Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein > Kaufberatung

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2015, 23:17
Sozius
 
Registriert seit: 18.07.2015
Beiträge: 8
Standard Monster s4rs vs. s4r Testastretta

Hallo liebe Forumsmitglieder,

lange lange hab ichs mir vorgenommen, jetzt hab ich den Mopedschein tatsächlich in der Hand. Nun fehlt nur noch der letzte Schritt - das passende Bike. Nach einigen Probefahrten weiss ich auch ziemlich genau was es werden soll, aber auch nur ziemlich - und da kommt Ihr ins Spiel.

Kandidat 1: Monster S4RS

Kandidat 2: Monster S4R Testastretta

Beide Bikes machen optisch wie technisch (zumindest was ich beurteilen kann) einen sehr guten Eindruck.
Spätestens seit der Probefahrt auf der S4RS weiss ich, dass es eine Monster sein muss - vom Fahrverhalten und vom Sound passte da einfach alles. Kandidat 2 gefällt mir optisch besser, leider konnte ich sie zwecks ungeeigneter Strecke nicht auf Herz und Nieren testen, habe daher keinen echten Vergleich was das Fahrverhalten angeht. Der Besitzer der S4R meinte, außer der Öhlinsgabel seien die beiden Bikes identisch.

Zu welcher von beiden würdet Ihr mir raten?
Welche von beiden ist von der Wertstabiliät vorteilhafter, oder macht das keinen Unterschied?
Sind die beiden Bikes preislich OK?

Mit Euren Tipps würdet Ihr mir riesig helfen.

Beste Grüße
Monstrito
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.07.2015, 11:05
Benutzerbild von Bredi
Blümchenpflücker
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Niedersachsen
Motorrad: ER5
Beiträge: 2.464
Standard AW: Monster s4rs vs. s4r Testastretta

Moin und Willkommen..........
Der Besitzer der S4R meinte, außer der Öhlinsgabel seien die beiden Bikes identisch.
Hm der hat Tomaten auf den Augen........oder nicht den direkten Vergleich gehabt.
Die S4R hat doch wohl eindeutig einen SB oder Rohrlenker drauf......somit wird die Sitzhaltung wesentlich entspannter........mit Stummel ist der Fahrkomfort meistens deutlich schlechter.
Preislich finde ich beide echt teuer.........für 7 Jahre alte Moppeds.......ganz schön viel Kohle..........zudem sind die Inspektionskosten auch nicht ohne.
Alle 20000 Km ist der Zahnriemen zu wechseln.......hat wohl nur Ducati.
Die Japaner haben solch Riemen nicht.......
Dann stelle dich mal auf 500€ für eine 20000er Inspektion ein.......Hammer.
Mir wären beide Krads und die Folgekosten echt zu hoch......
Für eine 1000er Honda.......kostet ein 24000er Inspektion meistens nur 300-350€........nur mal so als Vergleich.
__________________
--Munter bleiben--
--Gruß Jens--
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2015, 13:26
Benutzerbild von DängelDängel...beinhart
Ganzjahres-Fahrerin
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Münsterland NRW
Motorrad: R 1200 GS LC und CBF1000 FA
Beiträge: 2.113
Standard AW: Monster s4rs vs. s4r Testastretta

Hi und herzlich Willkommen im Forum.
Ich schliesse mich Jens an. Beide sind
wesentlich zu teuer. Reifen kannste
evtl auch noch einkalkulieren.
Ich würde an Deiner Stelle weiter suchen.
lg Sandra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.2015, 20:46
Sozius
 
Registriert seit: 18.07.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Monster s4rs vs. s4r Testastretta

Danke schonmal für die klaren Ansagen.
@bredi: Meinst dann wohl die VTR1000?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.07.2015, 21:08
Sozius
 
Registriert seit: 18.07.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Monster s4rs vs. s4r Testastretta

Hallo nochmal,

habe gerade diese hier Probe gefahren.
Suzuki SV 1000 S mit Superbikelenker Underseat-Anlage als Sportler/Supersportler in Grafenau
Fährt sich einwandfrei und ist sehr gepflegt.
Leider geht der Besitzer nicht unter 4000€.
Ist ein wenig viel, oder?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.07.2015, 21:34
Benutzerbild von DängelDängel...beinhart
Ganzjahres-Fahrerin
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Münsterland NRW
Motorrad: R 1200 GS LC und CBF1000 FA
Beiträge: 2.113
Standard AW: Monster s4rs vs. s4r Testastretta

Hi,
also sie ist top gepflegt, das sieht man. Aber sie ist
11 Jahre alt. Die ganzen verbauten Extras sind sein
Problem, solche Investitionen bekommt man beim
Verkauf nicht wieder raus. Damit lässt sich nicht der
Preis rechtfertigen. Jeder der Extras nachrüstet, weiss
das er das auf eigene Rechnung macht.
Ich würde ihm 3.600 bis 3.700 anbieten, bar auf die Hand und
ihn überlegen lassen.
4000 find ich zu teuer. Suzuki wird mit der Laufleistung
und dem Alter nicht so hoch gehandelt.Poker doch ein
Bisschen..verlieren kannst Du nix, aber gewinnen..
Aber sie sieht top aus, keine Frage.
Ich wünsche dir viel viel Glück und das du
das Maschinchen zu Deinen Bedingungen
ergattern kannst.
Toi toi.
Lg Sandra

Ps: frag nach den Reifen und Unfall bzw Umfaller...wenn
Du 'n Satz neuer Reifen brauchst, kannste mal eben 300 Euro
draufrechnen.

Geändert von DängelDängel...beinhart (23.07.2015 um 21:38 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2015, 21:11
Allwetterfahrer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Motorrad: Kawasaki GPX 600 R und MZ TS 150
Beiträge: 1.849
Standard AW: Monster s4rs vs. s4r Testastretta

Unterschätze niemals die Schrauberkünste von anderen.
Ich glaube meine Maschine wird dann wohl auch für nen Appel und nen Ei weggehen, wenn ich die Verkaufen möchte. Sie sieht von außen auch ungepflegt aus. Aber das hat einen Grund. Wenn Dreck dran ist, kann an der Stelle nichts mehr rosten. Ist ein natürlicher Schutz. Anders ist es natürlich, wenn die Technik auch so schmuddelig aussieht. Sah die Kette rostig aus? Wie sahen die Bowdenzüge aus? Wie nam es sich mit dem Blinkern Kabel verbinder etc. Sehen die auch Schmuddelig aus, dann weißt du, der Kerl hat es nicht drauf. Wenn diese Stellen aber Top sind, dann hat das andere nichts zu sagen ;-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.07.2015, 22:31
Benutzerbild von Bredi
Blümchenpflücker
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Niedersachsen
Motorrad: ER5
Beiträge: 2.464
Standard AW: Monster s4rs vs. s4r Testastretta

Es ist wohl weniger verkaufsfördernd wenn die Karre dreckig ist.......die Technik lasse ich mal außen vor.
Verkleidungsteile kann man schlecht reparieren und GFK-Ersatzteile sind meistens recht teuer.......und solch verschrammte Gurke würde ich mir auch nicht zulegen.
__________________
--Munter bleiben--
--Gruß Jens--
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.07.2015, 22:56
Allwetterfahrer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Motorrad: Kawasaki GPX 600 R und MZ TS 150
Beiträge: 1.849
Standard AW: Monster s4rs vs. s4r Testastretta

Zum Verkaufen könnte man vielleicht mal den Schwamm schwingen. Aber so ist der Verkäufer wenigstens ehrlich und vertuscht nicht durch reinigen was.
Was ich halt hauptsächlich damit ausdrücken wollte, ist, dass der Dreck, solange die Technik in einem Top Zustand ist, vernachlässigbar ist.
Wenn natürlich die Technik auch aussieht wie bei Hämpels unterm Sofa, na dann...
Verkleidungsteile kommt es ja drauf an, wo und wie. Manchmal kann man den Riss auch verkleben, bzw. verschweißen. Sieht auch gar nicht so schlecht aus, ist aber aufwendig.
Das sollte dann natürlich im Kaufpreis herabgestuft werden.
Was ich aber eben eigentlich sagen wollte, ist, dass eine Versiffte Karre, die selbst gewartet wurde, nicht gleich schlecht sein MUSS.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.07.2015, 16:59
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Monster s4rs vs. s4r Testastretta

Hallo monstrito, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum ...
Für mich käme nur die erste (Rote) in betracht ist zwar die Teuerste aber wenn
ich schon lese polierte Felgen usw zeugt das doch von einem mit liebe gepflegtem Fahrzeug.

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter


Themen-Optionen
Ansicht

toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung Ducati Monster 696 Brummi Kaufberatung 34 12.08.2012 21:12
LED-Blinker Ducati Monster 600 MariusFD Motorradtechnik 13 21.03.2012 14:43
Ducati Monster S4R BuMonster Naked / Tourer / Sporttourer 2 03.02.2010 12:52
[B] Ducati Monster 1000 Sashio Kauf & Verkauf 0 28.04.2009 19:37