![]() |
#1
| |||
| |||
![]() bin neu hier und bin gerade dabei meinen A2 zu machen. Selbstredend mache ich mir jetzt schon Gedanken über mein zukünftiges Motorrad und dachte mir ich hole mir ein paar Tipps von erfahreneren Leuten. Was es über mich so zu wissen gibt:
Worauf ich sonst noch Wert lege:
Habe schon etwas länger die F 800ST ins Auge gefasst. Macht es Sinn eine 62,5kW Motorrad zu kaufen und dass auf 35kW drosseln zu müssen? Ich habe zwar nicht vor neue Geschwindigkeitsrekorde, aber auf der Autobahn will ich schon mit dem Verkehr mitfahren können ![]() Sollte ich besser für die nächsten zwei Jahre ein kleineres Motorrad kaufen und danach etwas größeres? |
#2
| |||
| |||
![]()
An sich ist eine Drosselung möglich. Kostet aber zusätzlich Geld, wenn sie noch nicht vorhanden ist. Daher ist am Anfang vielleicht ein Bike auszuwählen, was entweder diese Drossel schon drin hat oder gleich ein Bike, was in diese Leistungsbeschränkung fällt. Aber mache erstmal deinen Führerschein und dann kannst du Probefahren was das Zeug hält. Das ist auch der Beste Ratgeber, welches Motorrad zu dir passt ;-) |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Schäden sind relativ. Kupplungs- und Bremshebel sind nicht billig, aber das trifft auf alle Motorräder zu. Was richtig teur wird, ist eine kaputte Verkleidung. Die wird schnell mal vierstellig. Fällt dir eine Nackte um, hat sie ein paar Kratzer, vielleicht einen kaputten Blinker und einen gebrochenen Hebel. Eine Verkleidete wird da schnell teurer, muss aber nicht (die Verkleidung muss nicht bei jedem Umfaller kaputt gehen) 35KW reichen gut aus um auf der BAB mitzuschwimmen (meine VFR lief mit Drossel immer noch 200km/h nach Tacho). Der Vorteil daran eine stärkere Maschine zu drosseln und später zu entdrosseln ist, dass du dich schon an die Eigenheiten, die jedes Motorrad hat, gewöhnen kannst, bevor die PS kommen. Was Forster sagt hat schon einen wahren Kern. Dein Popometer muss letztlich entscheiden wohin die Reise geht. Aber da du schlecht alle Motorradmodelle dieser Welt testen kannst, ist es sinnvoll eine grobe Vorauswahl zu treffen. "Bequemer Sitz" - Tourer sind für deine Pläne schonmal gut. Reiseenduros könnten bei deiner Körperhöhe ein wenig knapp werden aber da gibt es ein paar, die schon 35KW von Haus aus haben. "Geringer Spritverbrauch" ..... das ist wohl relativ. Eine Boss Hoss verbraucht im Vergleich zu einem Bugatti relativ wenig aber immernoch viel für ein Motorrad. Du verstehst worauf ich hinaus will?! Wann der Spritverbrauch gering ist hängt vom Auge des Betrachters ab. "Wartungsarm" - da können Testberichte der einzelnen Maschinen vielleicht Auskunft geben. Wartungsarm ist ausserdem jedes Krad, das man nicht pflegt ![]() "möglichst nicht windanfällig" - puh. Das ist schwierig zu beantworten. Eine Sportler ist gegen Wind von vorne kaum anfällig (habe ich die Erfahrung gemacht) von einer Chopper bläst dich schon allein der Fahrtwind fast runter. Beim Seitenwind ist eigentlich jedes Krad "anfällig", da sie alle nicht wahnsinnig schwer sind
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche neues Motorrad ( Sport-Tourer ) bei 1,86m Größe | Rambo69 | Kauf & Verkauf | 4 | 08.09.2011 14:22 |
Tourer/Sporttourer | Sebastian | Ankündigungen | 5 | 04.05.2010 10:06 |