![]() |
#1
| |||
| |||
![]() VG Stefan P.S.: Ich habe eine Sportser Fourty Eight mit einem relativ kleinen Peanuttank! ;-) Geändert von stallminator (22.04.2012 um 13:32 Uhr). |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo Stefan, herzlich Willkommen im Forum ... ![]() Dei Problem wird nicht der Halter werden sondern das Gefäß/Flasche oder Behälter ... ![]() Bei Ebay gibt es Kanister 0,5 -1,5 Ltr .... die mit einem Gurt befestigt werden ... ![]() nur ganz Ehrlich ... ich möchte im Falle eines Unfalls nicht auch noch das Grill-zeug mitbringen ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Stephan, du willst mir doch nicht ehrlich verklickern das du dir an deine HD nen Reservekanister basteln willst. Ich kann dich ja verstehen, da ich letztens auch mein Möpi stehen lassen mußte, da ich mich verrechnet hatte mit den Kilometern und der Tank leer war. Mach dir doch lieber Gedanken über einen anderen Tank, der größer ist und zum Bike passt. Immer noch besser ( wenn auch teurer ) als ne Sprudelflasche mit Sprit vorm Gesicht am Lenker. Gruß Uwe
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#4
| |||
| |||
![]()
Hier gibt es 5 Liter in Blech EDELSTAHL KANISTER SPIRITUSKANISTER BENZINKANISTER RESERVEKANISTER AUTO BOOT | eBay |
#5
| |||
| |||
![]()
Euch allen erstmal vielen Dank für die vielen Hinweise und Anregungen! Da ist eine Menge dabei. Ich möchte mich zunächst auch nur informieren. Das ganze muss ich auch aus Sicherheitstechnischen Gründen (Sprit separat mitführen, nicht im Tank), Preis-Leistung bzw. Mehrwert (Literanzahl und Mehrkilometer), Optik etc. prüfen. Es gibt Regionen in Deutschland, wo man wenig Tankstellen findet (z. B. Meckpomm). Ich werde sicherlich keinen anderen Tank verbauen, es sei denn ich plane eine Tour nach und durch Indien in andere Kontinente. Für solche Zwecke nehme ich dann doch wieder meine Enfield. ;-) Spass beiseite! Ich möchte nur auch bei längeren Touren an die Ostsee, Harz oder so (300 - 400 km) was passendes finden.
|
#6
| ||||
| ||||
![]()
ich denke wir haben dein Anliegen schon verstanden. In Meckpomm sind die Tankstellen nicht mehr so rar wie es vielleicht mal war. Ich würde auf jedenfall die Sicherheitstechnische Frage im Blick behalten. Gruß Uwe
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Ich gebe noch zu bedenken, dass der Kanister am Motorrad direkt der Sonne ausgesetzt ist. Das gibt enormen Überdruck. So dicht kann ein Verschluss, der manuell zu öffnen ist, nicht sein. Über den Verlust oder die Gefahr mit einem heißen Auspuff muss man nicht extra betonen, aber das, was sich da evtl. verdünnisiert, wird durch den Fahrtwind überall hin auf das Bike und die Klamotten verteilt. Fals Du noch weiter suchst, achte auch auf einen Druckausgleich, der aber so funktioniert, dass er auch mit Fahrtwind nicht den Kanister leer saugt. Gruß Felix
__________________ Denk immer daran, die gummierte Seite gehört nach unten, die lackierte Seite nach oben! |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
benzin, kanister, reserve, sprit, tank |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Garmin zumo 210 CE Motorrad-Navi + Touratech-Halterung | Mr. Magoo | Kauf & Verkauf | 1 | 03.02.2012 20:17 |
Bike-Bike Intercom | key-board | Motorrad Allgemein | 1 | 24.10.2011 18:46 |
Gute navitasche + halterung | xaijin | Motorradtechnik | 1 | 04.03.2011 09:23 |
Givi Koffersystem (2 x Monokey E45) + Halterung | IcemanNRW | Kauf & Verkauf | 0 | 28.05.2010 08:17 |
Bike für große Fahrer gesucht | Blacky09 | Motorrad Allgemein | 117 | 11.11.2009 10:05 |