![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Hallo, wollte mal fragen ob von euch schon mal einer die Übersetzung seiner Kette geändert hat und mit welchen Erfolg. Ich habe zwar mein Bike entdrosselt ( auf 98 PS ) aber es würde mich interessieren ob es sich lohnt noch eine kürzere Übersetzung durch tauschen der Ritzel zu machen. Jetzt wird bestimmt die Antwort kommen, hätest dir ein stärkeres Bike kaufen sollen. Aber ich steh halt auf die FZ6N und möchte iim unteren Bereich fette Leistung haben. Gruß Biker 11 |
#2
| ||||
| ||||
![]()
hallo biker11 die originalübersetzung ist eigentlich optimal. ich hab mal das gegenteil gemacht und das ritzel (vorne) meiner CBR1000F getauscht auf ein größeres (+1zahn). die hatte aber 135PS und damit kein problem. die gänge waren dadurch länger übersetzt und sie lief noch ruhiger im letzten gang. wenn du jetzt nen ritzel (vorne) mit einem zahn weniger nimmst wären die gänge kürzer übersetzt und der motor läuft geringfügig hochtoutiger. macht sich sicher im anzug etwas bemerkbar aber wie gesagt nur etwas. es ist allerdings ratsam immer den gesamten kettensatz zu wechseln. dann kannste gleich ne kürzere übersetzung wählen dann ist es aber auch vernünftig abgestimmt. gruß rüdiger
__________________ Allwetterfahrer Alltags: L200 Urlaub: Teilintegrierter Eriba Freizeit: MT-01 |
#3
| ||||
| ||||
![]()
und wenn ich vorne 1 Zahn weniger und hinten 1 Zahn mehr nehme, müßte es doch schon einiges bringen. Wie gesagt mir geht es um den Durchzug im unteren Bereich. Gruß Biker 11 |
#4
| ||||
| ||||
![]()
moin , grundsätzlich ist das erst mal VERBOTEN ! aber wenn du es doch machen möchtest , solltest du erst mal schauen in wie weit dein Motorrad mit serien übersetzung ausdreht , nicht das du mit der kürzeren dein Motorrad immer in den roten bereich drehst ![]() ein zahn vorne weniger entspricht = 3 hinten mehr , ist auch kosten günstiger ![]() hatte ich mir mal auf meine 12er Bandit gemacht , hat super gepasst .
__________________ gruß Michael |
#5
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
hy igi grundsätzlich verboten ist es nicht. du wirst wohl kein prüfer finden der darauf achtet oder ahnung davon hat welche übersetzung drauf sein muß und in den papieren steht auch nichts drinn. an meiner CBR1000F konnte ich 17/41 , 17/42 oder 16/41 fahren, also nichts mit hinten immer 3 zähne mehr. die tachoabweichung war minnimal. ich hatte 18/42 und die tachoabweichung betrug etwa 3-5 km/h, er zeigte also zu wenig an. da motorradtachos ohne hin ne tolleranz von +/-10% haben ist das nicht weiter relevant. mein tacho war am ritzel abgenommen und da es ein analoges war wäre die justierung problematischer. deine aussage ist aber richtig: durch die änderung der übersetzung vorne kleiner hinten größer bringt mehr durchzug aber der motor dreht dadurch schneller in den roten bereich. meine jetziege mt-01 kann auch mehrere übersetzungen fahren der digitale tacho läßt sich problemlos umjustieren. rüdiger
__________________ Allwetterfahrer Alltags: L200 Urlaub: Teilintegrierter Eriba Freizeit: MT-01 Geändert von MT-Rudi (17.01.2009 um 14:25 Uhr). |
#6
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
>ein zahn vorne weniger entspricht = 3 hinten mehr < du kannst es auch so sehen , vorne grobe hinten feine änderung ![]() >grundsätzlich verboten ist es nicht die änderung hat auch nix mit der Endgeschwindigkeit zu tun , sondern eher mit der Drehzahl und den daraus entstehenden abgasen .
__________________ gruß Michael |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Hy IGI, endlich weiß ich mal das Verhältnis von der Übersetzung, danke. Ich denke, dass ich es im Frühjahr mal versuche. Werde vorne 1 Zahn weniger nehmen, die Auskunft von dir hat mir sehr weiter geholfen. Das mit dem TÜV nehme ich jetzt nicht mal so ernst, da sich in der Endgeschwindigkeit nichst ändert aber Danke für die Info. |
#8
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() du weist wie das korrekt geht ![]()
__________________ gruß Michael |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Mein Bike ist neu , Kette paßt, spannen kein Problem. Danke Biker 11 |
![]() |
![]() ![]() |
| |