hier die Auswahl.........viel ist das nicht . Reifenwerk Heidenau
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]() Was interessant wäre, gibt es M&S Reifen, weil das macht Sinn. Damit kann man das ganze Jahr fahren. Klar damit kann man keine Höchstgeschwindigkeiten fahren. Weil auch die Polizei wird in der Zeit (Okt bis März) gründlicher als sonst ihre Kontrollen machen. Und darauf achten das die Vorschriften § 2 Abs. 3a Satz 1 StVO eingehalten werden. Wichtig ist das man auch in der “schlechten“ Zeit Motorradfahren kann. Was wirklich nur für die harten Biker was ist. Es gibt nichts Schöneres als in der Sonne zufahren, wenn Reif und Schnee, das Land unter einer Puderzucker Decke versteckt. Klar ist es dann Kalt, aber es gibt die passende Kleidung dazu. Ich bin auf der Suche nach Motorrad Reifen die das Zeichen M&S tragen. Doppelter Reifensatz macht für mich wenig Sinn.
__________________ Leidenschaft ist Freiheit, Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten |
#4
| |||
| |||
![]()
Klar gibt es M&S Reifen. Siehe den Link in Bredis Posting. Zitat:
|
#5
| |||
| |||
![]()
__________________ Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Fluß |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Wobei natürlich dann auch über das passende Motorrad nachgedacht werden sollte. Etwas Leichtes, was man auch bei Glatteis wieder hoch bekommt... ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Mit meiner BMW F650 bin ich auch im Winter gefahren. Die hatte die Heidenau K60 Scout drauf. Wenn mich nicht aller täuscht hatten die auch ne M+S Kennung. Fahren sich nass wie trocken ziemlich gleich
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Navi für Motorräder | BikeCruiser | Motorrad Allgemein | 11 | 24.09.2014 10:29 |
Wie wascht ihr eure Motorräder? | DoofyRockz | Motorrad Allgemein | 6 | 12.10.2012 09:39 |
Navigator für Motorräder | Bikelady | Motorrad Allgemein | 1 | 14.03.2011 15:05 |
Alarmanlagen für Motorräder... | Motorradfahrer91MZ | Motorradtechnik | 2 | 21.06.2010 19:27 |
Allgemeines über Motorräder | Aod | Motorrad Allgemein | 4 | 24.05.2010 20:33 |