Warum gibt es keine Motorradbekleidung, die zum größten Teil aus D3O besteht?
D3O ist ein tolles Material, dass normalerweise elastisch ist, aber beim Aufprall hart wird und schützt. Warum gibt es also keine Motorradbekleidung, die zu einem großen Teil aus dem Zeug besteht? Es wäre dann vielleicht an den wichtigen stellen eine dickere Schicht, z.B. an den Ellenbögen, und an den unwichtigeren Stellen dünner, z.B. am Bauch.
Ich weiß, dass es kein besonders leichtes Material ist, aber es sollte trotztdem nicht unangenehm schwer sein. Und teuer ist D3O auch nicht. Und Durchlüftung bekommt man mit vielen kleinen Löchern, wie man sie von Rückenprotektoren kennt.
Also warum gibt es nicht so etwas?
|