![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]()
huhu Techniker, also da ja wie in "mich freut es" die Drosselung der Suzi Strom sich bald erübrigt, lassen wir sie doch in' Garten ![]() Muss das Entfernen der Drossel in einer Werkstatt erfolgen (wegen Umtragen in den Fahrzeugpapieren bzw. TÜV- Absegnung muss das doch sozusagen aktenkundig gemacht werden) oder können wir das hier privat in der Garage machen und fahren dann einfach zum TÜV und sagen "hier, nachgucken, wir haben die Drossel rausgemacht") und dann zum STV-Amt? wie ist es eigentlich rechtlich, wenn ich mit der Karre ohne Drossel losfahr, um das eintragen zu lassen und werd dann auf dem Weg angehalten und kontrolliert? oder ich verursache einen Schaden und es steht dann noch ne falsche KW-Zahl im Fahrzeugschein, hab ich dann keinen Versicherungsschutz?? also wie muss es ablaufen? lg Sandra ps: es ist die erste Drossel mit der ich mich befasse ![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GSX-R 750 läuft mit drossel be...scheiden | Nexes | Motorradtechnik | 22 | 22.07.2013 17:00 |
XJR 1200 SP Bj. 98 35kw Drossel | Danilinac | Naked / Tourer / Sporttourer | 3 | 06.07.2013 11:13 |
35kW Drossel Vmax | dischi | Motorrad Allgemein | 19 | 20.05.2013 20:33 |
Drossel Virago 535 | stummelhund | Motorradtechnik | 2 | 11.05.2011 19:47 |
Drossel | G-Force | Motorrad Allgemein | 4 | 27.11.2009 19:24 |