![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hey, ich würde gern mal ein paar Tipps, Tricks und Infos von euch bekommen. Ab Dienstag ist es endlich soweit, meine neue HONDA CBR 600 RR 2009 mit ABS steht in meiner Garage. Bevor ich nun das erste Mal seit einem Jahr wieder auf dem Bike sitze, könnte ich ein paar Ratschläge von euch gut gebrauchen. Ich habe vor das Motorrad noch bis zum 31.10.2009 zu fahren, also 2 Monate. Was für Tipps ich mir nun vorstelle? Nun, was muss ich z.b beachten beim Pflegen des Bikes? (Kette schmieren / fetten / säubern) Oder wie fahre ich das Bike richtig warm? Was muss ich beim abstellen in der Garage beachten? Wie überwintert mein Bike am besten? (Garagenfahrzeug) Was muss ich beim anfahren beachten? Nach wie viel gefahrenen Kilometern kann ich versuchen Spitze zu fahren. Gibt es vielleicht eine Art Kalender, nach welchen Kilometergrenzen man etwas zu überprüfen oder zu pflegen hat? Was für Strecken eigenen sich besonders als Empfänger, welche nicht? Usw usw. Jeder Tipp ist für mich hilfreich, da ich ja bisher noch keine eigenen Erfahrungen gemacht habe. Ich danke euch! ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hehe also ich hab hier gestern was geschrieben über richtig Warmfahren. http://www.forum-motorrad.net/motorr...armfahren.html Es ist viel Text aber durchaus wichtig wenn du die Schönheit lange behalten willst. Für die Checks etc meld dich mal bei einem Honda Motorradforum an. Die haben meisst ALLE Infos ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Hast du keine Betriebsanleitung bekommen? Dort steht doch drin mit welcher Höchstdrehzahl und über welche Laufleistung der Motor einzufahren ist. Man kann das auch ignorieren aber das wird dir der Motor mit kürzerer Lebensdauer danken. Mein Tipp: Studiere die Betriebsanleitung bevor du die ersten Kilometer absolvierst. Und besorg dir doch einfach ein Reperaturhandbuch. Dort sind alle Wartungsintervalle aufgelistet. |
#4
| |||
| |||
![]()
@ Schaaf: Danke werde ich mir gleich heut Nachmittag durchlesen @sav: Danke habe das Handbuch bekommen und viele Fragen haben sich erledigt ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Mit Verstand. Je nach Außentemperatur 10-25 Minuten. Auch bei ner Temperaturanzeige heißt es nicht, daß das Öl schon überall Betriebstemperatur hat, wenn die Normaltemperatur anzeigt. Motor aus. Volltanken, Batterie raus Reifenluftdruck etwas erhöhen Vergaser entleren & Moped abdecken. Vorm Gang einlegen Kupplung ziehen. Da gehn die Meinungen auseinander. Zwischen 2-4tkm in der Regel. Zitat:
Jede Strecke ist fü Anfänger geeignet, wenn man seinen Verstand mitnimmt.
__________________ Gruß René _________________________________ Drosseln sind Vögel! Sie in ein Motorrad zu stecken ist Tierquälerei! ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Fahre mal auf einen großen leeren Platz und gewöhne dich erst an das bike. Spiel mal mit Gas und Kupplung und fahre ein paar Achten. Auch solltest du dich langsam an eine Vollbremsung herantasten. Schließlich reagiert jedes bike anders |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Fahr am Sonntag auf den Aldi/Lidl Parkplatz! ![]()
__________________ Einsamkeit ist eine gute Gelegenheit, sich selbst richtig kennen zu lernen. |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Die unterstützen dich dann bestimmt auch mti Musik un dummen Gelaber.
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Honda nsr 125 80 km/h drossel fragen und überbrückung | redbull320 | Motorradtechnik | 32 | 19.12.2009 16:34 |
Ein paar Fragen.. | Schaaf | Motorradtechnik | 8 | 30.08.2009 21:40 |
Mal wieder ein paar stunds gefunden | franky72 | Fun | 19 | 22.08.2009 15:24 |
125er - Fragen über Fragen | Fussel | Motorrad Allgemein | 5 | 05.05.2009 17:01 |
Fragen zur Motorrad Wahl | obi | Motorrad Allgemein | 9 | 30.04.2009 14:40 |