![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich fange bald mit dem Motorradführeschein an. ich bin nur 1,60m groß und deshalb kommen nicht viele Fahrschulen für mich in Frage. Auf jeden fall habe ich jetzt eine Fahrschule in meiner Nähe gefunden. Die Fahrschule macht einen echt guten Eindruck und hat auch gute Bewertungen. Als ich dann die Preisliste angeguckt habe, fiel mir ein Posten auf, der mich stutzig gemacht hat. Als ich dann nachgefragt hab, meinte sie folgendes: "Bevor man zum TÜV gehen und die theoretische Prüfung machen kann, muss man in der Fahrschule einen Test (sozusagen als Simulation) machen. Dieser kostet knapp 100 €. Das gleiche gilt auch für den praktischen Teil - auch da müsse man die Prüfung vorher mit dem Fahrlehrer durchgehen/simulieren. Auch dafür müsse man mit 100 € rechnen." Sie hat hinzugefügt, dass das jetzt gesetzlich so fest ist.... Das hat mich total gewundert. Ich habe ja schon bei mehreren Fahrschulen gefragt und bis jetzt habe ich sowas noch nie gehört. Bei meinem Autoführerschein gab es sowas auch nicht. Das blöde ist, dass ich auf diese Fahrschule "angewiesen" bin, weil ich mit meinen 1,60 nichts anderes vergleichbares wie die Vulcan S gefunden habe. Danke im Voraus PS: Bitte verschieben, wenn in andere Kategorie muss. Sry und danke!!
__________________ Bald fängt meine Motorrad-Ausbildung an ![]() Schaut in meinem Motorrad VLOG vorbei ![]() letzter Stand: >> Ergebnis der Sitzprobe << Geändert von Kadir (23.09.2016 um 20:01 Uhr). |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Also, eine Simulation der Prüfung ist nicht gesetzlich vorgeschrieben (Wenn denn so die Formulierung war...). Der Fahrlehrer muß sich lediglich darüber informieren, ob Du prüfungsbereit bist. Im theoretischen Teil passiert das z.B. indem er bei einem Onlineprogramm Deinen Lernstatus überprüft, und Dich dann erst zur Theorieprüfung zuläßt, wenn das Programm sein "okay" gibt. In der praktischen Ausbildung hat der Fahrlehrer sowieso die Ausbildung zu dokumentieren. Und dabei gibt es die Stufe "Reifestufe"... Die meisten Fahrschulen benutzen diese Diagrammkarte dafür: http://fahrschule-tschoepe.de/pics/m_rad_front.gif http://fahrschule-tschoepe.de/pics/m_rad_back.gif Daher würde ich zu so einer Fahrschule nicht gehen. Wer weiß, mit was sie Dich noch zur Kasse bitten. Die Vulcano ist auch nicht unbedingt ein Motorrad, daß sich für einen Anfänger eignet. Das verschafft natürlich Extrastunden... Noch ein Tip: Wenn die Fahrschule darauf hinweist, was neuerdings vorgeschrieben sei, dann immer nach der Quellenangabe im Gesetzestext bitten. Denn ohne entsprechenden Gesetzestext gibt es diese angebliche Neuerung auch nicht. |
#3
| |||
| |||
![]()
Hallo Eric, danke fpr die schnelle antwort, also es war im wortlaut nicht "simulieren", aber es hieß, dass die Prüfung vorher in der Fahrschule absolviert werden muss. Zitat:
werde noch mal mit der fahrschule darüber reden! danke!!!
__________________ Bald fängt meine Motorrad-Ausbildung an ![]() Schaut in meinem Motorrad VLOG vorbei ![]() letzter Stand: >> Ergebnis der Sitzprobe << |
#4
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Was Deine Wohnsituation betrifft: Es wird doch wohl irgendwo noch einen anderen Ort geben in Deiner Nähe? Man ist zwar an Wohnort, oder Arbeitsstelle, mit seiner Ausbildung gebunden. Aber innerhalb von einem gewissen Radius geht eine Abweichung in Ordnung. Ich würde weiter suchen. Wie weit ist die nächste größere Stadt? Du hast doch ein Auto, oder? |
#5
| |||
| |||
![]()
Meine Prüfung ist ja auch nicht so lang her.... Da die Prüfungsaufgaben mittlerweile elektronisch gestellt werden, bekommt man zum Üben eigentlich keine Papierbögen mehr. Aber ein Übungsbuch + CD mit den elektron. Aufgaben bzw. einen online-Zugang zu den Übungsaufgaben gibt es zusammen mit den Fahrschulunterlagen. Zum "Abgleich" des Könnens gab's vom Fahrlehrer dann per Zufallsprinzip ausgewählte Papierbögen. Die mussten zu Unterrichtsbeginn ausgefüllt und kontrolliert werden. Ich kenne niemanden, dem mehr als die Pflicht-Theoriestunden absitzen musste. Das Können wurde so im Rahmen der Unterrichtsstunden geprüft. Das Unterrichtsthema wurde anhand der fehlerhaften Fragen gewählt bzw. Fehler direkt besprochen. Nix extra Kosten. Die Theorieausbildung bezahlt man nach meiner Erinnerung "pauschal" im Rahmen der Grundgebühr/Anmeldegebühr bei der FS. Anders bei der Praxis. Dafür sind die Fahrstunden da, die du einzeln bezahlst. Im speziellen die Übungsstunden. Hier liegt es tatsächlich im Ermessen des Fahrlehrers, wie viele er dich fahren lässt, bis er dich für "prüfungstauglich" erachtet. Und von dem Problem mit den 1,60 können viele Mädels ein Lied singen ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Das mit dem bereit für die Prüfung habe ich jetzt verstanden ![]() Zitat:
__________________ Bald fängt meine Motorrad-Ausbildung an ![]() Schaut in meinem Motorrad VLOG vorbei ![]() letzter Stand: >> Ergebnis der Sitzprobe << |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Moin, die wollen Dich abzocken. Es gibt keine gesetzlich vorgeschriebene " Vorprüfung". Das würde ich nicht mit mir machen lassen. Finger weg von solchen Betrügern. Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk |
#8
| |||
| |||
![]()
danke, aber was bleibt mir anderes übrig? ich habe wirklich keine alternativen. Werde mit der fahrschule reden und denen sagen, dass das nicht in ordnung ist
__________________ Bald fängt meine Motorrad-Ausbildung an ![]() Schaut in meinem Motorrad VLOG vorbei ![]() letzter Stand: >> Ergebnis der Sitzprobe << |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gleiche Versicherung, verschiedene Preise? | Stefan G. | Motorrad Allgemein | 5 | 18.10.2015 09:02 |
Motorradführerschein machen | MrTea91 | Motorrad Allgemein | 8 | 26.05.2014 10:40 |
Motorradführerschein | howma | Motorrad Allgemein | 3 | 23.07.2013 12:28 |
Motorradführerschein | Motorrad123456 | Motorrad Allgemein | 40 | 04.06.2013 13:10 |
Unrealistisch günstige Preise bei Motobörse | fishermansfriend08 | Kauf & Verkauf | 6 | 14.03.2013 16:40 |