![]() |
#1
| |||
| |||
![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Persönlich sind mir Vollkaskoversicherungen beim Motorrad zu teuer und rechnen sich eher nicht. Bei meiner ersten Maschine habe ich auch gefragt weil ich es vom Auto her so kennen wen man etwas neueres kauft lohnt eine Vollkasko, doch schon da zeigte sich das es unbezahlbar ist. Ninja ZX-6R (ganze Jahr), Kaufpreis um die 8,5k€, VK um die 3,5k€, TK hab ich da dann um die 250€ bezahlt Für meine Aktuelle (Saison 3/11) hatte ich aus Spaß auch mal gefragt da wollen sie VK gut 5k€, TK ist 130€. Man muss das so sehen für den Beitrag was sie für VK aufrufen kann man sich im Prinzip alle 3-4 Jahren ein neues Motorrad kaufen. Dazu kommt ja normal noch eine Selbstbeteiligung bei einem Unfall, also kannst du das so sehen, nehmen wir mal die 3000€ von dir: Für diese 3k€ kannst du einiges reparieren lassen. passiert im 1 nichts hast du fürs 2. schon 6k€ für eine Reparatur und so geht es weiter.
__________________ ![]() ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
ja schon klar aber wenn ich mir eine Maschine für 5-6k kaufe für den Anfang und ich einen selbstverschuldeten Unfall verursache,dann könnte ich mir das das weniger leisten als eine Vollkasko.
|
#4
| ||||
| ||||
![]()
Dann mach es. Warum fragst du, wen es sich ja anscheinend in deine Augen ja doch lohnt. Und was machst du wen du keinen Unfall hast, dann ist die Kohle weg.
__________________ ![]() ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Und bisher zahlt die Versicherug immer nur den Zeitwert des Motorrades. Und der sinkt, wie bei jedem KFZ im ersten Jahr am meisten. Ich würde Teilkasko abschliessen, und so fahren, daß ich nicht gleich das ganze Moped schrotte... ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Und Edit sagt noch: Wie viel Du zahlst, hängt davon ab, mit wieviel Prozente Du anfängst, und in wie fern Du die Prozente vom Auto (Falls Du eins hast) übernehmen kannst. Und es hängt auch davon ab, ob Du noch zur Risikogruppe der Fahranfänger unter 26 Jahren angehörst. Der Betrag für die TK ist im Wesentlichen davon abhängig, wie das Motorrad eingestuft ist (Also z.B. ob es gerne geklaut wird.). Auch Regional- und Typklassen spielen eine Rolle... Also sehr viele Parameter, die Dir am Besten ein Versicherungsvergleich im Internet beantworten kann. Ein direkter Vergleich mit einem anderen Fahranfänger ist da weniger aussagekräftig. |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Moin, mal eine Frage muss es den gleich eine Maschine für 5-6k sein ? Frage ich mich des öfteren.......waren eure ersten Autos auch so teuer? Schmeiss solch Plastikhaufen wie RC390 oder R3 mal auf die Seite....da wirst du richtig Geld los um die wieder vernünftig instand zusetzten......nur mal so als Gedankenstütze.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Naja das Plastik schützt auch ein Stück weit und geht auch nicht immer gleich über den Jordan. Ohne Verkleidung kann es auch schnell mal auf Motorteile oder Rahmen gehen, hat alles Vor und Nachteile Aber darum geht es ja nicht. Genaue Preise kann er halt nur selber raus bekommen aber im allgemeinen kann man schon sagen VK ist meist zu teuer und steht im Normalfall in keinem Verhältnis zu möglichen Schäden. Ich hatte nen Unfall mit der Ninja, gut der andere war schuld, doch der Schaden (Kanzel, Seitenteil, Heckteil, usw., viel Verkleidungsteile) war dennoch weit weg von den 3,5k€ für die VK.
__________________ ![]() ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
@ichdereric Ja ich habe ein Auto. Dies ist aber über meinen Vater versichert, weil ich dann 55% übernehme anstatt 200% als Fahranfänger. @Bredi Was würdest du dann empfehlen? Das Motorrad sollte schon was her machen wie ich finde. Es sollte kein so ein alter "Schinken" sein. |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Moin, eine hast du ja bereits genannt.......die Z750 ![]() Die könnte gedrosselt werden.......und nach zwei Jahren könnte sie wieder "befreit" werden.......dann traben 110 PS ab ![]() ![]() ![]() Willst du in der 48 PS Liga bleiben gibt es eine riesige Auswahl...... Honda CBF 500, Yamaha MT07, Honda NC 750,Triumph Speed Triple, Kawasaki ER6N, Yamaha XJ6, Ducati Monster, Suzuki Gladius (Teilweise müsste einige von mir genannten Modelle gedrosselt werden) Gebe bei Google einfach mal Test 48 PS Motorräder ein........da findest du nette Seiten zum stöbern ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#11
| |||
| |||
![]()
@Bredi ja ich kenn die ganzen Maschinen schon aber du sagtest "muss es den gleich eine Maschine für 5-6k sein ?" Na ja ne z750 oder vergleichbares was unter ~7k km ist findet man kaum unter 5k € ich mein ich will die später auch offen fahren.
|
#12
| ||||
| ||||
![]()
Natürlich soll das deine Endscheidung sein wie viel du für deine erste Maschine ausgeben möchtest ![]() Die Möglichkeit dein Bike mal hinzuwerfen/umzuschmeißen oder gar sich damit gar auf die Nase zu legen ist bei Fahranfängern meistens dann doch höher. Bei mir tritt dann immer solch "Schutzeffekt" auf. Off-Toppic..........unser Lütter hat sich sein erstes Auto gekauft, unser Tipp kaufe dir eine älteren Golf 3 oder 4, Ersatzteile und Unterhalt ist finanzierbar. Nö........musste ein A4 Kombi mit 150 PS sein...... Jetzt zahlt er "Lehrgeld".......die Versicherung (auch über uns) ist recht teuer....und er heult herum das die Karre zwischen 10-11 Liter säuft......nun ja die Kupplung ist auch bald fällig........kostet nur das Ersatzteil 800€ ohne Einbau, für eine Golf 3-4 schlappe 120€. Vielleicht verstehst du jetzt ein wenig was ich meine ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Ich würd vielleicht die Laufleistung etwas nach oben schrauben. 7tkm is echt ziemlich wenig. Unter 20tkm kannste auch sehr gut kaufen
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Die Herangehensweise ist bei einem Motorrad eh mittlerweile eine komische, es ist mehr ein Vorzeige Objekt als alles andere. Hauptsache es sieht geil aus, ob es sich gut fährt ist egal.
__________________ ![]() ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
motorradkosten, teilkasko, versicherung, vollkasko |
| |