Meine Kawa war eine recht lange Zeit in der Werkstatt, weil es Probleme mit der Ersatzteilbestellung gab. Da ich aber Zwischendurch unbedingt ein Motorrad für die Touren brauchte, wurde mir kostenlos eins (bzw. zwei) gestellt.
Soweit so gut.
Jetzt ist meine Maschine seit Freitag wieder bei mir (soweit noch besser!). Aber sie ist eingelaufen! Zumindest kommt es mir so vor...
Nachdem ich jetzt zwei BMW gefahren bin (F650GS und R1200R) kommt mir meine Maschine extrem klein, kurz, leicht und schwach vor. Aber ich liebe sie trotzdem.
Da kam meine Erleuchtung: Ich brauche mehr als ein Motorrad!
Ich dachte anfangs, wenn ich etwas anderes fahren will kann ich meine Maschine einfach verkaufen, aber das geht nicht, sie ist doch meine Kleine

.
Fängt so die Sammelleidenschaft an? Eine neue Maschine haben wollen und die andere nicht verkaufen können? Ein Freund von mir hat inzwischen fünf Motorräder, weil er sich einfach nicht trennen kann.
Bei mir rückt es ohnehin in weite Ferne eine weitere Maschine zu kaufen. Dazu fehlt mir das nötige Kleingeld. Aber träumen darf man ja

.
Also mal die Frage an die, die bereits mehr als eine Maschine haben: Wie hat das angefangen?
Bzw. an die, die sich von den alten Motorrädern trennen konnten: Ist es euch leicht gefallen?