![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Doch, beim A1 gibt es ja die Beschränkung: Das Leichtkraftrad darf maximal 125 ccm Hubraum und eine Leistung von 11 kW habe. Nicht dass es wichtig wäre das zu verstehen, ich finde diese gesetzliche Regelung dennoch interessant, und irgendwas muss ja dahinterstecken. |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Stimmt, aber ich dachte, dass wir über den A1 bereits hinaus gewesen wären ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Das liegt im Grunde dran das man eine Maschine mit mehr Hubraum und damit mehr Leistung nicht in diese Bereiche drosseln kann bzw. sehr schwer. Das war auch das Problem der alten A2 Lösung bzw der 36PS Drosselung. Hier wurden Maschinen mit über 150PS um über das 5fache gedrosselt, was gerade bei einer Gaszugdrosselung zu einer fast unmöglich fahrbaren Maschine führte. Auch wen viele Anfänger das heute nicht hören wollen technisch ist die EU Regelung gar nicht so dumm. Zu der Frage mit dem Hubraum und der Leistung. Motoren entwickeln ihre Kraft entweder über die hohe Hubkraft des Motors oder über eine hohe Drehzahl. Die hohe Hubkraft kommt vom großen Hubraum, meist liegt bei diesen Motoren dann auch das Drehmoment und die PS schon verhältnismäßig früh an. Sind daher nicht auf Vmax ausgelegt eher auf das heraus beschleunigen aus dem Keller gebaut, also recht schön bei engen kurven. Motoren mit hoher Drehzahl entwickeln ihre maximales Drehmoment und die PS meist erst im 5stelligen Drehzahlbereich, sind daher auch eher auf Vmax ausgelegt. Das alles ist natürlich wieder sehr sehr allgemein gehalten (hoffe ich hab das jetzt nicht so sehr versucht zu vereinfachen das es nicht mehr passt), jeder Hersteller verpasst seinen Motorrädern eine etwas andere Abstimmung, daher nie nur auf die reinen Zahlen achten was auf dem Papier super sein mag, kann wen du fährst schon ganz anderes sein. daher sollte man immer möglichst viele und auch verschiedene Maschinen Probefahren und z.B. nicht nur nach der Optik und den zahlen gehen. Ich persönlich bevorzuge eher Maschinen mit mehr Hubraum, dabei sind mir die PS ehrlich gesagt egal da man eh nur einen Bruchteil davon im Straßenverkehr nutzen kann, wichtiger ist mir da ein möglichst hohes Drehmoment das dann auch noch früh anliegt eben um sauber aus der Kurve beschleunigen zu können. Dazu kommt das man Hubraum starke Maschinen wesentlich schalt fauler bewegen kann, dazu kommt das man Hubraum schwächere Maschinen oft sehr Qualen muss (hohe Drehzahlen wobei die eben wieder vom Motortyp abhängig ist)
__________________ ![]() ![]() Geändert von Ronin (19.02.2017 um 13:08 Uhr). |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vierter Biker Charty Run 05.06.2016 Cafe Hubraum zugunsten Kindertal 05.06.2016 | Moglie | Region Nordrhein-Westfalen | 0 | 07.04.2016 08:53 |
Wer fährt mit wieviel Hubraum? | Ronin | Motorrad Allgemein | 27 | 06.12.2009 16:36 |