![]() |
#16
| |||
| |||
![]() es geht nicht darum dass es genug andere Maschinen mit besseren Händlernetz und Ersatzteilevesorgung gibt, dazu braucht man keine Meinung sondern dass ist eine logische Tatsache. Es geht einfach darum dass auch eine Megelli durchaus Ihre Daseinberechtigung hat und nicht alles was unbekannt ist oder als Marke ansich nicht mehr existiert schlecht ist. Naja der Lada Kalina ist für den deutschen Markt eher ein uninteressantes Auto, der ist zwar günstig doch gerade die neuere Version soll nicht besonders zuverlässig sein (siehe Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Lada_Kalina ), doch der günstige Preis ist für den deutschen Markt nicht zwingend ausschlaggebend ob sich ein Auto gut verkauft. Hier fehlt einfach die Konkurrenzfähigkeit in Sachen Innovation, Ausstattung und Marketingpositionierung. Lada ansich ist eine solide und robuste Marke, allerdings einfach nicht auf den Stand der Technik und somit für moderne und industriell starke Länder uninteressant. Dass bedeutet nicht dass sich diese Autos hier nicht verkauft sondern dass es einfach nicht in Relation zu anderen Herstellern steht was die Verkaufszahlen angeht. Ein gutes Produkt ist eine Sache, eine gute Vermarktung eine andere. Wer kein gutes Marketing beherrscht oder nicht gute Influencer hat, der kann selbst mit dem besten Fahrzeug zum besten Preis einpacken ![]() Es seitdem er hat Glück und durch virales Marketing verbreitet sich dass sehr schnell, aber auch hier ist ein Influencer schon fast Pflicht ![]() Gruß Shawn |
#17
| ||||||
| ||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wer so was kauft muss wissen das er sie unter umstanden nicht mehr los bekommt, das sieht bei einer Yamaha oder KTM halt anders aus, da werden auch uralte noch gekauft. Und wie ist es den normal entweder man findet Spaß am Motorrad und macht weiter mit A2 oder es war nur das man von A nach B kommt und will mit 18 ein Auto, in beiden fällen muss die 125er weg (ganz wenige werden sie behalten) und was verkauft sich da wohl besser? Zitat:
Zitat:
Den nicht jeder ist ein meister Schrauber und selbst Freie Werkstätten lassen sehr oft die Finger von Exoten, weil der Aufwand meist viel zu groß ist. Von daher, wen man sich auf die Fahne schreibt, wie in deinem Fall, über Dinge Rund um den A1 zu Informieren muss da auch so ein Thema dazu, den auch Zuverlässigkeit und eben Wartungsarbeiten gehören dazu, nutzt ja nichts wen man ein vermeintlich super Motorrad hat dies aber nur rumsteht weil Teile fehlen |
#18
| |||
| |||
![]()
Natürlich muss auch die Ersatzteilversorgung irgendwo stimmen da hast du Recht, gerade bei so einer Marke. Aber ehrlich gesagt, sehe ich es als selbstverständlich dass sich jeder der vor hat sich eine Maschine zu kaufen egal ob Yamaha, Ducati oder Megelli sich vorher dementsprechend informiert. Aber wie du ja gesagt ist dass anscheinend bei "16-jährigen normal", dass eine Meinung zu etwas ausreicht als Kaufbestätigung was natürlich ziemlich dumm ist. Ich empfehle jeden sich vor Kauf mal so eine Maschine genauer anzuschauen und wenns möglich ist zu fahren, aber dass hat nichts mit einer Megelli zu tun sondern trifft auf alle Autos und Motorräder zu. Für mich ist z.b. meine Yamaha r6 ein megageiles Bike aber auch nur weil ich vorher recherchiert habe und Probe gefahren bin und auch wusste was auf mich grob zukommt, sonst wäre ich vielleicht auch enttäuscht gewesen. Wenn natürlich jemand blauäugig kauft und denkt es passt schon ist natürlich die Gefahr vor der Enttäuschung viel größer, egal was es ist. Und es gibt bei allem positive und negative Seiten egal obs eine Megelli oder eine Yamaha ist. Die Preise für die Megellis sind sehr günstig in der Anschaffung als Gegenargument muss man eben damit klar kommen dass die Ersatzteilbeschaffung unter Umständen (je nach Bauteil) länger dauern kann, der Wiederverkauf schwerer wird und natürlich auch die fachliche Beratung speziell für Megellis eben nicht direkt vor Ort vorhanden ist. Aber wer damit klar kommt und die Maschine auch mal gefahren ist, kann sich wenn Ihn die Maschine sonst zusagt gerne kaufen warum den auch nicht! Natürlich ist es auch teilweise eine Geldfrage was jemand kauft und auch finanziell verkraften kann, man muss hier natürlich auch klar unterscheiden. Ich versuche dass in diesem Fall von einem 16-jährigen Schüler/Azubi zu sehen der vielleicht zwischen 100-1.000€ im Monat zur Verfügung hat und nicht von Mir oder einem Berufstätigen was natürlich ein Unterschied ist. Und da können für einen 16-18 Jährigen eben 500 oder 1.000€ Wertverlust schon sehr schmerzhaft sein, aber in der Regel wenn man jemand einigermaßen vernünftig seine Finanzen managt, ist dass zwar schmerzhaft aber bei weitem kein Weltuntergang (sondern eben eine Erfahrung aus der man auch lernt). Und ja es ist klar dass sich eine alte Ktm oder Yamaha leichter verkauft als eine Megelli. Ich verstehe was du vermitteln und sagen willst und stimme dir auch in einigen Punkten absolut zu, allerdings lässt du kein gutes Haar dran sondern zählst hier nur die Risiken und Gefahren auf was ich ein bisschen schade finde, weil es eben auch positive Punkte gibt. Unterm Strich kann man natürlich sagen, dass in diesem Fall die negativen Punkte überwiegen aber man muss nicht alles schlecht reden. Gruß Shawn |
#19
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Ich will damit nur sagen in dem Alter geht man blauäugiger an solche Themen heran (aber auch noch mit paar Jahren mehr) und wen da jemand schreibt gutes Motorrad kann das halt schon mal einen Anstoß geben. Zitat:
ich weis wie es ist wen der Hersteller der Maschine die Tore schließt, nur das hinter dieser Tochter eine große Bärenmutti steht die für Ersatzteile und Service sorgte und bis heute sorgt. Dazu kommt das es eine große Fan Basis gibt und viele 3. Anbieter für Teile. Da würde ich noch heute sagen kann man Gebraucht kaufen ist kein Thema. Es tut mir ja leid aber wen das einzige greifbare Argument für diese Maschine das ist das sie billig ist, tja dann kann ich eben "kein gutes Haar dran" lassen. |
#20
| ||||
| ||||
![]()
Viele jüngere Motorradeinsteiger, ich sage mal das Klientel 15-24 Jahre sind ein wenig Beratungsresistent ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#21
| ||||
| ||||
![]()
Da gibt es genug, die ü24 immer noch so sind. Gerade Motorrad hat ein emotionales Thema, für einen großen Teil der Käufer ist Optik das Hauptargument. (Und ja, es gibt einige die den ewigen Bestseller von Deutschland tatsächlich "schön" finden.)
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#22
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
War bei mir und meinen Kumpels nicht anders aber heute hat keiner mehr eine. Einfach weil Fahrbarkeit vor Optik kommt. Zitat:
Ich bleib dabei Fahreigenschaften sind für mich wichtiger als reine Optik, klar man sollte nicht kotzen müssen wen man sie betrachtet ![]() Geändert von Ronin (05.02.2018 um 13:38 Uhr). |
#23
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Die GS hab ich mir erst schön gefahren und später "schön" gemacht. Und die KTM hat mir am Anfang auf Fotos überhaupt nicht gefallen. In Realität schon deutlich besser, gewinnt aber trotzdem keine Preise. Wobei ich die Optik vom Scheinwerfer inzwischen schon ganz cool finde.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#24
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
#25
| ||||
| ||||
![]()
KTM wollte halt was eigenständiges, nicht in den inzwischen typischen GS Schnabel. Im KTM Forum wollte sich mal jemand einen Supermoto-/Endurokotflügel unter die "Stupsnase" basteln. Keine Ahnung ob da was draus geworden ist.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#26
| ||||
| ||||
![]()
Ich klink mich mal ein ![]() Ich finde weder BMW noch KTM vom Aussehen her besonders ansprechend, aber ich glaube, dass ist auch nur Zweidrangig ![]() Denn eines haben die beiden Händler geschafft: Durch die ungewöhnliche Front sind schon beide Maschinen von weiten als BWM oder KTM zu erkennen. Und ich denke, darauf kommt es im Endeffekt u.a. auch an. Sich von der Masse abzuheben. Und das kriegen die europäischen Motorradhersteller i.d.R. gut hin ![]() Bei den Japanern ist das schon schwerer, obwohl es in den letzten Jahren besser geworden ist. Und ob hässlich oder nicht: Gekauft werden zumindest die BMWs ohne Ende ![]() Viele Grüße Siri |
#27
| ||||
| ||||
![]()
Oh, und um on topic zu bleiben (editieren ging leider nicht): Ich finde die Megellis vom Aussehen her gut. Vor allem die Schwinge ist mal was anderes. Da ich von deder Marke aber noch nie zuvor gehört habe, wäre das ein absolutes Argument gegen eine Anschaffung ![]() Viele Grüße Siri |
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
ducati, kawasaki, megelli, megelli ducati, megelli kawasaki |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ducati Werbung | kr_mel | Fun | 8 | 07.11.2013 14:42 |
Suche Ducati Hypermotard 796 | Krümel90 | Kauf & Verkauf | 2 | 20.04.2011 20:20 |
Ducati Monster S4R | BuMonster | Naked / Tourer / Sporttourer | 2 | 03.02.2010 12:52 |
[B] Ducati Monster 1000 | Sashio | Kauf & Verkauf | 0 | 28.04.2009 19:37 |