![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() | |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#1
| |||
| |||
![]() Vlt. hat hier wer ne Idee ![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
Also Plastik ist nicht gleich Plastik sondern Kunststoff :-) Man müsste erstmal wissen welche Art von Kunststoff es sich handelt, den manche kann man kleben (wenn richtig gemacht hält das Ding bombenfest) und manche eben nicht. Kunststoffschweißen geht in der regel nur mit einem Schweißspiegel oder mit einem Fön und mit einem Zusatzstoff (ist aber schwieriger für ein Laien als Kleben) Grüße |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Genau was willst du denn verbinden Ich hab mit nem Lötkolben schon gute ergebnisse an ner Autoheckschürze erzielt. Wenns ich zeit hab kann ich dir auch helfen wohnen ja nicht so weit auseinander ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#4
| |||
| |||
![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Seit wann fährst du mit Kennzeichen? ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Hallo Luky .... schweißen ja, mit einem Fön und Zusatz ... kleben, da müssen die Seiten 100% gerade sein und voll anliegen ... ob beides hält bei der Vibration ??? glaube nicht ![]() hol dir ein Gebrauchtes ... YAMAHA XT 600 Hinterradabdeckung mit Kennzeichenhalter #1209 | eBay Gruß Jürgen ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
50€ ist mir für son ''scheiß'' einfach zu viel, da Kante ich mir lieber auf der Arbeit nen Blech und fusch mir das drann... Zu mal der etwas anders ist... Dietmar, seitdem ich eins hab *gg Man kann schlecht ohne Schild viel auffer Straße gehen ^^ |
#8
| |||
| |||
![]()
@ Luky, 50€ wären mir auch zu viel .... ![]() mach doch einen Preisvorschlag auf 25 ... Hopp oder Topp ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
Hab schon für 30 ![]() |
#10
| |||
| |||
![]() |
#11
| |||
| |||
![]() Zitat: ![]() aber kontrolliere es öfters, damit du es nicht verlierst ... (ist teuer) Gruß Jürgen ![]() |
#12
| |||
| |||
![]()
Verschraubt, mit selbstsichernden Muttern ^^
|
#13
| ||||
| ||||
![]()
also wenn du Kunststoff verbinden willst nimmst du am besten GFK matten und einen Hartz der gleichzeitig als Primer für Kunststoff fungiert habe ich selber des öfteren gemacht ...
|
#14
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() ![]() Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff .... ![]() die Rep. mit GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff) kommt meist nur in Frage zB bei Verkleidungsteilen die aus dem Material sind .. ![]() andere Kunststoffe können sich auch durch das Harz/Härter auflösen ... Gruß Jürgen ![]() |
#15
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hallo alle miteinander :D | Freeloader09 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 13 | 13.02.2012 14:51 |
Frohes Fest und guten Rutsch | Sebastian | Ankündigungen | 27 | 02.01.2012 22:28 |
Frohes Fest und guten Rutsch! | tux | Fun | 4 | 12.12.2011 19:18 |