![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Im Winter mit dem Bike fahren,oder lieber ruhen lassen?Die Frage habe ich mir vor 2Monaten mal gestellt,zumal ich meine beiden anderen mit Saisonkennzeichen fahre...Naja,dann kam die Fighter dazu und ich habe überlegt wie ich sie nun anmelde.Ach,egal dachte ich...Alle erzählen vom Motorradfahren im Winter,dann probier ich das doch auch mal aus,also voll anmelden!Das Wetter war eigentlich ganz nett,aber verdammt kalt(-2Grad)ich war aber auf meinen neuen Hobel heiss wie sonst was...also anplünnen und Feuer!Tja was soll ich sagen,von Seevetal nach Buchholz i.d.N. sind es ca.35km,das doch n Klax...Das Ende vom Lied,ich mußte auf der Rücktour dringend ,mal an die Tanke...nee,nicht pinkeln,tanken auch nicht.Aber meine Pfoten wollten mir nicht mehr gehorchen ![]() ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Da ich meinen Schein im November gemacht habe hatte ich nur die Wahl 'warten auf schönere Tage' oder 'Ganzjahresfahrer werden'. Ich habe mich für zweites entschieden. Die Kälte... Tja, blöd... ich habe mich einfach etwas wärmer angezogen, dann ging es. Glatte Straßen? nein danke! Aber wenn es nur kalt ist und ansonsten super, warum nicht? Die meisten meiner Ausflüge dauerten nur eine halbe Stunde, da ging es ganz gut. Die einzige bisher längere Fahrt (etwas über eine Stunde hin und dann noch einmal so lange zurück) war aber schon bitter. Meine Hände musste ich bei zwei Stopps aufwärmen. Sie waren nicht nur kalt, sie taten einfach nur weh! Das muss ich nicht unbedingt noch einmal haben, aber in den nächsten Wochen ist ohnehin nichts längeres geplant. |
#3
| ||||
| ||||
![]()
hallo ganzjahresfahrer also ich fahre auch das ganze jahr über. wenn es trocken ist fahre ich auch in der kalten jahreszeit auch wenn die sonne ma nicht scheint. ![]() natürlich sind die touren da nicht so lang aber spass macht es trotzdem. ja! die hände fangen nach ner gewissen zeit an zu frieren, macht man halt ne pause. den kick brauch ich im winter auch. ![]() die paar euros die ich wegen saison sparen würd bringen mir nichts. bei meiner MT sind steuern das jahr 121€ und versicherung sind 71€. rüdiger
__________________ Allwetterfahrer Alltags: L200 Urlaub: Teilintegrierter Eriba Freizeit: MT-01 Geändert von MT-Rudi (24.01.2009 um 23:12 Uhr). |
#4
| ||||
| ||||
![]()
kenn ich das problem mit der kälte. bin immerhin auf meine kiste angewiesen. aber naja, bin an manchen tagen bei -16grad gefahren und dann mit sommerhandschuhen. gute nacht sag ich nur... ![]() ![]() ![]() beste grüße, basti
__________________ Wer länger schnell ist, ist länger vorn ![]() ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Bin auch Ganzjahresfahrer. Ich hab heute erstmal mein Möppi vom Salz befreit.
__________________ Gruß Felix Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Die Arbeit bleib leider nicht aus... ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |