![]() |
#991
| |||
| |||
![]() Der Staat ist ein staatsrechtlich sich selbst legitimierendes Konstrukt. Warum glaubst Du wohl, gibt es das Grundgesetz? Eines der wichtigsten Ziel des Grundgesetzes ist es, die Bürger vor staatlichen Übergriffen zu schützen. Im deutschen Staatsverständnis stehen sich Staat und Bürger gegenüber. |
#992
| ||||
| ||||
![]()
Ein Staat braucht drei Dinge um zu existieren. Staatsgebiet, Staatsvolk, und eine Verfassung.
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
#993
| |||
| |||
![]()
So , bin wieder da. Strafe ist erziehend , wenn der Bestrafte aus seinen Fehlern lernt. Aber es geht hier , glaube ich, um die Frage , welche Macht wir dem Staatsapparat verleihen, wenn wir unser Kreuz machen. "Mehr Demokratie" (Zitat Willy Brandt) , wenn wir denn eine Demokratie haben. Haben wir sie wirklich ? Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten. Sagt man so. Oder stimmt's ? |
#994
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Wenn wahlen sind kannst nur zwischen Regen und Traufe wählen. Das einzige ist nur die Nuance dazwischen, die variiert.
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
#995
| |||
| |||
![]() Zitat:
Wobei mir an der Stelle wichtig ist zu ergänzen, dass das deutsche Grundgesetz, unsere Verfassung, klarstellt, dass die Todesstrafe abgeschafft ist. Das heißt, wollte unsere Regierung sie also wieder einführen, müsste sie das Grundgesetz ändern. Und das wiederum konstatiert unabänderliche Artikel. Das heißt in Konsequenz: egal wo wir unser Kreuz machen, wir Deutsche werden in diesem Staat niemals wieder die Todesstrafe erleben. Unser Staat hat sich in seiner Verfassung in diesem Bereich selbst-entlegitimiert. |
#996
| ||||
| ||||
![]()
Also ich würde eher sagen, dass es immer auf die jeweilige Zeit ankommt. Onlinedurchsuchungen zum Beispiel sind auch nicht ganz legitim, verstoßen sogar gegen das Grundgesetz, un zwar Artikel wie Recht auf Persönliche Entfaltung, Und Recht auf Meinungsfreiheit. Somit bringt uns das Grundgesetz gar nichts, denn Wo kein Kläger, da kein Richter. Woher sollen wir denn wissen, was heimlich hier geschieht?
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
#997
| |||
| |||
![]()
Wir profitieren von dem , was uns hemmt. Ein Dilemma ist dagegen eine Rechnung aus dem Kleinen Einmaleins. Ich geh in die Heier und drücke Euch. PS: Gab's denn nun einen schönen Roten, Kristina ? Schlaft schön ! Olaf |
#998
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Nur zum letzten Satz von Kristina sag ich was. Diejenigen, welche unsere Verfassung zustande gebracht haben, sind nicht diejenigen, welche heute an der Macht sind (parteiunabhängig gedacht). Dass es überhaupt nötig ist, eine in Teilen entlegitimierenden Verfassung zu haben, sollte jedem Bürger zu denken geben. Ich hör jetzt auch wieder auf.
__________________ Denk immer daran, die gummierte Seite gehört nach unten, die lackierte Seite nach oben! |
#999
| |||
| |||
![]() Zitat:
Schlaf gut, lieber Olaf! Ja, es gab einen schönen Roten!, vielen Dank! Der ist noch nicht ganz leer....! Seid auch von mir gedrückt, ihr tapferen MItstreiter! Kristina |
#1000
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Volksabstimmung und Volksbegehren, ist hierzulande, siehe Stuttgart 21 doch nur noch eine Farce. Was das Volk will, wenn es dies ausdrückt, wird es vielleicht als Randnotiz hingenommen, aber letztendlich wird doch nur das getan, was Geld bringt. In der Schweiz hat das noch Hand und Fuss, was da im Volksentscheid beschlossen wird, ist dann auch beschlossen. Das ist noch mehr Demokratie. Gut man kann nun auch sagen, dass es unmöglich ist bei 82 Mio Einwohnern alles per Volksentscheid bestimmen zu lassen. Aber dem ganzen mehr Gewichtung zu geben, sodas unsere Verfassung nicht noch mehr Verwässert wird, wäre schon ein Anfang. Genauso mit dem Euro Rettungsfonds, wo Deutschland für fast die HÄLFTE allein bürgt. Bei 16 Mitgliedsstaaten ( weiss gerade nicht wieviel wir nun sind 22? ) muss EIN Staat allein die hälfte zahlen? Und bei den Sofort hilfen sind wir auch mit der Hälfte dabei? Ich finde das nicht gerecht. Entweder gleichmässig verteilt oder GAR nicht. Deutschland hilft auch keiner, und wir sind weiss Gott hoch genug verschuldet. Sollte da mal ein Volksentscheid mitwirken, wäre das ganz schnell gekippt. Das Geld dann doch lieber in die Rentenkassen, in den Bildungssektor und den Krankenkassen hineingepulvert hätten wir mehr davon. Erst wird gejammert, wir hätten keine Fachkräfte aber im selben Atemzug zu jammern, dass die Unis zu voll sind, und dann noch Studiengebühren. Klar wo das hinführt. Studieren wird zu einem Hobby der reichen.
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
#1001
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Ich sehe es genauso, man sollte mehr Volksentscheide einfuehren. Man waehlt alle 4 Jahre mal und fertig, den Rest machen dann die Politiker. Klasse, nicht wahr? Wir muessen uns um nix kuemmern-.- Zitat:
Grandios, danke ![]() ![]() Olaf...wie hieß der Film nochmal?? Also, wo du meintest, dass Zengeuner sich den mal anschauen sollte? ![]() LG |
#1002
| |||
| |||
![]()
Die Q braucht dringend eine Grundreinigung ..............
__________________ ciao Hans |
#1003
| |||
| |||
![]() Zitat:
Der name des Filmßs heißt: Der freie Wille...mit Jürgen Vogel... Es lohnt sich wirklich... Gruß Marion |
#1004
| ||||
| ||||
![]()
Hab von dem nur von dem Film Gereizt gehört. ![]()
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
#1005
| |||
| |||
![]()
Ist man eigentlich ein Lästermaul, wenn man anderer Meinung ist ?? :-D
__________________ ciao Hans |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was hört ihr gerade? | pinkwurm | Fun | 1108 | 26.11.2021 11:53 |
Habe echt gelacht gerade | heike20 | Fun | 0 | 17.12.2010 19:49 |
Gerade hier gelandet | Bikerlady | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 14 | 29.11.2010 19:50 |
ABS wirklich so wichtig, wie man denkt? | deuded | Motorrad Allgemein | 8 | 11.04.2010 20:51 |