Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2018, 22:27
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Das Ende der 600er Supersportler

Fragen wir mal andersrum. Gibt es, von der R6 ab, noch irgendwelche echten! 600er?
Kawas ZX-6 ist ja mit etwas mehr unterwegs. Die Aprilia dann ggfls auch.
Aber sonst fällt mir nix ein, auch Klassen übergreifend nicht.

Doch die kommen wieder, wetten dass ?
Denn das passiert doch immer wieder. Hubräume werden aufgestockt, um eine bessere Leistungsentfaltung, etc zu generieren und irgendwann wird das so viel mehr, dass dahinter eine Lücke entsteht.
Bumms, da sind die neuen 600er!
Konnte halt nur etwas dauern ;-)
__________________
Gruß Simon
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.11.2018, 22:43
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Das Ende der 600er Supersportler

Die Kawasaki ZX-6R hat schon immer eine 636ccm Motor und für die die Rennen fahren wollten gab es die ZX-6RR, die bestimmt auch wieder kommen wird.


Ob die Lücke geschlossen werden muss?

Der Hubraum ist da doch nicht so der Punkt und die Leistung kann man elektronisch Beschränken, BMW macht da ja heute schon bei den 700/800er bzw 750/850er jeweils der selbe Motor mit verschiedenen Leistungs Daten.
Den Sinn hab ich aber eh noch nie verstanden warum sollte ich für annähernd den selben Preis die Schwächere kaufen, hier ist es nur die Sitzhohe.


Dazu muss man das ja auch mal aus der Sicht der Hersteller sehen, je mehr unterschiedliche Modelle sie haben umso mehr Produktionsfläche brauchen sie. Damit haben die Auto Hersteller ja auch zu kämpfen jede Nische wird bedient aber die einzelnen Modelle schwächeln dann zum Teil.
Um mal beim Auto zu bleiben würde es keinen X6 geben würden die Leute halt einen X5 kaufen.
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.11.2018, 22:51
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Das Ende der 600er Supersportler

Ich glaub diese zweigleisige Lösung bei der F...GS ist eh mehr aus Verlegenheit entstanden. Die haben damals den 800er gebracht und im weiteren Verlauf den kleinen 650er aus dem Programm genommen und brauchten dafür einen Ersatz, der aber nicht wirklich was kosten durfte.
Was zwar okay ist, weil so bleibt der eh nie wirklich günstige Preis ein wenig im Rahmen, aber so richtig eingeleuchtet hat mir das, im Bezug auf BMW, nie. Ein Premiumhersteller unterliegt ja doch anderen Anforderungen.
Aber die F-Baureihe war ab der Zweizylindrigkeit für mich eh ein "Screw-Up", der an Unattraktivität kaum zu übertreffen ist. Und mit der neuen Version wurde es nur schlimmer!
__________________
Gruß Simon
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.11.2018, 23:05
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Das Ende der 600er Supersportler

Die F Baureihe vielleicht nicht im ganzen bei der GS stimme ich dir zum teil zu, die 800/850er kann man ja lassen wie sie ist.
Die 700/750er hätte ich radikal abgespeckt und mehr auf Offroad getrimmt.
Und für beide beide Höhen angeboten.
Und gerade die neuen 850er R und GT dürften interessant werden, den vor allem die GT wird wohl optisch ne Granate, da sie zum Teil auf der Studie 9cento (Erlkönig + Studie) basieren wird.
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.11.2018, 23:12
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Das Ende der 600er Supersportler

Jepp, ich bezog mich in erster Linie auf die GS-Modelle.
Die F800R war schon ein tolles Teil und auch die GT hatte was.
Aber die neuen Versionen werden an dem technischen Paket kranken. Ich kann nicht verstehen was die sich bei diesem Motor gedacht haben. Die Chinesen mögen viel können, aber die Vergangenheit hat eines gezeigt. Motoren können die nicht! Egal wie viel Know-How aus München da drin steckt.
__________________
Gruß Simon
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.11.2018, 05:16
Benutzerbild von WorldEater
Vorfahrer
 
Registriert seit: 14.08.2015
Ort: Hanau
Motorrad: KTM 1290 Superadventure S
Beiträge: 1.955
Standard AW: Das Ende der 600er Supersportler

Da es hier nicht mehr nur um die 600er geht, werfe ich mal ein paar Kommentare rein.

Cool, dass es wieder eine 636 gibt.
Aber die gab es nicht "schon immer", sondern erst seit 2001-2003 (ungefähr).

Die schönste 6er Ninja ist für mich bisher aber immer noch die ZX636B. [emoji869]

Was das übernehmen von "vorhandenen 700er/800er" Motoren angeht...
Das wäre technisch zwar umsetzbar, aber passt nicht zum Konzept.
Diese Motoren sind einfach nicht als "echte" Sportmotoren entwickelt worden.
Das ist, als hätte BMW eine S1200RR mit dem Motor der K1200S gebaut.

Und was die F700/F800 GS angeht:
Die Unterschiede beschränken sich doch nicht nur auf die Leistung und die Sitzhöhe. [emoji848]
Die 700er ist schon deutlich mehr auf Einsteiger und Straße ausgelegt.
Auch das Fahrwerk besteht aus deutlich günstigeren Komponenten, als bei der 800er.

Die neue F850GT hätten sie bei dem Design auch fast F800XR nennen können, bräuchte dann aber mindestens 110PS um dem Image gerecht zu werden. [emoji6]
__________________
Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig...

Youtube-Kanal

Geändert von WorldEater (18.11.2018 um 05:19 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.11.2018, 09:16
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Das Ende der 600er Supersportler

Nun, ob die 700/800er Motoren tauglich sind für den Sporteinsatz sind, wissen vermutlich deren Entwickler allein. Aber den Reihen-Twins sagt man ja nach, dass sie zwar einfach und kostengünstig zu bauen sind, aber nicht gerade als überbordenende Leistungsbringer gelten. Das ist wohl ein Problem mit dem Massenausgleich, dass sehr hohe Drehzahlen unmöglich macht.

Dennoch gibt es Überlegungen (zB seitens MOTORRADonline), dass KTM vielleicht mit dem 800er Twin eine RC auf die Beine stellt. Das wäre dann zwar keine echte SSP, jedenfalls nicht, wenn man sich die 390er RC anschaut und auch vom Motor her nicht. Doch das muss KTM ja nicht davon abhalten Fahrwerk, Sitzposition und Optik in Richtung R6 zu positionieren. Mit dem von KTM praktiziertem Leichtbau und einer nicht all zu fetten Leistungsspritze (+10PS) dürfte sich das realisieren lassen.


Dass F700/750 und F800/850GS unterschiedlich positioniert sind ist doch bekannt, denke ich.
Das ergibt sich schon bei einem Blick auf die Reifendimensionen, 19" vs 21" und die weitere Optik. Denn die 700/750 ist ja noch mal ein wenig schlichter gehalten, wenn man das noch sagen kann? Sie baut etwas "kleiner" und ist eben auch technisch einfacher gehalten. Ihre Gegner sind wohl eher Suzuki V-Strom 650, Kawasaki Versys und vielleicht noch die Yamaha Tracer 700.
Die große Schwester ist eher in Richtung Honda Africa Twin und Triumph Tiger 800XC ausgerichtet; eben mehr in Richtung Gelände, was durch das 21"-Vorderrad recht klar gemacht wird.


Die neue F850GT hatte ich noch gar nicht auf dem Tacho und musste erst mal danach googeln
Ist ja noch ein Erlkönig, aber, wenn ich ehrlich sein soll, mit viel Potential.
WENN BMW, wie Ronin meinte, ihren Scheiss in die Reihe bekommen hat! Denn die Optik hat was und vielleicht kommt ja doch noch eine kleine Leistungsspritze bei rum? Die F800GT hatte doch auch etwas mehr Leistung als die GS. Also sollten 105PS doch realistisch sein und damit wäre man doch schon fast bei deinem Ziel.
__________________
Gruß Simon
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.11.2018, 13:45
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Das Ende der 600er Supersportler

Ronin, ich kann nicht alles behalten, denn ich bin ja doch nur eine Ex-Blondine :-D
Daher war mir die 850GT verrutscht.

Die RC390 ist keine SSP, weil sie allein von der Sitzposition her schon eher Richtung Sporttourer geht. Sie ist, um mal bei Honda zu bleiben, eher die CBR600F als die RR im kleinen KTM-Format.
__________________
Gruß Simon
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.11.2018, 14:22
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Das Ende der 600er Supersportler

https://www.youtube.com/watch?v=9-UQDjHSJd0

https://www.youtube.com/watch?v=gJQB1FuspAk
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.11.2018, 16:15
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Das Ende der 600er Supersportler

K. OTs letzte Worte aus Video 1 sagen es doch ganz genau.
"Ein alltagstaugliches Fahrzeug mit hohem Funfaktor."
Ich kann mich nicht erinnern sowas je über R6 & Co gehört zu haben.
__________________
Gruß Simon
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.11.2018, 17:52
Benutzerbild von ichdereric
Mittelfranke
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.531
Standard AW: Das Ende der 600er Supersportler

Simon, alltagstauglich ist ein Jahresticket für den Öffentlichen Nahverkehr...
Spaß beiseite... Wer eine 600er Supersportler fährt, setzt andere Präverenzen. Ansonsten wird's eher ein günstiger Kombi. Skoda Octavia kann ich da sehr empfehlen...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.11.2018, 17:56
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Das Ende der 600er Supersportler

Ist ok ich lass das jetzt.
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.11.2018, 20:46
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Das Ende der 600er Supersportler

Ronin, entspann dich.
Ich kenne jemanden, der von einer CBR600RR auf die RC390 gewechselt ist und den Sitzkomfort über den grünen Klee lobt.


Es ist in meinen Augen auch recht simpel. Die Sitzposition/Geometrie ist eine der definierenden Parameter eines SSP und die ist bei der RC um einiges "aufrechter" als bei den bisher so ins Feld geführten Protagonisten a la R6.
Das sieht man in Seitenansicht recht deutlich.
Das heisst aber nicht, dass das Fahrwerk, die Bremsen, der Rahmen und schlussendlich auch der Motor nicht trotzdem dem eines SSPs entsprechen können.
Doch ein Einzylinder wird dieser Rolle, bei allem Respekt vor dem guten Triebwerk, nicht entfernt gerecht werden können.
Somit wären schon zwei Kriterien nicht erfüllt, richtig?
__________________
Gruß Simon
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 18.11.2018, 20:52
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Das Ende der 600er Supersportler

Hab doch gesagt ist ok.
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
600er Supersportler Dome94 Supersport / Streetfighter 40 08.02.2016 11:50
Erfahrungen mit 600er Supersportler Flashman53 Supersport / Streetfighter 20 19.11.2014 15:59
Die Suche hat ein Ende... Claire Das bin ich, das ist mein Motorrad 17 26.10.2012 16:32
Hilfe ich bin am ende mario Motorradtechnik 16 03.07.2011 16:56
Rimini - Motorräder ohne Ende! Savage Motorrad Allgemein 6 09.06.2009 09:46