![]() |
#1
| |||
| |||
![]() mir ist bei meinem neuen moped (Duke 390) aufgefallen, dass vorne weniger Reserve am Reifen ist als hinten. Hat mich erst mal dumm kucken lassen da Ich dachte vorne sei IMMER mehr Reserve als hinten. ![]() Ich hab mich im Netz etwas umgeschaut und hab verschiedene ursachen dafür gefunden. Z.B. Falscher Reifendruck, nicht standartmäßige Reifenkonturen, verschiedene Reifenhersteller vorne und hinten, Fahrwerk sehr falsch eingestellt oder extreme Fahrweise (Spät in kurven reinbremsen). Bei mir zutreffend waren keine davon. ![]() Hier ein paar eckdaten: KTM 390 Duke (2015) Reifen: Pirelli Diablo Rosso II vorne 110/70 hinten 150/60 (Serienbereifung) Reifendruck: 2.0 bar (Nach anleitung) Fahrwerk hinten auf Standarteinstellung (Stufe 3 von 10) Gabel nicht einstellbar. Fahrstil ist gleichmäßig und flüssig, ohne spätes Bremsen. Bei meinem letzten moped (Honda cb500f 2013) war ich hinten fast auf der Kante und vorne war noch viiel Platz. Also alles "normal". Reifengröße bei der waren 120/70 und 160/60. Wenn ich es hinbekomme stell ich bilder von den Duke Reifen rein. |
#2
| |||
| |||
![]()
Die Unterschiede ergeben sich durch den Radstand ... Lenkkopfwinkel und Nachlauf der Krads .... ![]() übrigens ist es kein "Reservestreifen" sondern Angststreifen ... ![]() ![]() ![]() voll bezahlt, nutze ihn auch ... Gruß Jürgen ![]() |
#3
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Danke für die Antwort. Hab mich mal umgeschaut, und bei anderen 390ern sieht es ähnlich aus. Ist also einfach Motorrad bedingt. Das mit der vollen Ausnutzung meiner Gummierungsinvestition kommt natürlich auch noch. ![]() Hab die kleine erst seit nem Monat und bin nur 3-4 mal zum "richtig" Fahren gekommen. ![]() Jetzt im Herbst muss ich auch nicht unbedingt mit gewalt auf Kante fahren. Gruß, Wuchter |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Nimm ne kurventaugliche Sozia mit und schon wird sich hinten dann auch was ändern ... lach, die Gewichtsverteilung spielt auch ein bischen mit. Grüßle Frank
__________________ Kawasaki, feel the drive! Geändert von kawafrank (11.11.2015 um 19:42 Uhr). |
#5
| ||||
| ||||
![]()
__________________ gued goahn! |
#6
| |||
| |||
![]() Das geht eindeutig gegen die Ehre, den Streifen muss ich selbst runter bekommen. ![]() Ich muss halt hinten ein Schild hinmachen auf dem steht, dass man doch bitte auf den vorderen Reifen schaut bevor man urteilt. ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]() Wer über jemanden nach dem "Angststreifen" urteilt, ist für mich definitiv OUT. Du solltest das anders herum sehen, Dein Angststreifen ist Deine Reserve, die Du noch hast; wer auf der letzten Rille fährt hat nichts mehr, wenn sich eine entsprechende Gefahrensituation anbahnt. DLzG
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#8
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Beim ganz normalen Fahren auf unbekannten/Unübersichtlichen Straßen oder bei schlechten/unbekannten Bedingungen fährt man naturlich mit Reserve für den Notfall. ABER: Wenn man noch nie bis (fast) auf die Kante gefahren ist, dann traut man sich im Notfall auch nicht die Maschine weiter runter zu drücken und die Reserve zu nutzen, sondern fährt gerade aus in den Graben oder bremst und fliegt auf die Schnauze. Dann hatt man überhaupt nix von der Reserve. (Notfall wäre z.B. eine überraschend zumachende Kurve oder ein Hindernis in einer nichteinsehbaren.) Und wenn man sich doch trauen sollte, kann es sein, dass man den Grip verliert weil der/die Angststreifen/Reserve noch nicht eingefahren und somit rutschig ist. Deshalb such ich mir eine Straße welche folgende Bedingungen erfüllt: -Mir bekannter verlauf -Guter Boden -Übersichtlich (Verkehr u.s.w. kann sehr früh gesehen werden) dann fahre ich die Straße (bzw jetzt eine Strecke ;P) in beiden Richtungen langsam ab, und schaue ganz genau ob irgentwelche Verschmutzungen da sind. Oder ob die weiss-blaue Rennleitung bereit steht. ![]() Wenn alles passt fahre ich teilweise mehrere Stunden (mit pausen) hin und her. Dabei taste ich mich langsam and die Schräglage und Kurvengschwindigkeit ran bis ich das Gerät richtig tief in die kurven legen kann und mich dabei wohlfühle <-wichtig! Sachen wie Blickführung, Linie und Körperhaltung trainiert man dabei am besten gleich mit. Wenn man das regelmäßig macht, sieht man bald sehr große Fortschritte und kann im Notfall richtig reagieren und ruhig bleiben. So sind hier etwas vom Thema abgekommen aber ich fand es wichtig zu erwähnen. Warscheinlich werd ich bei gelegenheit ein eigenes Thame dazu aufmachen. Viele Unfälle passieren nicht weil jemand zu schnell in die kurve fährt, sonder nur denkt er ist zu schnell in die kurve, und traut sich dann nicht mehr tiefer zu gehen obwohl es noch gut möglich währe. Gruß Wuchter PS: sorry für den langen text :P |
#9
| |||
| |||
![]() Zitat:
Aber keiner kann sich es verkneifen unbewusst richtung Hinterreifen zu schielen ![]() Ist halt so ein Ritual wenn man einen neuen Biker trifft, ungefähr so wie Hunde sich erst mal am Arsch beschnuppern ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Du kannst Dir auch eine große Fläche suchen, und einen Kreis fahren. Dabei kannst Dich langsam herantasten. Denn auf der Straße kann sich das Verkehrsgeschehen in Sekunden ändern. Wir haben in der Fränkischen Schweiz eine sogenannte "Aplauskurve", in der man versucht möglichst schnell durchzufahren, während am Fahrbahnrand Schaulustige einen anfeuern. Wer da auf der äußersten Kante durchheizt (Is super überschaubar...), erschrickt doch heftig, wenn der Bauer aus dem Feldweg mit dem Traktor einbiegt... ![]() Will damit nur sagen, die Verkehrssituation kann sich schlagartig ändern. Auf einem Übungsplatz eigentlich nicht. |
#11
| |||
| |||
![]() Zitat:
So eine Fläche suche ich in meiner umgebung aber noch. Die meisten Parkplätze sind verschmutzt oder haben Pfosten im weg. (Mit Pfosten mein ich nicht mich, sonder Laternen ect. ![]() Die strecke die ich nehme ist nicht am Berg sondern zwischen 2 Ortschaften auf einer Ebene und hatt trotzdem eine schöne Kurve nach der anderen. Sie ist c.a. 1km lang und man sieht von ener Ortschaft zur anderen jeden cm Straße. Es sing auch keine Hügel oder Bäume welche die Sicht blockieren. Man sieht also ALLES. °.° Gruß Wuchter |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Wenn es Parkplätze von Supermärkten sind, darfst Dich auch nicht erwischen lassen... ![]() |
#13
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Sonntag vormittags abgelegen von Bewohnten Gebieten sollte es aber keine Probleme geben. Zur Sicherheit aber nicht zu lange aufhalten, falls man doch Aufmerksamkeit erweckt. |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
reifen-reserve-schräglage |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleiner Spontanausflug zu zweit | Chris H | Touren | 4 | 07.05.2014 18:29 |
Schalthebel nach hinten verlegen? | zwergin | Motorradtechnik | 21 | 22.07.2012 20:57 |
Identische Reifen vorne und hinten? | Feryl | Motorradtechnik | 16 | 08.03.2012 18:08 |
Kleiner Umbau !!! | Atze | Naked / Tourer / Sporttourer | 12 | 23.04.2010 00:41 |
Suche Bremsscheiben vorne Honda CBR600 | Mathyas | Naked / Tourer / Sporttourer | 3 | 10.01.2009 17:30 |