![]() |
#16
| ||||
| ||||
![]() ![]() Also, Deine Größe ist natürlich auch noch ausschlaggebend. Und bedenke bitte, daß dieses Motorrad für einen Anfänger ein bischen schwer ist. Ich würde mich lieber nach einer 600er um die 200 Kilo umschauen. Ein Motorrad, wie die 750er ist eher was für Fortgeschrittene, die nicht mehr in die Verlegenheit kommen, dem ganzen Gewicht des Motorrades ausgesetzt zu sein, z.B. durch falsches Absetzen des Fußes, oder sogar durch Aufheben des Motorrades. Durch ihr Gewicht ist sie auch nicht so wendig, wie eine 600er, und von der Maximalgeschwindigkeit hast Du gedrosselt eh nix. Und beachte bitte auch das von meinen Vorrednern. Alles, was Du finanziell in das Motorrad noch reinstecken mußt, errhöht den Kaufpreis. Da Du jetzt den Führerschein machst: Ist doch hoffentlich der A-Schein mit der Kennzahl 80, und nicht der A2, oder? |
#17
| ||||
| ||||
![]()
Ich glaube das hier einige einiges überlesen haben ![]() Also wenn du nicht so einer bist, der vor der Eisdiele angeben will, dann spricht doch nichts dagegen. Da du ja erstmal beschnitten wirst (PS) Hast du den Lappen schon und kannst ne Probefahrt machen? Und hast du jemanden der da n bisschen Ahnung von hat? Dann nimm ihn mit. Bei der Probefahrt würde ich sonst erstmal zur nächsten Werkstatt fahren und mal checken lassen ![]() Ich hab auch direkt mit der 1200 Bandit angefangen ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#18
| |||
| |||
![]()
Also Testsitzen ist ja drin, probe fahren tut ein Kumpel für mich ![]() Und nein ich habe es nicht eilig und werde nichts überstürzen, aber ich hätte auch gerne eine Maschine da stehen wenn ich mit dem schein fertig bin ![]() Ich halte das Angebot nur für gut da die Maschine echt wenig gelaufen ist. Mit der Drosselung hat der Verkäufer ja eigentlich nichts am Hut und die Sache mit den reifen und der Inspektion lässt sich einrichten das man es raushandelt. Mal abgesehen davon haben die meisten z750 in der preisklasse schon 15.000km mehr auf der Uhr^^ |
#19
| |||
| |||
![]()
Mir geht es hauptsächlich darum das ich eine Maschine habe die läuft und mir optisch gefällt, ich bin niemand der auf dicke hose machen will etc... Und ja ich mache den großen Schein, ich darf also nach zwei Jahren offen fahren ![]() |
#20
| ||||
| ||||
![]()
Meine Meinung, ohne jetzt diese Maschine gesehen zu haben, wenn die 6000er Insp. noch in einer Fachwerkstatt durchgeführt wird und die Reifen (empfehle Metzeler Roadtec Z8 interact) auch im Preis drin sind, dann zuschlagen. Die Drosselung wirste Dir selbst ans Bein binden müssen. Grüßle Frank ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#21
| |||
| |||
![]()
Alles in allem Teile ich da deine Meinung ![]() |
#22
| |||
| |||
![]()
Du weißt aber, dass sich die Regeln bezüglich 2 Jahren und frei Fahren geändert haben? OK, ist zwar nicht die Welt, aber du musst in zwei Jahren noch einmal eine Prüfung ablegen um offen zufahren. Die Drossel zählt nicht zu dem Verkäufer, könnte man aber kurz versuchen. Springt er nicht auf, würde ich es auch wieder lassen. Sonst ist schon alles gesagt worden. Grüße Forster |
#23
| |||
| |||
![]()
Hallo inTime, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum ... ![]() 3500 ist zuviel, auch wenn sie wenig KM runter hat, es muss noch einiges gemacht werden und wenn du sie in die Werkstatt gibst rechne gut mit nem 1000er und mehr.... ![]() Reifen ca 350 , Inspektion ca 300 , alle Flüssigkeiten wechseln (Bremse/Kühlung) ca 250 , Batterie ca 100 , Leistungsreduzierung ca 200 , TÜV ca 100 .... da bin ich schon grob auf 1300 € Alles wirst du ihm nicht abziehen können ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#24
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
|
#25
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Dann Jürgen, 100 Eus für ne Batterie????? Für Buell vielleicht! Für die Kawa kriegste ne gute unter 40 Eus, TÜV 100? Das ist doch kein Auto! Grüßle Frank ![]() ![]() ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#26
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
..ja Andre, Du bist ja auch ein vernünftiger, zurückhaltender, bodenständiger, besonnener, vorausschauender, nachdenkender,......,.......,..... Fahrer. ![]() ![]()
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#27
| |||
| |||
![]() Zitat:
Grüße Forster Edit: http://www.adac.de/_mmm/pdf/EU-F%C3%...013_164693.pdf hier kann ich auch nichts drüber lesen. |
#28
| |||
| |||
![]()
Nein das ich nach zwei Jahren noch eine Prüfung machen muss ist korrekt ![]() Aber in der Inspektion ist der Flüssigkeiten Wechsel doch normal mit eingeschlossen! ? Bei meinem Auto (BMW 118d) hat mich die Inspektion 260 € gekostet, ich kann mir kaum vorstellen das sie beim Motorrad teurer ist ^^ |
#29
| ||||
| ||||
![]()
Moin, wenn die Ventile mit überprüft werden biste locker bei 250-300 €. Aber mal Butter bei die Fische ![]() Trotz der Laufleistung ist die noch zu teuer......rechnen wir mal die Inspektion und Reifen runter........wirst du so bei 3100-3200 € landen....eher bei 3200€. Dann kommt die "Leistungsreduzierung" dazu, biste bei 3400€. Inspektion und Reifen hinten und vorne ( da schon zu alt) wieder rauf, TÜV neu, wird dich das Mopped ca. 4000€ -4200€ kosten. Laut Mobile......dann wieder ein normaler Preis.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#30
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() klar sind Flüssigkeiten wechseln in der Inspektion mit drin, nur nicht zu dem Preis einer 6000er .... übrigens die Batterien für unter 40 € nennen sich Saison-Batterien ..... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was haltet ihr von diesem Angebot? | newcomer01 | Kauf & Verkauf | 5 | 14.02.2013 18:03 |
Fahrt ihr auch bei diesem Wetter? | rasantermann | Motorrad Allgemein | 19 | 02.12.2012 20:12 |
Warum seid Ihr in diesem Forum? | kawafrank | Motorrad Allgemein | 33 | 31.08.2011 16:06 |
Eure Meinung wäre mir wichtig | Opa | Fun | 6 | 13.05.2011 18:20 |
HILFE! Eure Meinung wird gebraucht!! | Kaliumcyanid | Motorrad Allgemein | 17 | 25.09.2009 17:35 |