![]() |
#1
| |||
| |||
![]() 38 2. Wie groß/schwer bist du? 180 / 95kg 3. männlich oder weiblich? m 4. Hast du irgendwelche Handicaps? Rücken und Knie sind zwar noch ok, aber so ganz arg falten mag ich mich nicht mehr. 5. Wohnort oder Region 35447 Zum Motorrad 6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer oder Supersportler? Naked oder sportliches Tourenmopped, aber eher für die 200 km Tour, nix Hohe Tatra 7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten? 10k EUR 8. Gebraucht oder neu? Egal 9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert? vergleichbar Hornet oder etwas mehr / +850ccm 10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt? 90/10/0 11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius? nein 12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig? nein 13. Wie wichtig ist ABS? Ist ein Muss ------------------------------------------------------------------ Hallo zusammen, nachdem ich im vergangen Jahr meine ersten paar Tausend KM mit einer Hornet abgespult habe weiß ich etwas besser was ich brauche. Mehr Hubraum, niedrigerer Drehzahlbereich, entspanntere Sitzposition vor allem was die Knie angeht. Bisher hat mir die MT09 gut gefallen, mir scheint das das Modell mit der aufrechtesten Sitzposition zu sein in Kombination mit der hohen Sitzbank ist auch der Kniewinkel besser. Natürlich könnte ich auch eine Versys oder eine Tracer kaufen, aber da ist mir zu viel "Plastik" dran. Wichtiger als die Endgeschwindigkeit ist mir der Bums aus den Ecken im Bereich bis etwa 180 km/h. Mehr geben die lokalen Landstrassen/Autobahnen meist nicht her. Ein Reihenvierer muss jetzt nicht unbedingt nochmal sein. Daher ist die Z900 erstmal raus, auch wegen Ihrer sehr nach vorne konzipierten Haltung Danke + Grüße Joachim |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Das sind enge Grenzen, die Du da steckst. Da es aber nicht unbedingt was Neues sein muss... Honda CB1000R, ist nur noch gebraucht oder im besten Falle als Tageszulassung im Abverkauf zu bekommen. Suzuki GSX-S1000, als Gebrauchte sollte vielleicht(!) was gehen. Suzuki GSX-S750, als entsprechendes Neufahrzeug. Für beide gilt allerdings, dass sie vermutlich nicht ganz die aufrechte Sitzposition bieten können. Vielleicht gefällt dir auch ne gebrauchte BMW R1200R? Alternativ würde ich dir eigentlich ne Suzuki V-Strom 1000 vorschlagen, aber da Du die Versys auch nicht magst.... Was haben wir denn noch? Ducati Monster vielleicht, wenn Du die akzeptabl findest? Aber denk immer dran, Ventile einstellen wird teuer!!! KTM? Eine 990er Herzogin vielleicht? Vielmehr fällt mir jetzt nicht ein. |
#3
| |||
| |||
![]()
Ducati Scrambler in der Ausführung Classic oder Icon haben den hohen Lenker und sind recht bequem und passen auch sonst in dein Profil.Ich habe selber ne Icon und bin wie du 180cm und sitze sehr aufrecht drauf.
|
#4
| |||
| |||
![]() Zitat:
Bei den Monster-modellen sitzt man auch eher sportlich, dank tiefem, sehr breiten Lenker... Dann eher 'ne Hypermotard (oder eine wunderschöne Ducati Streetfighter, aber da fehlt's am ABS :-( ) Versteh gar nicht, wie man mit 1,80 Gardemaß Probleme bei der Moppedwahl haben kann. Außer, dass man vor der Qual der Wahl steht :-D ;-P |
#5
| |||
| |||
![]()
Hallo zusammen, es geht gar nicht so sehr drum, dass es ein Problem ist das richtige Möp zu finden, nur manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht. Insofern wollte ich mir hier noch ein paar Ideen holen. Die Ducatis finde ich auch sehr cool, aber auf der Monster sitzt man sehr nach vorne gespannt und die Scramblers sind sehr "kleine" Motorräder. Ich habe in Nürnberg mal ein Probe gesessen, das sah nicht so dolle aus, da ich ja auch ein wenig Kampfgewicht mitbringe. Die BMW R1200R war auch schon in der näheren Auswahl, ist aber mit dem 125 PS Boxer noch ein wenig zu teuer. Gab es nicht Gerüchte um eine KTM zwischen der 690 und der 1290 ? VG Joachim |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Bei der R1200R sprach ich ja von einer Gebrauchten! Aber es war auch nur ein Vorschlag ![]() Ja, gegen Ende des Jahres wird es wohl eine 790Duke geben mit einem 800ccm-Zweizylinder, der so um die 115PS leisten soll und weniger wiegen soll als die MT-09. Allerdings vermute ich mal, dass diese Duke bestimmt über die 10000€-Grenze gehen wird. Doch das muss sich zeigen. Wenn Du solange warten kannst? |
#7
| |||
| |||
![]()
Mit der Grenze bis 10k€ findet sich bestimmt etwas. Meine Favoriten wären spontan: -CB1000R -MT09 Die bekommt man auch neu. |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Naked Bike,aufrechte Sitzposition, Dampf von unten heraus.....wenn man die Optik mag würde ich sagen.......mache mal eine Probefahrt mit der Triumph Speed Triple. Selbst die Street Triple könnte ich mir vorstellen.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
(Leider wurde mein erster Beitrag vom WE wegen Sachen noch immer nicht freigegeben, da Neuanmeldung ^^... versuch ich hier zumindest mal mitzureden mal schaun obs klappt ^^.) Hinsichtlich des letzten Beitrags von Bredi und weil ich mir eine Street Triple RS kaufen möchte... ist das niedrigere Gewicht der Street Triple wirklich so ausschlaggebend ? Immerhin hat sie "nur" 77 NM durch den geringeren Hubraum. Der Threadersteller wollte ja 850+. Wo zumindest die MT-09 gerade so drin liegt. Also würde mich wirklich interessieren ob der Gewichtsunterschied MT-09 zur Street Triple RS den Hubraum "kompensiert". Die MT soll ja etwas "giftiger" sein. Ich hatte mir zur Auswahl die Suzuki GSX-S750 Die MT-09, die Z900 und eben die Street Triple RS rausgesucht und bin eigentlich gedanklich jetzt bei der letzten geblieben, auch wenn sie mein Budget, was ich mir gesetzt hatte, deutlich übersteigt. Schade das bei den 1000ps Test im Vergleich die Street noch fehlte, wobei das ja nachgeliefert werden soll. Die Suzuki gefällt mir optisch am besten, die MT-09 ist in der Auflistung übrigens für mich persönlich an letzter Stelle, liegt aber auch mit daran das ich "fast" Fahranfänger bin und man bei der doch schon ziemlich aufpassen muss, auch wegen der Sitzposition. Die MT-09 scheint aber den meisten Spass zu machen. Wenn die Sitzposition der Z900 schon nicht so zusagt wird wohl die Suzuki erst recht nichts sein. Leider fehlt mir insgesamt die Erfahrung und ich kaufe so ein Motorrad mehr aufs geratewohl und zugegeben in Bezug aufs Auto wo ich halt Drehzahlen (Civic Type R) lieber mag als großen Hubraum. Hmm aber irgendwie scheint es fast so als wäre mehr Hubraum beim Motorrad wohl besser, da einfacher zu fahren. Würdet ihr mit die RS ausreden ? ![]() Edit: Nanu es klappt ...da könnte ich meinen anderen Beitrag ja vielleicht doch nochmal einsetzen. ![]() Scheint wohl damit zusammen zu hängen das es ein kompletter neuer Thread war... naja schade muss ich wohl warten. Geändert von Morkhero (12.04.2017 um 11:10 Uhr). |
#10
| |||
| |||
![]()
Du stellst so viele Fragen ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll ![]() Grundsätzlich würde ich Dir als Anfänger dazu raten ein Motorrad zu kaufen, was nicht Dein Budget sprengt. Lerne erstmal an einem günstigeren Motorrad und dann kannst Du Dir immer noch in den nächsten Jahren Gedanken über ein neueres Modell machen. Gerade jetzt gibt es viele Nachfolgemodelle und man kann relativ günstige Schnäppchen machen. Ich selbst habe mich gerade für eine Street Triple aus 2016 entschieden. Da mir die Neuere nicht das Geld wert ist und ich warte bis der anfängliche Hype wieder verflogen ist. Ich hatte folgende Modelle in meiner Liste: - MT-09 -> Hat mir die Sitzposition nicht gefallen - GSX-X750 -> Stand in der engeren Auswahl - Street Triple aus 2017 -> Fällt preislich aus dem Rahmen. Egal welche Version - BMW F800R -> Optisch leider nicht ganz meins. Hat aber viel zu bieten und Preis/ Leistung ist recht gut - Street Triple 2016 -> Das wird meine ![]() - Z800 -> 230kg sind nicht mehr ganz zeitgemäß. Dennoch ein schönes Motorrad. - Z900 -> Naja, sicherlich nicht schlecht. Nur finde ich im Vergleich zur GSX-S750 leider ohne Traktionskontrolle (gerade bei dem recht hohen Preis hätte ich das erwartet). Wie gesagt habe ich mich letztlich für eine 2016er Street Triple entschieden. Allerdings habe ich den Vorteil, daß ich schon andere Bikes gefahren bin. Du hingegen leider noch nicht. Dies solltest eventuell nachholen. Du kannst noch soviel Daten studieren und Gewichte vergleichen. Wenn Dir die Maschine nicht gefällt beim fahren, dann kaufst Du eh eine andere. Ich kann mich nur wiederholen: In der heutigen Zeit sind die Hersteller alle auf einem ähnlich hohen Level. Viel falsch kann man nicht machen. Es ist eher eine Sache des persönlichen Geschmacks. Empfehlen könnte ich dir wahrscheinlich alle oben genannte Maschinen. |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Anfänger unterschätzen gerne die Leistung von Motorrädern. Auch eine 675er Street Triple reisst schon ordentlich an... das kann man mit PKW nicht vergleichen.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#12
| |||
| |||
![]()
Danke für deine Antwort ![]() Den Beitrag den ich zu den Sachen gemacht hatte war um einiges umfangreicher, schon fast ein Roman hehe. Aber ich brauche halt komplette Kleidung. Ok mal sehn wann ein Admin online kommt und der erstellt werden wird (oder nicht). Wobei mir da wohl auch keiner großartig helfen kann am Ende. Muss dazu erwähnen ich bin zwar Anfänger allerdings bereits 40 Jahre alt. Und ich bin entscheidungsschwach ^^. Ich möchte nicht unbedingt mit etwas kleinem anfangen und die Street Triple RS wurde irgendwo von jemand in den Videos auch für Anfänger als akzeptabel erwähnt, ganz im Gegensatz die MT-09. Dazu kommt das die Maschine mit 166 kg halt doch recht leicht ist, was ja ebenfalls ein Pluspunkt ist. Zugegeben ich hatte sie anfangs wegen der gewöhnungsbedürftigen Optik ausgeschlossen. War bisher einmal beim Händler und sah sie dort in schwarz und das mit den Lampen sieht live bei weitem weniger "schlimm" aus ![]() Wenn du das mit "preislich aus dem Rahmen schreibst" ... wie würdest du entscheiden wenn der Preis in dem Fall keine Rolle spielt ? Die Optik ja, da hat für mich die Suzuki die Nase vorn, aber hier wurde beim Test der spitze Kniewinkel erwähnt und das dürfte bei größeren Fahrern wohl doch ein Manko sein. (bin 1,83) Der Sound gefällt mir hier aber auch am besten. Zum Hubraum, da hier im Thread ja verlangt, um nicht zu sehr abzugleiten ^^... es ist nicht meins wenn man Angst bekommt sobald man richtig aufdreht. Ich mag das auch bei Autos nicht. Aber mir ist schon klar, dass das bei der Kurvenausfahrt von Vorteil ist. Aber....... ist es gerade in Bezug auf die Street Triple denn wirklich so das sie deswegen gleich schwachbrüstig wirkt im Vergleich zur Speed Triple? Vor der hab ich auch schon gestanden ^^. Sicher blöd mit nem Auto zu vergleichen aber mein R hat 200 PS und auch nur knapp 200 NM dreht aber bis über 8k .... ich empfinde das nicht als lahm, gerade für das höhere Gewicht. Und der Hubraum ist mit 2 liter im Vergleich auch niedrig. Würde man das auf die Street übertragen ist es also doch ok oder nicht ? Es ist wirklich schwer ohne Erfahrung sich für sowas zu entscheiden. Aber irgendwie muss ich ja mal sagen, die wirds. Vielleicht flieg ich in der ersten Woche gleich hin, keine Ahnung aber von sowas geh ich gar nicht erst aus. Irgendwo schrieb ja jemand das Naked Bikes aufgrund des Winddrucks ebenfalls besser für diejenigen sind, welche sich nicht so unter Kontrolle haben. Man fährt automatisch langsamer. ^^ |
#13
| |||
| |||
![]()
Öhm wie ist das eigentlich mit den Beiträgen und dem Admin. Nun hab ich wieder geschrieben und wieder muss der Beitrag erst freigeschalten werden. Hat das etwas mit der Länge zu tun ? Und wieso ist jedes mal bei der Vorschau das geschriebene weg ? Hmm da Sebastian so wie ich das sehe hier der einzige aktive Moderator ist und er nur letzten Freitag mal online war dürfte das wohl dauern. Aber danke für eure Antworten, war gerade darauf eingegangen. |
#14
| |||
| |||
![]()
Wenn du vielleicht zu lange wartest oder schreibst, schmeißt dich das System irgendwann raus. Dann musst du dich wieder neu anmelden. Ich kopiere daher bevor ich es absende meinen Text vorsichtshalber ![]() Um auf die letzte Anmerkung zu kommen. Ja, eine Street hat schon ordentlich Leistung für einen Anfänger. Ich war selbst Anfänger und kenne diverse Situationen, die mich in Probleme gebracht haben. Hast du die Leistung, willst du sie auch nutzen. Ich hatte damals 50PS und konnte die erste Saison mich ans Fahren gewöhnen. Danach habe ich mir eine stärkere Maschine geholt. Natürlich liegt die Entscheidung bei Dir. Aber wie gesagt hilft definitiv eine Probefahrt. Vielleicht fährst du ja dein Traummotorrad und stellst fest, daß die Sitzposition Mist ist!? Allerdings bietet die MT-09 schon ein recht ordentliches Preis- Leistungsverhältnis. Genauso wie die Suzuki. Ob du als Anfänger die Street Triple in der RS Version brauchst bezweifel ich mal. Die Standard S würde es auch tun. Allerdings preislich trotzdem teurer als die oben genannten. Geändert von Gerbel (12.04.2017 um 14:16 Uhr). |
#15
| |||
| |||
![]()
Zitat nochmal von vorhin als Test, mal sehn obs jetzt geht.: Danke für deine Antwort Den Beitrag den ich zu den Sachen gemacht hatte war um einiges umfangreicher, schon fast ein Roman hehe. Aber ich brauche halt komplette Kleidung. Ok mal sehn wann ein Admin online kommt und der erstellt werden wird (oder nicht). Wobei mir da wohl auch keiner großartig helfen kann am Ende. Muss dazu erwähnen ich bin zwar Anfänger allerdings bereits 40 Jahre alt. Und ich bin entscheidungsschwach ^^. Ich möchte nicht unbedingt mit etwas kleinem anfangen und die Street Triple RS wurde irgendwo von jemand in den Videos auch für Anfänger als akzeptabel erwähnt, ganz im Gegensatz die MT-09. Dazu kommt das die Maschine mit 166 kg halt doch recht leicht ist, was ja ebenfalls ein Pluspunkt ist. Zugegeben ich hatte sie anfangs wegen der gewöhnungsbedürftigen Optik ausgeschlossen. War bisher einmal beim Händler und sah sie dort in schwarz und das mit den Lampen sieht live bei weitem weniger "schlimm" aus . Wenn du das mit "preislich aus dem Rahmen schreibst" ... wie würdest du entscheiden wenn der Preis in dem Fall keine Rolle spielt ? Die Optik ja, da hat für mich die Suzuki die Nase vorn, aber hier wurde beim Test der spitze Kniewinkel erwähnt und das dürfte bei größeren Fahrern wohl doch ein Manko sein. (bin 1,83) Der Sound gefällt mir hier aber auch am besten. Zum Hubraum, da hier im Thread ja verlangt, um nicht zu sehr abzugleiten ^^... es ist nicht meins wenn man Angst bekommt sobald man richtig aufdreht. Ich mag das auch bei Autos nicht. Aber mir ist schon klar, dass das bei der Kurvenausfahrt von Vorteil ist. Aber....... ist es gerade in Bezug auf die Street Triple denn wirklich so das sie deswegen gleich schwachbrüstig wirkt im Vergleich zur Speed Triple? Vor der hab ich auch schon gestanden ^^. Sicher blöd mit nem Auto zu vergleichen aber mein R hat 200 PS und auch nur knapp 200 NM dreht aber bis über 8k .... ich empfinde das nicht als lahm, gerade für das höhere Gewicht. Und der Hubraum ist mit 2 liter im Vergleich auch niedrig. Würde man das auf die Street übertragen ist es also doch ok oder nicht ? Es ist wirklich schwer ohne Erfahrung sich für sowas zu entscheiden. Aber irgendwie muss ich ja mal sagen, die wirds. Vielleicht flieg ich in der ersten Woche gleich hin, keine Ahnung aber von sowas geh ich gar nicht erst aus. Irgendwo schrieb ja jemand das Naked Bikes aufgrund des Winddrucks ebenfalls besser für diejenigen sind, welche sich nicht so unter Kontrolle haben. Man fährt automatisch langsamer. ^^ edit: ah es funktioniert. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Supersport vs Naked Bike | Campus80 | Kauf & Verkauf | 8 | 12.08.2016 17:24 |
Kaufempfehlung Touren Bike / Naked Bike | essi | Kaufberatung | 1 | 11.08.2015 06:30 |
Naked Bike Kaufberatung | Manu163 | Kaufberatung | 15 | 09.06.2013 21:16 |
Umbau auf Naked Bike | Jeanine | Motorradtechnik | 17 | 21.12.2012 11:22 |
Welches naked bike ? | driveby1 | Motorrad Allgemein | 15 | 25.05.2012 16:58 |