![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Kann man ein Polycarbonat Helm, mit Wassertransferdruck verbessern? Oder darf man das auch nicht, bekleben sollte man diese Helme ja auch nicht. ![]() mfg Tatjana ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Kommt immer drauf an durch was die Aufkleber auf dem Helm halten. Kenn mich mit Wassertransferdruck nicht aus, aber wenn es so ist wie bei den Revell Modellbauaufklebern (in Wasser einweichen und rüberziehen) dann sollte das keine Probleme machen.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Ich grab dann mal ein altes Thema wieder aus ![]() Hmmm.....grundsätzlich sollte man wissen, daß der Helm in ein Wasserbad eingetaucht wird. Sollten also nicht entnehmbare Polster drin sein, gehts schonmal nicht. Nach dem Transfer muss man die Oberfläche noch mit einem Lack versiegeln. Ich habe solche Sachen früher oft im KFZ Bereich machen lassen. Allerdings mit mäßigem Ergebnis. Die Optik ist zwar top, aber die haltbarkeit nicht berauschend. Wenn ich mir vorstelle, daß wir hier nicht von Innenraumbauteilen sprechen, sondern von einem Helm, der jeglicher Witterung ausgesetzt ist, dann würde ich mir das Geld lieber sparen. Ein neuer Helm ist unter Umständen nicht viel teurer ![]() Wäre dann auch noch die Lackverträglichkeit zu prüfen. Ist also nicht "mal eben" gemacht ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Helm und Handschuhe | Thomas_F. | Kauf & Verkauf | 2 | 13.05.2011 19:46 |
Helm stinkt-.- | Jeanine | Helme | 10 | 11.04.2011 19:03 |
Welchen Helm? | Xenon | Helme | 7 | 05.04.2010 21:51 |
Helm mit Airbag?! | Brezel | Helme | 7 | 27.11.2009 19:34 |
Helm HJF FG-15 | OnkelzFanatiker | Helme | 3 | 08.07.2008 19:08 |