![]() |
#16
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Ich durfte in meiner zweiten Praktikumswoche (9.Klasse) nen Austauschmotor mit Ölfilter Zündkerzen usw. bestücken und auch Ölwechsel allein durchfüren.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#17
| ||||
| ||||
![]()
Was soll man denn deiner Meinung nach zu diesem Thema sagen?Es ist immer eine persönliche Einstellung oder kannst du mir erklären,warum man 30Jahre alte Mopeds neu aufbaut? ![]() Lohnen wird sich eine Restauration oder ein Neuaufbau niemals,außer für einen selber oder für Profis,die solche Bikes nach dem Eingriff wieder verkaufen.Entscheide selber,ob es das ist was du möchtest,weil du Spaß am schrauben hast...oder du kaufst dir gleich was technisch funktionierendes. Zum Thema fahren ohne Führerschein.....da hört sich deine Aussage sehr unreif an.Lass den Kinderkram und mach den Führerschein!Kannst dir damit dein ganzes Leben zerstören(Unfall mit Personenschaden).Dann darfst nicht mal mehr nen Mofa anfassen.Aber das ist dann dein kleinstes Problem! |
#18
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Ich wollte einfach andere Biker nach ihren Erfahrungen fragen und welche Bikes denn so dafür geeignet wären. Welche ich bisher im Auge hatte hab ich ja bereits im ersten Post erwähnt. ![]() |
#19
| ||||
| ||||
![]()
Büdde.............GPZ 900,GPZ 1100,GSX 750,FZR 1000,VFR 750,FZ 750.......für eine Tausender gibbet nicht viel. ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#20
| |||
| |||
![]()
Hallo Timble, das was du kaufst in der Preisklasse und dem alter hat seinen Tiefpunkt erreicht, da kannst du noch soviel dran Putzen...schrauben und lackieren es lohnt sich nur wenn es nachher ein Eigenbedarf wird..... ausgenommen Garagen- oder Scheunen-Funde mit extrem wenig Km, aber auch da ist Vorsicht angesagt........ein Motor er 15 Jahre nicht bewegt wurde kann auch seine Macken haben.....von dem Rest am Fz ganz zu schweigen...... Geld kannst du damit auf alle Fälle nicht verdienen...........Gruß Jürgen ![]() |
#21
| ||||
| ||||
![]()
Jau Jürgen wie so etwas : Yamaha FJ 1200 in Niedersachsen - Loxstedt | Motorräder & Teile | eBay Kleinanzeigen
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#22
| |||
| |||
![]()
Wäre denn einer von den beiden verkehrt? wenn man davon ausgeht das sie tatsächlich rennen? __________________________________________________ ______________ Yamaha FZR 600 ---> 3 HE als Motorrad in Zirndorf __________________________________________________ ______________ http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...=1&tabNumber=1 |
#23
| |||
| |||
![]()
Nein verkehrt auf keinen Fall wenn du sie behalten willst und gut aufarbeitest .. schönes Bike und kannst auch noch Jahre Freude dran haben.....nur im Verkaufspreis wird sich trotz deiner Arbeit nicht viel ändern....Gruß Jürgen ![]() |
#24
| ||||
| ||||
![]()
Die Erste ist wohl die Bessere......das Hauptproblem der FZR´s ist ein erhöhter Ölverbrauch........ich kenne die 1000er und die 600er.........beide neigen zum Öl saufen.........mein Kumples 1000er/ 3LE verbrannte mal eben 2 Liter Öl auf 1000 Km...........ohne eine ausführliche Probefahrt würde ich keine nehmen, obwohl das keine schlechten Moppeds sind.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#25
| |||
| |||
![]()
Also ich muss sagen, ich kann nciht so ganz verstehen, was hier alle gegen ältere Maschinen haben, ich hab ne 19 Jahre alte Honda 600 CBR udn das Ding fährt wie ne eins. N Freund hat jetzt schon seine zweite in dem Alter, beides Honda und auch ohne Probleme. Nur kann ich nicht so ganz verstehen, warum du so viel Geld für ne Bastelmaschine ausgeben willst. Wir haben uns zu dritt auch so n Ding gekauft; ne Kawasaki GPZ 500 für 180 Euro, haben sie erstmal auseinander genommen, passt aber alles außer dem Tank, der leckt und die Schrauben, die der Vorbesitzer reihenweise gekillt hat. Dann haben wir noch alle Flüssigkeiten ausgetauscht, Zündkerzen gewechselt und so Kleinkram. Ich finde als Motorradfahrer sollte man auch ein wenig was selbst machne können mit der eigenen Maschine und wo elrnt man es besser als an so nem alten Gerät? Ich finds ne prima Idee... daran lernst dus basteln und kannst es später vll auf deine eigene anwenden. Verkehrt isses nie was dazuzulernen. Liebe Grüße |
#26
| |||
| |||
![]()
Hat Honda nicht mit die beste Qualität die man als Motorrad kaufen kann? Ich habe mir 2010 ein Honda CBF 600 gekauft. Wenn ich die immer schön pflege und sie noch 20 Jahre hält, ohje, dann bin ich 75 Jahre alt! ![]()
__________________ Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T. |
#27
| |||
| |||
![]()
Jörg: das habe ich bisher auch gehört, vor allem eben auch, dass man bei Honda noch relativ leciht und günstig an Ersatzteile kommt, weil sie eben so oft verkauft werden. Wie gesagt: meine ist jetzt schon 20 Jahre alt und sieht noch gut aus und schnurrt wie ein zufriedenes Kätzchen, auch wenn ich sie bisher ncoh nicht selbst fahren darf. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorrad gebraucht kaufen- drosseln,-fahren | Gravel07 | Motorrad Allgemein | 4 | 19.04.2011 20:21 |
HILFE! Eure Meinung wird gebraucht!! | Kaliumcyanid | Motorrad Allgemein | 17 | 25.09.2009 17:35 |
gsx r 600 gebraucht | christianmathias | Kauf & Verkauf | 13 | 14.09.2009 15:11 |
GS500 Händler (gebraucht) - Keine Garantie | GS500 | Motorrad Allgemein | 1 | 14.04.2009 15:57 |
suche sportler | *_Fake_* | Kaufberatung | 8 | 14.11.2008 13:55 |