![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Kann man diese Slip-On Endschalldämpfer einfach so hin und her wechseln wie man lustig ist? Also mal den einen dran, dann wieder den Originalen, wie es einem gerade beliebt? Ich frage weil ich am überlegen bin mir einen deutlich schmaleren Endtopf anzuschaffen damit ich mehr Schräglagenfreiheit habe. Aber mir geht so ein lauter Sound auf Dauer auf die Nerven, besonders wenn ich Touren fahre. Also eigentlich will ich das Teil nur für die Tage wo ich Bock habe richtig Gas zu geben, damit ich bedenkenlos runter kann ohne das irgendwann der Endtopf aufsetzt... Dafür müsste man dann halt immer bevor man losfährt den richtigen Auspuff draufmachen. Aber wie viel Arbeit ist es denn nun? PS Habe eine CBR500R |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Natürlich könntest du theoretisch alle Slip on die für dein Mopped zugelassen sind anbauen/ bzw. tauschen.........mehr Schräglagenfreiheit? ......Hm erst würden die Fußrasten mächtig schleifen. ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Also wen du es nur deshalb kaufst lass es, den wen der Auspuff schleift hast du ganz andere Probleme. Wen du nen Chopper fahren würdest wäre das vielleicht ein Thema aber nicht bei der CBR500R.
__________________ ![]() ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
Meine originalen Fußrasten schleifen schon seit einer Weile ganz schön, habe mir heute Racing Fußrasten angebaut Aber ich vertraue dem Auspuff nicht, der steht eben wirklich enorm ab. Na ja ich teste jetzt mal die neue Schräglagenfreiheit durch Fußrasten aus... unbequemer sind sie schon mal |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Nimm dir halt mal 2 Freund und legt das Motorrad zu Seite dann siehst du was geht.
__________________ ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |