![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Nachdem wir unser K1600GTL verkauft haben, würde ich mich für die K1600 B interessieren. Es ist nicht jedermanns Geschmack aber meiner Frau und mir gefällt dieses ding. Habe heute mit BMW - Motorrad telefoniert, soll ab Juli auf dem Markt kommen. Wie gefällt euch die Bagger? |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ist halt ein US Bagger-Style gehaltene Cruiser, interessant find ich die 175 Nm. Ist halt im Prinzip ne Honda Gold Wing F6B nur halt von BMW, klar mit etwas mehr Drehmoment, gut mehr PS (wobei ich mir die Frage stelle braucht man es bei einem Cruiser) und halt gut 60kg leichter. Es ist Geschmackssache, aktuell wäre es nichts für mich. Aber auch generell in Europa dürfte man damit eher ein Exot auf der Straße sein, ist halt eher eine US Nummer. Preislich liegt das Teil wohl auch locker bei 30K€ was auch dazu führen dürfte das sie Exklusiv bleibt.
__________________ ![]() ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Nicht mein Fall... selbst wenn ich cruisen wollte... und dann würde es auch eher nen dicker V2 werden. Oder die Rocket III.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#4
| ||||
| ||||
![]()
BMW schafft es doch immer wieder ........sorry bitte nicht beleidigt sein.....potthässliche Motorräder zu bauen........die R1200C.....was für ein hässlicher Krankenfahrstuhl........nun versucht es BMW mal wieder......diese Linienführung gerade im hinteren Bereich........nee geht gar nicht......könnte später eine teure "Standuhr" werden.........
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Könnte mir vorstellen, daß die Kiste auch eher für den US-Markt gedacht ist... da scheinen "Bagger" gerade im Trend zu sein.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Bevor ich mir so ein Dickschiff in die Garage stelle, würde ich mir neben meinem Tourenbike noch einen Roadster in die Garage stellen. Ich finde so ein schweres Motorrad verbindet die Nachteile des Autos (zu breit und schwer) mit den Nachteil des Motorrads (kein Regenschutz und für den Mitfahrer schlechte Sicht). Und von der Optik stimme ich Bredi voll zu.
__________________ Hubraum ist durch nichts zu ersetzen |
#7
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Die BMW hat den Vorteil sie ist nicht so tief wie ein normaler Bagger, aber halt auch kein Richtiger Bagger, ist wen man ehrlich ist halt nur ne K1600GT mit nem angedeuteten Bagger Heck. Ein Richtiger Bagger wäre im Prinzip ja eh nix für Europa, der ist eher was für die langen US Highways. Den Preis möchte ich übrigens nach unten korrigieren, werden wohl eher 25K€ (die 22K€ der GT plus Stylingaufschlag ![]()
__________________ ![]() ![]() |
#9
| |||
| |||
![]() Geändert von ZTS (26.02.2017 um 07:57 Uhr). |
#10
| |||
| |||
![]()
Man kann auch mit einem "Dickschiff" gut unterwegs sein. Das war sin der Südost Türkei nähe Iran _Irakischen Grenze ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Das will hier ja keiner abstreiten, du wolltest ja die Meinung von uns zur B hören. Klar die 1600er von BMW sind ja gerade dafür gedacht bequem große Touren zu machen. Aber in der Zielgruppe der 1600er dürftest du eher die Ausnahme sein, für Leute die so Touren planen ist wohl eher die GS die erste Wahl, um mal bei BMW zu bleiben.
__________________ ![]() ![]() |
#12
| |||
| |||
![]()
Hast recht, ich wollte nur auf "Dickschiff" antworten. Da wäre die GS schon die bessere Wahl. |
#13
| ||||
| ||||
![]()
"Dickschiff" ist natürlich nicht jedermanns Sache........meine auch nicht......bei mir wäre als Beispiel bei einer FJR1300 Schluss, die wiegt auch schon knapp 270 Kg.........bringt aber noch ein wenig "Agilität" mit ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Meine ist ja auch kein Leichtgewicht mit 247kg aber viel mehr muss es dann auch nicht sein. In Bewegung ist es ja fast schon egal aber allein wen man die mal schieben muss oder eben, Gott bewahre, aufheben muss ist jedes Kilo weniger ein Segen. Das schwerste was ich bis jetzt gefahren bin ist eine BMW GS Adv. mit 260kg. Aber die "Agilität" würde ich jetzt nicht alleine am Gewicht fest machen, ein ordentliches Fahrwerk macht schon einiges weg. Und man darf nicht vergessen schon ne normale Naked wiegt heute locker 220kg. Um mal wieder zur K1600B zurück zu kommen, da könnte man ja ordentlich Kilos abspecken wen man den 6 Zylinder in den Ruhestand schicken würde. ZTS du hattest ja die K1600GTL was macht den 6 Zylinder aus? Ist er unverzichtbar oder würde ein 4 Zylinder auch reichen, die PS Leistung kann es ja nicht sein.
__________________ ![]() ![]() |
#15
| |||
| |||
![]()
Hallo Ronin, klar es würden 2 oder 4 Zylinder für ein Zweirad volkommen ausreichen. Aber die 6Zylinder ist was besonderes seidenweich und sehr viel Kraft auch im unteren Bereich oft "vergisst"man im welchen Gang man fährt. Im 6ten Gang zum Beispiel 220km/h auf der Autobahn und wieder im 6ten mit 40 oder 50km/h durch die Stadt kein ruckeln oder zuckeln man gibt Gas und schon beschleunigt die GTL. Ich bin total begeistert vom 6Zylinder ich habe noch einen Vorteil als BMW Mitarbeiter (auch jetzt in der Rente) mit Werksangehörigen-Rabatt ein Fahrzeug zu kaufen. Für mich ist der GTL oder evtl. der Bagger das optimale.mal sehen. |
![]() |
![]() ![]() |
| |