![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo community ![]() Dies ist mein erster Post ich habe mich extra dafür angemeldet. Genau genommen habe ich es schon in einem anderen Oldtimer Forum versucht, aber da keine Antworten bekommen. Ich hoffe ich bin hier richtig! Ich möchte gerne meine Supermoto verkaufen und mir eine Honda cx 500 "Güllepumpe" zulegen. Diese möchte ich dann gerne umbauen. Ich stehe einfach auf diese oldtimer, garage-build bikes ala blitz-motorcycles, wrenchmonkees, etc... Das technisch / handwerkliche dabei ist kein Problem. Ich weiß es ist viel Arbeit aber ich würde mir auch viel Zeit dafür nehmen. Nur leider habe ich keine Ahnung vom TÜV /Dekra. Es wäre toll wenn mir jemand mit Erfahrung sagen könnte, was gar kein Problem ist(mit ABE oder E-Pass nummer / sonstigen Papieren), was eingetragen werden muss und wenn wie ( Kosten, Aufwand..) und zuletzt was ich sofort vergessen kann. Ich wäre euch sehr dankbar. So oder so ähnlich soll sie später mal aussehen: http://www.bikeexif.com/wp-content/uploads/2011/03/honda-cx500.jpg Die Umbauliste: -Einen cx 500 "C" ! Tank (kann ich den einfach anpassen, schweißen, und gut is oder wird da schon gemeckert?) -K&N Sportluftfilter - Firestone Deluxe Reifen -19" front 16" rear Comstar wheels -Wie sieht das mit dem Tacho aus? Ich hätte gerne ein einziges Instrument (km/h) ohne Kilometerzähler geht das? Einfach geschweißt? - Bitubo Stoßdämpfer hinten Bis dahin müsste es denke ich noch mit den Papieren funktionieren? Was ist aber wenn ich am Rahmen am Ende noch was wegflexe/ dranschweiße und mir einen eigenen Sitz /Fender baue? Das wärs erstmal! Danke im vorraus! |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahranfänger weiß nicht welcches Motorrad | Stefan | Kaufberatung | 10 | 23.11.2011 09:49 |
Woher weiß ich wann ich tanken muss | Tobias_G | Motorrad Allgemein | 14 | 15.05.2011 16:53 |
Woher weiß ich wann ich tanken muss | Tobias_G | Motorradtechnik | 8 | 20.04.2011 21:05 |