![]() |
#1
| |||
| |||
![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Moin, eine Lizenz brauchst du erst einmal gar nicht. Es gibt "Kurventraining" oder reine Renntraining in Oschersleben, Groß Dölln,Heidbergring, Sachsenring,Padborg-Park (DK) oder in Assen (NL). Schaue mal hier. DE-Heidbergring dort werden ich meine Runden drehen. Links sind auch die anderen von mir schon aufgeführten Strecken zum anschauen verlinkt. Teilweise muss sämtliches Glass entfernt oder abgeklebt werden. Ist die Rennstrecke vom Tempo sehr schnell, ist mit reiner Strassenbereifung schnell Essig, ferner würde ich immer das Moped auf einen Anhänger transportieren, beim Sturz könnte das Moped nicht mehr fahrbereit sein......dann ist es besser den Eisenhaufen auf einem Anhänger nach hause zu transportieren ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Alles kein Problem auf dem Nürburgring kannste als Touristenfahrer dein Können unter Beweis stellen: TouristenfahrtenÂ*- Nürburgring
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ich war selbst schon auf der Nordschleife und die Grüne Hölle verdient den Namen zurecht und ich kenne "Touristenfahrer" die sich dort neben ihrer Fireblade fast selbst zerlegt haben, also diese Sache mit reichlich Respekt angehen. __________________
__________________ Kawasaki, feel the drive! Geändert von kawafrank (23.12.2015 um 23:29 Uhr). |
#5
| |||
| |||
![]()
Also ich empfehle dir erstmal, auf privat organisierten events teilzunehmen, ich mag zb den rupert hollaus Gedächtnislauf am Red Bull Ring da man da auch mit historischen bzw älteren Motorrädern antreten kann weshalb man auch erstmal mit kleineren schwächer motorisierten Motorrädern beginnen kann. Da ich aber nicht weiß was für ein Motorrad du normalerweise fährst bzw wie gut du fährst gliedere ich meinen Vorschläge nach Gewicht Hubraum und Leistung von oben nach unten. Erstens: 250 bis 300 ccm Da haben wir meinen alten Liebling die aprilia rs 250,ist ein 2takter macht also Spaß und man kann sie ohne große Probleme von ca 40 PS auf über 70 hochsrauben dh das Motorrad kann mit einen wachsen. Dann ne Honda cbr 250, ich empfehle auch hier die 2takter, dann noch die wunderschöne yamaha rd 250 Dann wirds langweiliger aber moderner, zb ne ninja dann noch ne suzuki rgv 250, gibt's auch in älter ich find die aber zu schön um sie auf ned rennstrecke zu fahren. So, des erstmal hierzu Zweitens 500 bis 700 Mein Favorit : die Mv agusta f3 675, Topf modern, gute Qualität. Dann als nächstes auch nen modernen Sportler, die Triumph Daytona 675. Dann wieder ne Honda cbr aber mit 600 cm. Dann ein oldie den ich auch gerne hätte, ne yamaha fzr 600 mit so wunderschönen Augen. So des solls erstmal sein, wenn du noch mehr willst stelle ich mich gerne bereit aber ich will auch kein Desinteresse wecken Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Jeder Renne ist da auch anders, von daher wo wohnst du den grob damit man dir mal sagen kann was in der Ecke für Angebote gibt Relativ Zentral ist der Hockenheimring, dort gibt es Touristenfahrten das sind 15Min zu 15€, Vorteil hier Autos und Motorräder getrennt. Nimmt man da die Nordschleife als Gegenbeispiel, dort fährt alles auf der Strecke was teilweise echt der Horror ist. Touristenfahrten ist es halt egal was du fährst es geht ja um nichts und du kannst einfach mal fahren, musst nur auf die anderen Bikes achten. Brummbrumm2Takt, wen ich ihn richtig verstehe will er nur mal auf ne Renne mit seinem Motorrad und mal die Sau rauslassen, er will kein Hobbyrennfahrer werden, noch nicht ![]()
__________________ ![]() ![]() Geändert von Ronin (24.12.2015 um 06:46 Uhr). |
#7
| |||
| |||
![]()
Erst mal danke für die Antworten bisher. Hab mich auf den Seiten mal um geschaut. So was wie dieser Heidbergring würde mir taugen, schön kurz und kurvig, da kann ich mich mit meinen 150 km VMax und knapp 40 PS nicht so arg blamieren oder die die anderen blockieren. Bin allerdings in Bayern, da ist das zu weit. Ab und zu auch mit dem Moped in Berlin. Hänger hab ich auch nicht, muss also mit dem Motorrad anreisen und auch mit den normalen Reifen fahren.
|
#8
| |||
| |||
![]()
Wie gesagt perlenbacher, ich würde dir den Red Bull Ring empfehlen, der ist in der Nähe von Salzburg und ist für bayern gut erreichbar Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Öhem.... auf den Red Bull Ring könnte er da mit seinen 40 PS auf den Geraden sein Strickzeug herausholen. ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#10
| |||
| |||
![]()
Er will ja keinen topzeit aufstellen, ich denke es geht ihm ums kurventraining und allgemein um fahrerfahrung zu erlangen, aber du hast schon recht, könnte deprimierend werden, wenn er nicht in einer klasse im ebenbürtugen Motorrädern fährt Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Low Budget für Straße und Rennstrecke | Pummel | Kaufberatung | 16 | 30.07.2014 19:01 |
Anfänger ;) | Tyler Durden | Motorrad Allgemein | 14 | 12.05.2013 09:03 |
Anfänger KTM 950/990 SM? | Flixon | Kauf & Verkauf | 0 | 23.01.2011 16:14 |
Die Strasse ist keine Rennstrecke (Video) | Ronin | Motorrad Allgemein | 5 | 14.11.2009 23:16 |
Anfänger | mitscha | Motorrad Allgemein | 17 | 09.07.2009 07:06 |