![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
hi leute, ich habe mir vor kurzem ein motorrad gekauft, eine "Ninja ZX9R B" (Baujahr 96) und nachdem meine zulassung erst im april anfängt habe ich mich darauf beschränkt mich ersteinmal in die technik und funktionsweise meine bikes einzulesen. das erste problem hatte ich schonmal mit dem anlassen ![]() also kurzerhand starthilfe von meinem auto gegeben, und volá der motor sprang an. was mich direkt zum nächsten problem führt: wenn ich den motor grade angelassen habe (chock ganz gezogen und einwenig gas gegeben) läuft der motor ohne den zug am gasgriff nichtmehr, sondern würgt ab. auch nach ca. 3min warmlaufenlassen bei ca. 2000-2500 U/min war er ohne zug am gas nicht zum anbleiben zu bewegen. also habe ich (mit voll gezogenem chock) eine kleine runde durch die tiefgarage gedreht und dann lief der motor ohne gaszug bei ca 1150U/min, allerding immernoch mit voll gezogenem chock. in der betriebsanleitung hab ich nachgelesen, dass man allerdings kurz nach dem anfahren "SOFORT" den chok ganz zurücknehmen soll. so nun meine frage: mach ich was falsch oder besser was genau kann ich da machen??? |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hört sich für mich an,als solltest du mal das Standgas nachstellen. Mein Kumpel kam mal mit der gleichen Sorge bei mir vorbei,es war in dem Fall eine Kawasaki GPZ 500(Vergaser).Die Maschine wollte einfach nicht an bleiben,egal ob warm oder kalt.Am Vergaser befand sich ein Drehrad,welches die Leerlaufregulierung war.Am besten macht ihr das zu zweit,Maschine starten,etwas mit dem Gas spielen das sie an bleibt.Der 2. dreht dann minimal an der Regulierungsschraube und schwupps!Die Maschine lief stabil ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit Blinker !!! | Atze | Motorradtechnik | 9 | 23.02.2009 20:43 |
Probleme Yamaha Fazer FZ6 S2 | Sebastian | Supersport / Streetfighter | 1 | 25.11.2008 17:04 |