![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Um mal unsere Experten zu fragen. Wie sieht ne gute Streetfighter aus? Besser was zeichnet eine gute Fighter aus? Lampenmaske, breiter Lenker, senkrecht in den himmelzeigendes Heck und mehr Hinterreifen unterm Heck kleben als auf der Felge. So sehen zumindest die Teile aus die hier so rumfahren. ![]() ImageShack® - Online Photo and Video Hosting
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Nein,über Geschmack kann man sich streiten,da steht einem alles offen. |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Da ist dann gleich die nächste Frage. Woran erkennt man den nun ne Fighter? Ich durft mir jetzt schon häufiger anhören deine sieht ja aus wie ne Fighter ![]() äh . . . nein is keine Fighter, ist nur nach meinem Geschmack umgebaut.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ...ein kompletter Umbau,der sich absolut vom Serienzustand abhebt.Wobei man die Fahreigenschaften(Setup)nicht verschlechtert,sondern verbessern möchte.Ganz egal,ob man nun mehr Leistung einbringt oder nicht.Wo sollen wir anfangen???Die Bremsarmatur darf dann gerne mal 750Euro kosten,dazu die passenden Leitungen,Sattel und Scheiben usw....dann liegen wir schon bei guten 1300Euro,ohne das wir jetzt das Bike großartig umgebaut haben.Deine Kupplunghebel und der Rest vom Bike sind noch Serie ![]() Nur so als kleines Beispiel,was hochwertige Teile kosten und was man rechnen sollte um aus einem Fighter einen Hingucker zu machen.Jetzt wissen wir aber noch längst nicht,wie fährt sich das Bike nun?Reine Geschmacksache?Das bestimmt nicht,denn eine Fighter fährt sich so,wie der Pilot es gerne hätte und sich wünscht.Die Geschichte geht dann noch mal richtig ins Geld und wenn dann alles abgestimmt ist,ja dann darf sich der Zossen eine Fighter nennen und nicht vorher.Von Grundauf alles hier zu schreiben dauert ewig....bitte hab Nachsicht ![]() Ach so,zu deiner Maschine...Sie ist optisch verändert,mehr nicht.Wenn das ok ist für dich,ist auch alles inordnung,aber Fighter sind eine andere Geschichte. Geändert von GSX-Matze (14.07.2011 um 16:30 Uhr). |
#5
| ||||
| ||||
![]()
öi meine Hebel sind nicht Serie ![]() Und das Fahrverhalten ändert sich ja auch schon bei breitem Leker und Heckhöherlegung ![]() Ich mein es gibt da 3 Arten von Maschinen die irgendwie alle Fighter genannt werden. 1. Unfallpfusch Fighter, 2.Komplettumbauten, 3. Komplettumbauten mit Lampenmaske, breitem Lenker, hochgezogenem Heck Wobei 1. schon mal wegfällt 2. sind zwar von grund auf richtig teuer, aufwändig und abgestimmt aufgebaut. Sehen aber weniger nach Fighter aus sondern eher nach Luxusrennsemmel Und 3. Sind die teuren von Grund auf !aggressiv und bullig! aussehenden Fighter (Hier heißt es schon fast Fighter, wenn du nur dieses Schlagringsymbol irgendwo am Möp hast ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Nein,ich merk schon...wir kommen bald auf einen Nenner ![]() Der breite Lenker ÄNDERT dein Fahrverhalten,das ist schon mal klar.Aber verbessert er es auch?Ganz sicher nicht!Das Heck wird höher gelegt,feini.Auch hier trifft das gleiche zu. Nehmen wir als Beispiel meine damalige Hayabusa.Das Fahrwerk war genial und war für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt.Fahr doch mal eine GPZ500 mit solch einer Geschwindigkeit...selbst wenn der Motor es packen würde,du kommst nicht auf die gleiche Geschwindigkeit ohne vom Bike zu fliegen.Hohe Geschwindigkeiten sind aber überhaupt nichts für Fighter,das würde keinen Sinn machen,zwecks der fehlenden Verkleidung am Bike.Es geht viel mehr um Fahrbarkeit auf der Landstraße und Beschleunigung.Jetzt fährt die Hayabusa wieder hinten ![]() Ob ein Fighter eine Maske hat oder nicht spielt keine Geige,es geht hierbei wie gesagt,nur um den Kompletten Umbau der Serienmaschine.Das sind keine Luxusrennsemmel,sondern einfach nur Fighter ![]() Rennsemmel sind zum schnellen fahren und das am besten auf einer Rennstrecke,wo sich eine Serienmäßige Yamaha R1 oder R6 sehr wohl fühlen wird.Eine Fighter fährt man überwiegend auf Landstraßen um das Fahrverhalten zu genießen. |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Guten Tag und Hallo | katier-shuttle | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 3 | 02.02.2011 13:52 |
Was man nicht alles so macht an diesen Tagen.. | Schaaf | Fun | 12 | 05.10.2010 07:05 |
Hitzechlag und guten Tag, | Christof | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 3 | 25.07.2010 12:00 |
Wieviel macht euer Reifen mit...? | Ronin | Motorradtechnik | 2 | 16.11.2009 12:59 |
Yamaha R-1 Fighter | GSX-Matze | Supersport / Streetfighter | 5 | 26.01.2009 11:28 |