![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Motorrad "Neuling" sucht nach erfahrung bzw Meinungen. Da ich mit einem Vogel im Motorrad (Drossel) starten muss suche ich nach Meinungen. Ich wollte mir eine 600 oder 1000ner zulegen, macht das eigentlich Sinn? Oder rät man allgmein davon ab? Ich habe keine große Lust mir eine mit 48PS zuzulegen um nach 2 Jahren dann was neues zu kaufen und mich auf eine andere Machine einfahren muss und dann mit vlt direkt 120PS. Also suche ich eigentlich eine Machine die ich 3-5 Jahre Fahren kann. Meine beiden bis jetzigen Favoriten stehen oben, beide schon betrachtet allerdings noch nicht selber gefahren. Ich würde so bis in die 6000€ Preislich gehen. Normalgebauter Fahrer 185cm 85kg. Wie gesagt würde ich mich über Meinungen und Empfehlungen freuen. Man kann mich auch auf andere Machinen hinweißen sollte aber schon ein Sportler sein. Danke im Vorraus. mit freundlichen Grüßen |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Eine R1 zu drosseln ist in meinen Augen totaler Schwachsinn, da die normal per Gaszug gedrosselt wird, da gibt es nur 0 oder volle Presse.
__________________ ![]() ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Müssen ja vielleicht auch nicht gleich 120 ps sein ?! Ach ich hab da glaub ich allgemein ne andere Meinung [emoji848]
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ich hatte ne 600er als erstes Moped. Hatte offen 100 PS und dann getunt 112. Ich hatte damit keine Probleme. Klar hab ich die hin und wieder gelegt, aber das hätte ich mit einem anderen Motorrad auch gemacht. Entscheidend ist, ob man mit der Sitzposition und dem anderen Lenker zurecht kommt. Alles Andere ist eher Nebensache.
|
#5
| |||
| |||
![]() Zitat:
Direkt am anfang sind es ja auch keine 120PS da ich mit Drossel fahren muss. Und ich denke nicht das ich der Typ bin, der nach 2 Jahren direkt sagen will kann raus das Teil ich brauch mehr Power. Möchte jedoch die Option haben und nicht unnötig Verkaufen/Neukaufen außerdem hat man sich mit der Machine dann schon ein Bisschen eingefahren. Wie gesagt Frage ich ja wie da so Berichte von anderen Leuten sind. Aber ob ich mich jetzt mit 34 PS 80 PS oder 120 PS lege Sterben kann man immer bzw schwer Verletzen. |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Recht haste.
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Also ich hatte eine 600er und habe nach 1.5 Jahren auf eine 1000er gewechselt weil mir das halt nicht mehr reichte, aber da ich auf Reihen-Vierer stehe, hatte das vielmehr damit zu tun das es mich nervte, die 600er ständig auf hoher Drehzahl zu halten damit sie aus den Socken kommt. Das ist halt ne Drehorgel. Endgeschwindigkeitsmässig wäre es nicht nötig gewesen zu wechseln. Jetzt würde ich die 1000er nicht wieder gegen ne 600er tauschen. Auch nicht gegen ne 600er als Zweizylinder. Aber ich habe seit vielen Jahren den Führerschein und bin auch kein Anfänger. Einem Motorrad Anfänger würde ich keine 1000er empfehlen, ist doch schon ne geballte Kraft, die man gut kontrollieren können sollte. Ich würde dir ne 600er als 2 Zylinder empfehlen, die hat im Anzug Dampf ohne viel schalten und die reicht in der Endleistung allemal aus. Die kannst du vorerst auf 48 PS drosseln. Im Anzug wirst du es nicht merken. Das mit der R1 würd ich lassen. Wie Ronin schon sagt. Quatsch die zu drosseln...du musst erstmal Erfahrung sammeln, ein Motorrad ist ne Waffe, die sich schnell gegen einen selbst richten kann. Lg Sandra
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
Ich würde mich mal auf die 600rr draufsetzen. Ich bin 1,80 und konnte beim Sitzen die Instrumente nicht mehr ablesen. Bei 1,85 stelle ich mir das noch schlimmer vor. Eine 1000er würde ich auch nicht empfehlen. Beim Start mit 48PS auf einer gedrosselten 2 Zylinder macht bedeutend mehr Spaß. |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Man sollte her aber 1000er nicht 1000er zusammen würfeln. 1000er Rennsemmeln sind schlecht zu drosseln, 1000er Nakeds/Tourer/Reiseendeuros nicht unbedingt. Ausschlaggebend ist beim drosseln nicht der Hubraum, sondern die Ausgangs-PS. 125PS auf 48PS ist nur ca. das 2,6fache, 200PS auf 48PS ist schon ca. das 4,2fach.
__________________ ![]() ![]() |
#10
| |||
| |||
![]()
Also R1 ist raus, was mir aus anderen Berichten und aufgrund zu hoher PS zahl schon direkt klar war, das man da nur was falsch machen kann. Allgemein muss ich sagen spriecht mich keiner der 2 Zylinder an, außer was Ducati liefert, aber dort sind mir die Unterhaltungskosten (Wartung) etc einfach viel zu hoch. Auf einer CBR600 saß ich schon (leider nur im stehen) und da fand ich es noch nicht so schlimm, wobei sich das beim fahren ja noch ändern kann. Die Triumph triple finde ich allgmein nicht schlecht Preislich/Wartung aber leider bin ich weder "naked" noch rein Tourerfan. Ich denke ich werde erstmal die Prüfung bestehen und danach gucken ob ich Testfahren kann. |
#11
| ||||
| ||||
![]()
CBR600F, Modell PC41. Meine Empfehlung, wenn's uuuunbedingt was mit Vollverkleidung sein muss...
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Laufleistung Honda CBR600rr | biker12 | Motorrad Allgemein | 2 | 28.07.2013 21:51 |
Kaufberatung Honda Transalp | zizubs10 | Kaufberatung | 2 | 11.12.2012 16:24 |
Kaufberatung: KM-Laufleistung 750er Yamaha? | alpenpower | Kaufberatung | 4 | 08.09.2011 11:22 |
Einbauort Alarmanlager CBR600RR | feuchter_bandit | Motorradtechnik | 0 | 19.09.2010 17:35 |
Honda NSR oder Yamaha XT ? | Bling-Atze | Motorrad Allgemein | 4 | 07.12.2009 22:21 |