![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Klar! Sowieso, drauf verlassen wollte ich mich nicht!
|
#2
| ||||
| ||||
![]()
Wir haben die Hornet 600 Bj.2000 und eine CBF 600 Bj 2005 im Stall stehen und habe da eigentlich einen guten Vergleich. Die "olle" Hornet ist zwar nicht recht straff gefedert, aber beileibe nicht so weich wie ein Ohrensessel. Beide Motoren haben fast die gleiche Leistungsentfaltung........obenherum hat die Hornet noch mehr Biss. Die "olle" CBF ziehe ich deutlich einer ER6 vor,wie schon geschrieben und selber gefahren hackt die bei Drehzahlen von unter 3000 U/min gerne an der Kette........während bei der Hornet und CBF auch Drehzahlen von 2000-2200 U/min kein Problem sind. Wenn ihn bei der CBF schon nach zwei Stunden die Handgelenke wehtun, wird er auch bei anderen Modellen Probleme bekommen.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Das mit den Handgelenken hatten wir glaub ich schon als Haltungsfehler identifizieren können. Ich habe ja den selben Fehler bei mir entdecken können. Hab das nun abstellen können und dadurch keine Probleme mehr mit den Handgelenken. Ist wohl ein klassisches Anfänger-Problem.
__________________ Gruß Simon |
#4
| |||
| |||
![]()
Ja das mit den Handgelenken sehe ich auch als einen Haltungsfehler meinerseits. Wenn ich das nicht in den Griff kriege kann ich immer noch verkaufen. Ich komme hier sonst nicht wirklich auf einen Nenner. Außerdem ist es bei Motorrädern ja nicht so wie viel Autos, zumindest habe ich das Gefühl, dass Motorräder öfter mal ausgetauscht werden ![]() Bleibt nur das mulmige Gefühl im Magen, dass ich eigentlich was Offroadtaugliches für die Straße haben will. Sprich keine Hardenduro, Dual Sports und Reiseenduros sind nur wie gesagt zu hoch und um ehrlich zu sein glaube ich auch nicht, dass die sich als Anfänger Motorrad besonders gut eignen. Was nicht heißen soll, dass man darauf nicht lernen kann! Ne Scrambler wäre evtl. ein interessanter Kompromiss...niedriger aber mehr Offroadtauglich als die CBF500 oder 600, nur da gehts preislich ja wieder erst bei 6000 los. Eine alte NX250 wurde mir im Honda Forum empfohlen. Sieht richtig spaßig aus aber damit weite Touren zu unternehmen ist dann doch eher Pain in the Ass ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Mit der Haltung ist gar nicht so schwer, ist bei mir jedenfalls ne Trainingssache. Fang an, falls dir der Lenker zu weit weg ist, dass Du weit nach vorn an den Tank rückst. Dann sorg für richtigen Knieschluss (also Knie stramm an den Tank), halt dich gerade und dann bau im Rücken Spannung auf. Jetzt musst Du nur noch den Winkel des Oberkörpers soweit verändern, dass Du mit leich angewinkelten Armen den Lenker zu fassen kriegst. Hört sich jetzt kompliziert an, ist aber nur eine Frage der Gewöhnung! Je nach Moped, Tempo, Winddruck usw. kannst Du dann die Sitzposition ein wenig ändern. Aber achte darauf, dass die Hände entlastet bleiben!!! Es mag sein, dass andere das jetzt anders erklären/machen würden, aber bei mir hat es so funktioniert. |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Ach ja... Speziell beim Bremsen musst Du auf die Körperspannung und den Knieschluss achten, weil Du damit beim Bremsen den Druck von den Händen nimmst, was idR für die meisten Schmerzen in den Händen sorgt! |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Bzgl. der Handgelenke: Sind denn die Hebeleien am Griff überhaupt richtig eingestellt? Wenn Du auf dem Motorrad sitzt, Hände am Lenker, Finger ausgestreckt auf Kupplungs- und Bremshebel müssen dürfen die Handgelenke nicht zu arg abgeknickt sein. Sonst wirds "krampfig". Lenkerarmaturen einstellen - Motorradberatung | MOTORRADonline.de Was das "offroadtaugliche Straßenmotorrad" angeht, sollte man erstmal klären, was Du unter "offroad" verstehst. Geschotterte oder (trockene Erd-)Feld-/Waldwege ohne große Löcher kann man mit jedem Motorrad fahren. Da macht dann u.U. der Reifen mehr aus, als der Rest... Abgesehen davon: Wo willst Du denn offroad fahren? Bei uns in Deutschland ist das praktisch flächendeckend verboten. Ein paar wenige Ausnahmen gibt es wohl noch.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#8
| |||
| |||
![]() Zitat:
Zitat:
Es gibt hier zwar direkt ein Waldgebiet und viele Felder über die ich heizen könnte (ist vermutlich nicht legal aber hab hier noch nie Polizei gesehen und auf dem Land kennt man sich, wenn der Bauer was dagegen hat wird er sich schon melden. Bzw. man kann auch einfach mal fragen ![]() Aber es geht mir nicht darum irgendwelche hardcore Trails zu fahren. Es geht mir aber sehr wohl darum auch auf loserem Grund Erfahrung zu sammeln! Ich habe den Führerschein gemacht weil ich mit dem Motorrad reisen will und zwar nicht 600km Etappen auf der Autobahn sondern über Landstraßen und Bergpassagen die nicht immer befestigt sein müssen (zumindest in Südeuropa/Türkei/Georgien [ein Ehemann einer Arbeitskollegin macht da 1x im Jahr einen Motorradtrip, von Istanbul nach Georgien, könnte mir vorstellen da mal mitzufahren]) bzw. der Straßenbelag durchaus schlecht sein kann mit Schlaglöchern etc. Es gibt schon einen Grund warum gefühlte 99% der Langstreckenreisenden das auf "Offroad tauglichen" Reiseenduros macht. Dass man damit keine Trails bzw. entsprechende Wettkämpfe bestreitet ist klar aber man fährt lieber sowas mit der Option auch durch unwegsames Gelände durchzukommen als umdrehen zu müssen weil das Motorrad nicht taugt. Das ist die eigentliche Motivation. Und auch Offroad fahren will gelernt sein, auch wenn ich hier nicht legal einfach durch den Schwarzwald heizen kann, es gibt ja viele (Reise)Enduro Trainings etc. Die könnte ich mit einer CBF600 ja schlecht machen. Daher ist das Anschaffen einer Reiseenduro ja sinnvoll, nur leider fühle ich micht wohl. Wie gesagt: Am Samstag die Probefahrt auf der Transalp 600, ich hoffe dass die mir zusagt, das Motorrad (Baujahr ab 1998) gefällt mir optisch sehr gut, ich habe viele Berichte von Leuten gelesen, die genau solche Etappen auf der Transalp absolvieren und insgesamt scheint das Gesamtkonzept echt gut zu sein, bis auf das fehlende ABS. Geändert von Skyy224 (31.08.2017 um 08:07 Uhr). |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Moin, so wie du schreibst könnte die Transe........(so wird die Transalp liebevoll genannt ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#10
| |||
| |||
![]()
Ich finde die 600er fescher ![]() ![]() Die die ich Samstag fahre ist eine 600er von 1998 (also schon 2 Scheibenbremsen vorne) in Lila. 40tkm runter, neue Reifen neues Lenkkopflager und kompletter Checkup mit TÜV und 1 Jahr Gewährleistung für 2490€. Dazu Crashbars, Griffheizung, Scheibe, Alarmanlage und Hauptständer. Im Internet gibt es das selbe Baujahr ab 1600€ und auch in dem Grau/Schwarz was mir etwas besser gefällt aber da hat man die Vorteile des Händlers nicht. Wenn die 650er ABS hätte wäre die Wahl klar, so werde ich mal die Angebote durchgucken und eines der beiden nehmen. Die 700er ist ja wie ich das sehe ein völlig anderes Motorrad, dafür mit ABS. Geändert von Skyy224 (31.08.2017 um 08:49 Uhr). |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Ganz ehrlich mit deinen Aussagen würde ich dir erst mal nicht zu einer Reiseenduro raten, wen du dich nicht wohlfühlst wird das meistens nichts. Oder erklär noch mal was dich genau stört? Vielleicht solltest du in kleineren Schritten denken, erst mal Fahrerfahrung sammeln und dann die Weltreise angehen. Ach und sprich doch mal mit dem Bekannten was es für Bedingungen genau sind, er kann dir doch am ehesten sagen was dein Motorrad können muss und was nicht. |
#12
| |||
| |||
![]()
Mich stört eigentlich nur die Höhe, ich fühle mich einfach sehr viel sicherer wenn ich beide Füße auf den Boden setzen kann. Das ging bei der Transalp noch einigermaßen gut und laut Verkäufer war die Sitzbank noch nicht abgepolstert. Daher setze ich meine Hoffnungen ja in die Transe ![]() Was meinst du mit Bedingungen? Er hatte halt einen Crash und ist der Meinung, dass das durch ABS hätte verhindert werden können. Daher hatte ich erst mal gesagt, dass ich umdisponiere und was mit ABS nehme damit sich meine Großeltern wohler fühlen. :X Oder meinst du jetzt den Ehemann der Arbeitskollegin? Der sagte, dass die Straßen recht gut sind ab und an aber auch Schotterwege kommen und gerade in den Grenzregionen mehr Schlaglöcher als Straße da sind. Er hatte mir auch zu einer Reiseenduro geraten, er selber fährt (wie fast alle xD) eine BMW 1200GS. Welches Motorrad ich habe spielt für den spezifischen Trip jetzt aber nicht wirklich eine große Rolle. Er hat sein Motorrad in Istanbul bei Verwandten stehen und fährt halt von dort los. Wenn ich MEIN Motorrad dann von hier bis nach Istanbul fahre, und auch noch zurück fahren muss, ist mein Jahresurlaub aufgebraucht ![]() Ich würde mir dann was mieten dafür, es geht mir also eigentlich nur darum ERFAHRUNG zu sammeln und nicht direkt ein Weltreisertaugliches Motorrad. Ob ich tatsächlich eine Weltreise mache steht auch noch in den Sternen aber es ist schon so eine Art Wunschtraum meinerseits. Dafür würde ich aber entweder downgraden auf 250ccm (wegen dem Gewicht) oder upgraden auf ne Tiger 800 (Ich liebe das Teil ![]() Mein Bauchgefühl sagt Reiseenduro. Ich glaube halt, dass die CBF600 eigentlich ein gutes Motorrad für jetzt ist aber spätestens nach den ersten...5-6tkm bereue ich, dass ich mich nicht mal in leichtem Gelände ausprobieren kann. Preislich tut sich da vorerst nichts. Ne Transe die Geländetauglich ist oder ne CBF die für die Straße ist dafür ABS hat. Beides ~2500€ Geändert von Skyy224 (31.08.2017 um 09:25 Uhr). |
#13
| |||
| |||
![]()
Danke für die Einschätzung. Aber warum sollte eine CBF600 besser sein als eine Transalp WENN ich mich auf der Transalp wohl fühle? Da soillte es keinen allzugroßen Unterschied machen auf welchem Gefährt ich lerne. Nächstes Jahr? Nächstes Jahr plane ich einen 3 Wöchigen Trip mit Camping Ausrüstung durch Benelux und evtl. noch runter bis nach Paris. Klein Anfangen und so ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#15
| |||
| |||
![]()
Da ist was dran. Ich möchte das nach der Probefahrt entscheiden ![]() Die CBF600 scheint die vernünftigere Wahl zu sein aber ist Motorradfahren eine Vernunftsentscheidung? So eine optisch gepimpte Transalp mit Crash Bars und ner Allrounder Bereifung macht richtig was her finde ich ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorrad-Kaufberatung benötigt | LucasBurgh | Kaufberatung | 2 | 14.11.2016 07:36 |
Einsteiger benötigt Rat | Krauti | Motorrad Allgemein | 13 | 27.05.2016 21:08 |
Gs500 läuft noch immer nicht richtig | Teufelchen88 | Motorradtechnik | 6 | 14.02.2014 11:38 |
Soetwas habe ich auch noch nicht erlebt! | kawafrank | Fun | 28 | 13.07.2012 09:28 |
Fahranfänger weiß nicht welcches Motorrad | Stefan | Kaufberatung | 10 | 23.11.2011 09:49 |