![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Soodele, nach der Zeit des sparens kann ich nun endlich zuschlagen, habe aber noch einige Fragen. Ich versuche mich kurz zu fassen. ![]() Bin absoluter Anfänger und habe ein schmales Budget (2000€ - 2500€ für Anfängerbike (~1500€) + Ausrüstung(~500€)). Fragen habe ich noch zu 3 "Themen": Thema 1: Das Motorrad: Nach längerer Suche und diversen Vergleichen habe ich mich irgendwie in die Yamaha XJ 600 N verliebt, und habe auch von euch hier im Forum Zustimmung erhalten, dass sich das Motorrad gut als Anfängerbike eignet und auch qualitativ gut was zu bieten hat. Nun sind 3 Modelle in meiner engen Auswahl gelandet, wo ich nun auf eure Beratung und euer geschultes Auge aus der Ferne (sofern möglich) hoffe =) 1.1: Motorrad: Yamaha, XJ 600, Benzin, ? 1.599,- AutoScout24 Detailansicht Mein absoluter Favorit: Ich finde die kleinen optischen Veränderungen am Bike einfach TOP, macht einen tollen Eindruck. Das Motorrad steht jetzt schon seit 3 Monaten drin und der Verkäufer ist diese Woche von 1850€ VHB auf 1599€ runtergegangen. Entsprechend glaube ich kaum, er noch stark mit dem Preis runtergehen wird =( Positiv: optik, macht gepflegten Eindruck, TÜV bis 05/15 Negativ. 4 Fahrzeughalter, 4 kleinere/rößere Kratzer: stört mich aber nicht, Reifen schon abgefahren? 1.2: Motorrad: Yamaha, XJ 600 N, Benzin, ? 1.800,- AutoScout24 Detailansicht Top Preis für den Zustand? Ist aber das "ältere" Model mit einer Scheibenbremse vorne und 10 PS wenigser Leistung. Nicht, dass es mich stören würde, aber die Leute werden sich schon was dabei gedacht haben, wenn sie noch ein Nachfolgemodel entwickelt haben!? Positiv: Weniger KM Negativ: Kein TÜV, da der Preis schon recht tief ist, wird es schwer da noch was zu drücken. Was sagt ihr? 1.3: Yamaha XJ 600 N als Naked Bike in Michelstadt Auch hier das "ältere" Modell, Preislich mit 1350€ VHB aber Spitzenreiter. Optisch finde ich sie auch klasse. Abschürfungen könnten auf Sturz hindeuten. Leider gibt es keine Angabe darüber ob und wie lange noch TÜV vorhanden ist. genausowenig der Zustand der Reifen und des Bikes allgemein...Kundendienste etc. ==> Alle 3 Maschinen sind etwa 250 km von mir entfernt. D.h. mal eben begutachten und dann entscheiden wird schwer. Ich würde gerne so viel es geht am Telefon abklären und den Kauf so schon "fix machen", sofern nichts dagegenspricht. Leider kenne ich mich kaum mit der Beurteilung von Motorrädern aus und ich glaube auch nicht, dass ich auf die schnelle jemanden finden werde, der sich auskennt und das Bike somit bewerten könnte. Wenn ich eine der drei Maschinen kaufe, will ich nicht unmittelbar darauf Geld für Reparaturen und Wartung ausgeben. Deswegen habe ich schonmal folgene Fragen für das Telefonat vorbereitet: 1) Technischer Zustand? Wartung? Checkheftgepflegt? Was steht demnächst an? (Reifen, Bremsen, Kette, Ritzel, sonstiges...) 2) TÜV (falls nicht angegegben) 3)... 4)... Welche Frage sollte ich auf jedem Fall nicht vergessen!? Thema 2: Überbringung und Versicherung Was ist die beste/vernünftigste Art das Motorrad zu mir nach Hause zu bringen? Hätte evtl. die Möglichkeit mir einen Transporter auszuleihen. Andernfalls würd ich das Gefährt auch gerne direkt zu mit nach Hause fahren. Läuft im letzterem Fall alles genau so wie beim Auto? Was kostet mich das Motorrad an Versicherung, wenn ich es von März bis Oktober anmelden möchte? Bin 24 Jahre alt und werde die Maschine offen fahren. Thema 3: Ausrüstung Ich war heute in allen Läden bei uns in der Nähe: Polo, Louis, Motorradecke und noch in einem No-Name-Laden. Hab mich einfach mal erkundigen wollen, was ich für einen Ausrüstung hinlegen muss/sollte. Die Aussagen der Verkäufer waren ziemlich ähnlich: Mit Gewalt kann man für 500€ eine Ausrüstung zusammenschustern...mit 600-700€ bekommt man was Vernünftiges. Die Wichtigkeit des Helms wurde mir immer wieder ans Herz gelegt: Hier an die 200€ ausgeben und wo anders sparen! Allgemein hatte ich bei Polo das Beste Gefühl. Hier wurde mir der Helm hier empfohlen: NEXO Fiber Comfort Air Mattschwarz | Polo-Motorrad Gefällt mir optisch top, die Marke sagt mir aber garnichts. Was meint Ihr? ALLE Verkäufer sagten, dass ein Fiberglashelm pflicht ist, da die Kunststoffhelme einfach nichts taugen und im Falle eines Falls kaputt gehen. Deswegen hoffe ich, dass ich mit dem NEXO nichts falsch mache/ machen würde? Weiterhin sind wir in den Geschäften dazu gekommen, dass zu mir und meinen Bedürfnissen eine Textil-Ausrüstung wohl besser passt als eine Lederkombi. Sofern ich das im Kopf hab lagen die weiteren Preise bei Polo in etwa folgendem Rahmen: Helm: 180 € (s.o.) Hose: 130 € (reduziert) Jacke: 150 € (passend zu Hose) Schuhe: 60 € Nierengurt: 30 € Handschuhe: 50 € Rückenprotektor: 60€ ____________________________________ Summe: 660€ Preise wie gesagt aus dem Kopf. Werd natürlich noch versuchen den ein oder anderen Rabatt rauszuhandeln, würde aber am liebsten bei Polo einkaufen gehen. Wie sind eure Erfahrungen mit der Kette? Und was sagt Ihr allgemein zu dem Ausrüstungsthema und meiner Liste? Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere mit trotz dem heißen Temperaturen und dem langem Text helfen könnte, damit ich mir meinen Traum vom ersten eigenen Zweirad endlich erfüllen kann =) Freundliche Grüße Matthias Kedziora |
#2
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Ich habe alle meine Motorrad-Sachen (inklusive Gepäck) von Polo. Jacke, Hose, Helm, alles. Ich war in 2 verschiedenen Louis Stores und beide waren absolut nichts für mich. Bei Polo bin ich immer gut beraten worden, Umtausch lief reibungslos und freundlich waren sie auch. Kann hier nur für den Kölner Polo sprechen (ach und den in Ingolstadt, auch sehr nett). Also ich kann dir nur empfehlen, da zu kaufen. ![]() Die Liste klingt ganz solide. Für den Nierengurt muss man imho keine 30 Euro ausgeben, da tun es auch schon 10. Die übrigen 20 würde ich eher mal auf die Stiefel drauf schlagen. ![]() Handschuhe kann man immer gut in zweifacher Ausführung haben. Einmal wasser- und winddicht und einmal für die wärmeren Tage.
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#3
| |||
| |||
![]()
Hallo Matthias, es gibt ja auch noch andere Suchportale ..... schreib doch bitte mal deine PLZ oder trage dich in die Karte ein ....... vllt finden wir was in deiner Region. 250 km zum anschauen ist ein weiter Weg ![]() ![]() ![]() Bei Nr 3 steht auch der TÜV 9/2013 Gruß Jürgen ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
Vielen lieben Dank für deine Antwort Schnix! Da hat mich mein Bauchgefühl wohl nicht enttäuscht ![]() Ähnlich gings mir hier bei uns (Villingen) auch. Supernett, locker und gute Beratung (sofern ich das als Laie sagen kann). Dann werd ich die Tage mal dort einmarschieren und ein bisschen Geld liegen lassen ![]() Wenns einen Nierengurt für 10€ gibt, werd ich den nehmen und den Rest für bessere Stiefel ausgeben ![]() Vielen herzlichen Dank auch an die Opa! motoscout und mobile sind mir die bekanntesten...so oft kaufe ich ja leider nicht ein ![]() Meine PLZ ist 78052 Villingen-Schwenningen. Jaa...auf Grund der Entfernung würde ich ja wie bereits beschrieben versuchen am Telefon alles klar zu machen und dass Gefährt dann abholen. Hab das schon mal vor 8 Jahren bei nem Roller gemacht und da hat alles gut geklappt ![]() Welcher von den dreien da oben wäre denn dein Favorit? Vielen Dank nochmal & liebe Grüße Matze |
#5
| |||
| |||
![]()
Hier hast du noch mal welche im Umkreis von 200 km .... vllt in deiner Nachbarschaft ![]() ![]() http://www.autoscout24.de/Moto/ListG...0&ustate=N%2CU oder 100 km http://suchen.mobile.de/motorrad/yam...codeRadius=100 Gruß Jürgen ![]() Geändert von Opa (02.08.2013 um 16:36 Uhr). |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Also, fangen wir mal hinten an, bei den Klamotten. Das allerwichtigste ist, das die Sachen passen. Das gilt ganz besonders für den Helm, aber auch für alles andere. Es nützt Dir gar nichts, wenn die Klamotten cool aussehen, es aber an allen Ecken und Enden kneift und zwackt oder der Helm einen Gehörschaden verursachst. Wo Du die Sachen kaufst, ist völlig nebensächlich. Ich kenne hier einen Polo, da stehen nur ahnungslose Pfeifen drin rum. Wenn Du den Eindruck hast, Du wirst gut bedient und die Klamotten sind für Dich okay, dann schlag zu. Ein Mopped am Telefon kaufen ist natürlich so eine Sache. Ohne genaue Inspektion und Probefahrt geht eigentlich nichts. Und ohne TÜV schon gar nicht. Der ist normalerweise beim Motorrad keine große Sache. Wenn da der Verkäufer kneift, ist etwas oberfaul. Und überhaupt: Bei einem Fahrzeug in dem Alter gibt es eigentlich immer etwas zu tun. Und den Verkäufer möchte ich sehen, der kurz vor dem Verkauf noch alles erledigt. Also: Dort suchen, wo man die Mopete in aller Ruhe inspizieren kann. Und ach ja, der Preis. Den setzt jeder Verkäufer erst einmal höher an, um Verhandlungsspielraum zu haben. Bei den einschlägigen Internetplatformen sind sie besonders hoch, hier ist der potentielle Kundenkreis ja besonders groß und vielleicht findet sich ein Liebhaber, der bereit ist, alles zu zahlen. Wenn der Verkäufer schon einmal runter gegangen ist, zeigt das, das er völlig überzogen hat und sich kein Schwein gemeldet hat.
__________________ gued goahn! |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stehe kurz vor dem Kauf und brauche als Neuling letzte Beratungsschritte =) | Matze07 | Kaufberatung | 5 | 23.06.2013 20:17 |
Brauche Beratung für günstiges Einsteigermotorrad =) | Matze07 | Kaufberatung | 26 | 27.05.2013 16:24 |
Ich bitte um Beratung! | newcomer01 | Kaufberatung | 23 | 19.01.2013 15:45 |
Kauf einer 600 oder 750! Bitte um Rat! | Queta | Kauf & Verkauf | 2 | 07.06.2011 17:40 |
Will mir bald ein Motorrad kaufen. Brauche Beratung | Sunny2k | Kaufberatung | 8 | 05.04.2009 23:17 |