![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() ![]() Das Thema Harley hatten wir ja schon öfter und es ist ja allg. bekannt das Harley in wirtschaftliche Probleme hat. https://www.motorradonline.de/enduro...ica-1250-2021/ Große Cruiser und Touring so kennt man Harley. Jetzt kommen sie mit einem neuem Segment Enduro und wollen die GS von BMW angreifen. Ob das gut gehen kann? Die technischen Daten wie auch der Preis hören sich im ersten Moment ja schon mal nicht schlecht an. Ob es reicht wird man sehen. Wie findet ihr das ganze? Hat Harley damit eine Chance aus der Krise zu kommen?
__________________ ![]() ![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
Servus meine Meinung ist, dass der Motor die Zukunft von Harley ist. Die Big-Twins haben ausgedient. Zu gross, zu schwer, zu laut und zu wenig Leistung. Ob jetzt die Pan America eine Chance gegen BMW hat, denke ich eher nicht. Dazu müsste Harley eine neue Kundschaft gewinnen. Kann mir nicht vorstellen, dss BMW GS-Kunden an HD verliert. Gerhard |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Also ich weiß nicht. Allein die Optik mit der Lampenmaske von ihren großen Tourern in kleiner ist schon extrem unansehnlich! Jedenfalls sehe ich das so! Man mag ja über die GS denken was man will, aber so eine Front wie die der Panamerica ist vermutlich echt ein Gesicht, dass nur eine Mutter lieben kann! Selbst die 700er Teneré ist da schon fast schön und ich bin nun wirklich kein Freund dieser Dakar-Optik. Für mich gibt es aber derzeit nur drei Reiseenduros, die ich persönlich als schön empfinde. Das ist eben die gr0ße GS, die Triumph Tiger (900 & 1200) und natürlich die Moto Guzzi V85TT. Ob der Motor was taugt weiß ich nicht, wie sie sich fährt genauso wenig. Doch ein Motorrad sollte doch auch ansehnlich sein. Daher sage ich hier noch mal ausdrücklich, dass das ein sehr subjektiver Eindruck ist!
__________________ Gruß Simon |
#4
| ||||
| ||||
![]()
@Simon Also was die Lampenmaske angeht gebe ich dir voll recht ![]()
__________________ ![]() ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Man könnte mir jetzt die Marken-Brille vorwerfen aber da ich ja nicht Markentreu bin, nehme ich mir mal raus objektiv zu sein. Die Frage ist gefühlt bei jedem Bericht zur PA der Aufhänger. Meistens gefolgt von der Beschwörung eines Kampfpreises von 16000€ (GS startet auch bei 16500€), rechnet man allein aber dazu was man laut Artikel schon an Extras verfügbar ist kommt man schon auf 20000€ und der genaue Katalog ist noch gar nicht da. Gut Liste ist Liste und im Laden sieht es dann doch anders aus. Aber gut ich kenne HD Händler eh als sehr verhandlungsresistent da geht meist nicht viel beim Handeln. Da dürften sie sich unterm Strich nicht viel geben. Über die Optik will ich mich gar nicht auslassen, im Reiseenduro Bereich gilt eh "Auch andere Mütter haben hässliche Töchter". ![]() Aber ernsthaft warum sollte ein Kunde zu HD gehen? Es ist ein für HD völlig neues Konzept, von einer Firma die seit Jahrzehnten nichts anderes Herstellt als Chopper Derivate. Ja auch andere Hersteller haben schon neue Segmente erfolgreich neu für sich entdeckt wie z.B. BMW mit den 4 Zylinder 1000ern aber sie waren halt schon immer mehrgleisig unterwegs und nicht so fest gefahren wie HD. Hey ich wüste auch nicht ob ich nen Chopper von KTM kaufen würde, wobei ein Chopper eine einfachere Art von Motorrad ist. Wer keine BMW GS will hat so viele Möglichkeiten KTM, Triumph, Honda, Yamaha, Ducati & mittlerweile ja auch Moto Guzzi. An denen muss HD erstmal vorbei und das wird schon schwer genug. Das soll jetzt nicht wertend sein jede hat ihre Stärken und Schwächen, ich geh hier alleine von den Verkauf Zahlen aus. Wie gut die HD ist muss sie ja eh erstmal beweisen. Aber man muss hier auch sagen, sie Probieren endlich mal was neues aber statt mit einem Segment anzufangen das mehr zur Kernmarke passt, Nakeds oder Retro-Nakeds (noch ist der Zug nicht abgefahren), gehen sie in das Segment das offensichtlich den meisten Gewinn verhoffen lässt aber man vergisst offensichtlich das man eben wie schon gesagt keine Erfahrung hat und der Markt hart umkämpft ist.
__________________ ![]() ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Ich mag die Optik der PA auch nicht. Aber: Es wäre nicht das erste Motorrad, dass mir in Realität dann doch besser gefällt, als auf dem Bildschirm. Auch bin ich kein Harley-Fan, aber ich denke das Teil wird seine Käufer finden. z.B. Leute die einen dicken V2 in einer Reiseenduro haben wollen, aber sich mit der KTM-Optik nicht anfreunden können. Bzgl. Optik hab ich auch schon positive Kommentare zur PA gelesen. Bestimmt gibt's auch Leute die schon auf eine Reiseenduro gewartet haben, aber "nur Harley" fahren und für die, so wie für andere Markentreue (Ducati, BMW, Guzzi) einfach kein anderes Fabrikat in Frage kommt. Ich denke zumindest in den patriotischen USA könnte das Ding deutliche Absatzzahlen generieren. Oder Leute die eine Reiseenduro haben wollen, die nicht "jeder" fährt... Stichwort "GS".
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal Geändert von WorldEater (01.03.2021 um 06:45 Uhr). |
#7
| |||
| |||
![]()
Die Optik ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Mir gefällt sie deutlich besser als die der meisten anderen Reiseenduros. Wenn man sich die technischen Daten und Features anschaut scheint hier Harley abzuliefern. Das haben viele doch anders prophezeit. Vor allem was das Gewicht angeht wurde viel Vorschusshäme verteilt. Preis scheint auch durchaus Konkurrenzfähig zu sein. Allerdings glaube ich nicht das viele zur Ersten Generation greifen werden. Grade in dem Segment möchten die Leute Zuverlässigkeit und hier muss die Zeit zeigen ob die PA hier auch mithalten kann.
|
#8
| ||||
| ||||
![]()
Ich hab mich ja noch nicht intensiver mit dem Teil auseinander gesetzt, wie oben schon gesagt. Doch eines gibt mir ja schwer zu denken und das hat bei den Amis ja quasi Tradition. Die miesen Fahrwerke, oder sollte ich sagen die Fahrwerke, die eben stur auf die (verdammt geraden) amerikanischen Straßen ausgerichtet sind? Da muss ich mir beizeiten wohl doch mal einen Test reinpfeiffen, um da mehr Infos zu haben.
__________________ Gruß Simon |
#9
| ||||
| ||||
![]()
__________________ ![]() ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Warum ist sie keine weitere GS? Soll das jetzt eine Positive oder Negative Aussage sein? Mit welchen Klischees genau wird aufgeräumt? Und wen ich als Fachzeitschrift nicht hinbekomme bei den Preisen alles anzugeben frag ich mich manchmal echt warum ich dem Rest glauben schenken soll. Nimmt man alle Optionen, sind wir auch wieder bei knapp 20k€.
__________________ ![]() ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
@Ronin Klar ist nur ein Motorrad Bericht, aber ich denke wer interesse an einer Harley hat wird eh eine große Proberunde drehen ![]()
__________________ ![]() ![]() |
#12
| |||
| |||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#13
| |||
| |||
![]()
Puh, was für ein Design! Da gehört Mut zu. Wie überhaupt dazu, in dem Segment einzusteigen. Nun ja, vielleicht ist das aber auch nötig, um der Marke das Überleben zu sichern, bevor die die jetzigen Käufer alle vor dem Altenheim parken. Nun denn, ein wenig frischen Wind kann die Branche ja gebrauchen. Ob das aber mit dem Gesicht gelingt, wage ich zumindest hierzulande etwas in Zweifel zu ziehen. Trotzdem: Auch wenn ich mit Sicherheit nicht einem Moment über einen Kauf nachdenke werde (und dafür gibt es noch eine ganze Reihe von Gründen), tut es gut, mal wieder was Neues auf dem Markt zu sehen. So ein Bericht gibt immer einen sehr subjektiven Eindruck wieder. Mag aber einen ersten Anhalt geben, was einem bei der Probefahrt erwartet.
__________________ Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. ![]() Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Die Triumpf, wen man böse ist aber mehr fallen mir da nicht ein. Es ist und bleibt ein typischer "Motorrad" wischie waschie Satz. Dann räumt sie aber nur mit einem Klischee auf, den schwer ist sie immer noch.
__________________ ![]() ![]() |
#15
| |||
| |||
![]()
Als weitere optische kope fällt mir da direkt die Vstrom ein. Und auch viele andere sind jetzt nicht soo weit weg von der Optik. Da ist die HD schon eigenständiger. Zum Thema Gewicht: Harley Panamericana:245kg BMW GS 1250: 249kg KTM 1290 Adventure 238kg VStrom 1050: 247kg Multistrada 1260S: 235kg Tiger 1200: 272kg Liegt also absolut im Bereich des derzeit machbaren in dieser Hubraumklasse. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkaufe Harley Davidson Harley-Davidson FXE/F Shovelhead - Absolutes Einzelstück | Marcel.M | Kauf & Verkauf | 0 | 03.08.2017 14:33 |
Suche Passenden DB Killer | rob_bob92 | Motorradtechnik | 1 | 26.05.2014 11:36 |
COC - harley aus usa | bartek1987 | Motorrad Allgemein | 2 | 12.07.2012 22:54 |
DB-Killer drin oder nicht? | NB1604 | Motorradtechnik | 10 | 02.07.2011 21:18 |
db-killer | Tempolümmel_KE | Supersport / Streetfighter | 7 | 09.03.2011 22:20 |