![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() | |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#1
| |||
| |||
![]() ![]() ![]() ![]() Wenn es einen interessiert hier mal der Link ... ![]() ![]() ![]() Liste der Motorradmarken ? Wikipedia Geändert von Opa (21.11.2011 um 18:49 Uhr). |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Sehr interessanter Link, Jürgen. Die Deutschen waren mal wieder am fleissigsten und hatten Mut was zu probieren, auch wenn es nicht immer klappte. Sogar Tarzan war mit dabei! Die Chinesen sind heutzutage fleissig (eh alles geklaut) und wenn da Sachen dabei sind, wie Kingpeng, dann muß man sich das so vorstellen, du sitzt gerade auf dem Pott oder auch Thron genannt und der explodiert dann in dem Augenblick. Das war dann der Kingpeng! Sorry, ich schweife ab, aber das schoss mir zu Kingpeng sofort ein! Grüßle Frank ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#3
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Genau so ist es ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
Ich habe mir vor 2 Jahren mal eine PC CD-Rom bestellt .... ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
| |||
| |||
![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]() Zitat: ![]() - Warum hat nicht auch das Hinterrad einen Hydraulikantrieb? Die Pumpe ist doch sowieso schon da. - Könnte man sich da nicht gleich das Getriebe sparen? Es gibt Hydraulikpumpen mit variabler Fördermenge bei gleichbleibender Drehzahl. Der Motor könnte dabei immer im Leistungs- und Verbrauchsoptimum laufen. - Auch die Bremsen könnten wegfallen, das könnte ein Ventil im Rücklauf erledigen. - Dieses Motorrad ist nun ganz offensichtlich eine Enduro bzw ein Crossbike. Würde der Allradantrieb auch bei Strassenmotorrädern von Vorteil sein? Mir fällt auch ein Gegenargument ein. Das System hätte einen schlechteren Gesamtwirkungsgrad, weil es viele zusätzliche innere Widerstände gibt. Die Folge ist natürlicch weniger Leistung an den Rädern oder ein höherer Verbrauch. Davon haben sie zwar nichts geschrieben, aber sicher trifft das auch schon bei der vorgestellten Variante zu.
__________________ Denk immer daran, die gummierte Seite gehört nach unten, die lackierte Seite nach oben! |
#7
| |||
| |||
![]()
Hallo Felix ... Dieses Motorrad ist nun ganz offensichtlich eine Enduro bzw ein Crossbike. Würde der Allradantrieb auch bei Strassenmotorrädern von Vorteil sein? Ich nehme an, das in Kurven bei einem Straßen-Bike der Ausgleich das Problem ist .... Vorderrad läuft ja nicht in der selben Spur wie das Hinterrad .... ![]() Im Gelände bei weichen Untergrund wird das gehen ... aber auf der Straße habe ich meine Zweifel ... oder es müsste noch einmal separat gesteuert werden .. ![]() Der Preis, der Leistungsverlust, und auch das Gewicht spielén da wahrscheinlich auch eine große Rolle..... ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Aber! Watrten wir mal auf den großen Durchbruch des Elekroantriebs. Dann wird der Allrad wieder interessanter. Möglicherweise erhofft man sich da einen tecchnischen Erfahrungsvorsprung oder ein Werbeargument mit diesem Bike. schöne Grüße Felix
__________________ Denk immer daran, die gummierte Seite gehört nach unten, die lackierte Seite nach oben! |
#9
| |||
| |||
![]()
Wie viele verschiedene Motorrad-Motoren entwickelt und auch gebaut wurden ? Zuerst einmal die bekannten meist 4Takt + 2Takt oder Wankel Boxermotoren 2-4-6 Zylinder .... V- Motoren 2-3-4-6-8 Zylinder .... L-Motoren 2 Zylinder .... R-Motoren 2-4-6 Zyl .... R-Parallel-Motoren 2-3 Zyl .... 1 Zyl-Motoren stehend und liegend .... Kreiskolben-Motoren 1+2 Scheiben .... Diesel 1-2-3 Zyl .... Jetzt mal die allgemein Unbekannten 5 Zyl Sternmotor .... Oval-Kolben-Motor .... Doppel-Kolben-Motor .... Gegen-Kolben-Motor .... Stern-Motor .... Quadrat-Motor .... ( Ariel...RG 500) Das ist mein Hobby, die Technik und wenn Fragen aufkommen ... einfach los . Gruß Jürgen ![]() Geändert von Opa (08.12.2011 um 15:37 Uhr). |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Wie sieht denn dieser Quadratmotor aus? Wikipedia sagt, das es n einfacher 4 Zylinder ist. Erzähl mal näheres zum Ovalkolbenmotor. Interessantes Teil und sooo viele Ventile ![]() Wenn ich an meinen Motor im Passat denk 2 Liter, 8 Ventile und 115 PS dagegen der 2 Liter, 16 Ventile mit 150 PS Wieviel hatt denn dann so ein Ovalkolbenmotörchen mit 8 Ventilen PRO Zylinder?
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#11
| |||
| |||
![]() Oval-Kolben-Motor + Motorrad....Google-Ergebnis für http://www.motorrad-wagner.com/new_images/Zylinderkopf-NR.jpg Ja wer da die Ventile einstellen muss,hat echt ne Aufgabe ..... ![]() ![]() |
#12
| |||
| |||
![]()
Quadrat-Kolben Motor ... wurde auch in der RG 500 verbaut als 2 Takter.. ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Bei den unbekannten Motoren fehlt noch der Sechstakter. Ja, den Versuch gab es, lief auch ordentlich, brachte aber nicht die erhofften Leistungssteigerungen. Nur höhere Herstellungskosten. Der fünfte und sechste Takt wurden als zusätzliche Spül- und Kühltakte genommen. 4. Takt: Verbrennungsgase ausdrücken 5. Takt: Frischluft einsaugen 6. Takt: Frischluft mit Restgasen ausdrücken weiter mit 1. Takt: Benzin-/Luftgemisch einsaugen Dann zu der Anzahl der Fahrzeughersteller in Deutschland. Es gab über 1.000 deutsche Hersteller im Deutschen Reich, der DDR und der Bundesrepublik Deutschland. Manche existierten nur wenige Wochen. Bei den Automobilen waren es etwa 680 deutsche Hersteller. Wie schrieb ich in einem meiner Oldtimer-Beiträge: "Als die Werbung endlich geliefert wurde existierten viele Firmen schon nicht mehr..." Hintergrund: die damalige Drucktechnik. Bilder mussten auf Bronze- oder Kupferplatten spiegelverkehrt gestochen werden, Texte wurden im Bleisatz hergestellt, Stahltypen (Buchstaben) wurden mit Blei vergossen und dadurch fixiert, was natürlich dauerte. |
#14
| |||
| |||
![]()
Hallo Michael, Danke für deine Ergänzung .... ![]() ![]() Hier mal der 6 Takt ... wird aber glaube ich nie ein Motorrad-Motor .... zu teuer ....zu schwer sixstrokeanimation Geändert von Opa (07.12.2011 um 13:15 Uhr). |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Hier nochmal ein GIF des Wankel (Rotations) Motors ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel gebt ihr von euch preis? | zengeuner | Fun | 17 | 08.10.2011 10:56 |
Grüße Euch! | tilz | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 5 | 23.08.2011 05:29 |
Was ist euch ein Nummernschield wert | Ronin | Motorrad Allgemein | 13 | 13.12.2009 23:11 |
BMW Motorrad braucht euch... | helu54 | Motorrad Allgemein | 21 | 02.05.2009 08:51 |
Wie teuer ist der Sprit bei euch? | Krümelmonster | Motorrad Allgemein | 3 | 08.07.2008 14:36 |