![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich bin ein sogenannter Neuling. Besitze den großen Führerschein seit ca 2 mon. Nun würde ich mir gerne eine Maschine kaufen. Zur Auswahl stehen eine Honda CBR 600 oder eine Ninja 600 Meine Frage ist, könnt ihr mir ungefähr sagen was diese Maschinen an Versicherung und Steuern im Jahr kosten. Bin 25, Führschein wie gesagt seit 2 Monate. Ich hoffe die Infos reichen euch. Vielen Dank Gruß aus Düsseldorf |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hey ![]() Steuern wuerden fuer beide Maschinen 44,16€ kosten! Wenn du das Bj. hast kannst du mal einen versicherungsrechner ausprobieren Motorradversicherung - jetzt günstige Motorradversicherung abschliessen und bares Geld sparen. damit habe ihc es auch gemacht und es war wirklich die guenstigste ![]() Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben. LG Jeanine |
#3
| |||
| |||
![]()
Baujahr 2001 Ich hatte schon mal so einen Rechner durchlaufen lassen, da kam etwas mit 300,- Euro raus bei 150 Euro teilkasko Kann das hinkommen, da ich ja noch anfänger bin, aber über 25? |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Druck dir doch einfach mal die Daten der Mopeds aus die du haben willst, also Baujahr, PS oder KW und ruf diverse Versicherungen an. Das kostet dich nur den Anruf und du weißt sicher, was es DICH kostet und hörst es nicht aus 2. Hand mit eventuell falschen Angaben, weil du irgendwas vergessen hast du schreiben. Die fragen alles was sie wissen müssen. Ist am sichersten. Ich zahle für meine ER- 6f bei 150 Selbstbeteiligung und 100% 77€ von März bis Oktober. Ruf einfach an. Man kann es auch online machen, aber irgendwie kommt immer mehr dabei raus, als wenn man da mal anruft. lg bea
__________________ Ich hab zwei Arme, zwei Beine, zwei Augen und zwei Ohren... Wofür brauche ich 4 Zylinder ? |
#5
| |||
| |||
![]()
Das kann hinkommen, noch billiger ist es wenn du ein Kfz auf deinen Namen Versichert hast und nimmst das Bike als 2. Fz...dann fängst du meist mit 100 % an...........Gruß Jürgen ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Word also tiefer einsteigen denke ich, wenn er/du ein Auto o.ä. hat /hast |
#7
| |||
| |||
![]()
ist meist Verhandlungssache, bei einem bestehenden Versicherungsvertrag als 2. Fz. auch 70 % .........Gruß Jürgen ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
Teilkasko würde ich bei einem Mopped nicht machen, daß schon "so alt" ist... ist viel zu teuer - da reicht Haftpflicht. Wenn Du das Ding in der Botanik parkst, ist meist eh mehr kaputt und bei 100 - 500 Selbstbehalt, spart man sich da nix...
|
#9
| |||
| |||
![]() Zitat:
Teilkasko ist : Diebstahl / Diebstahl-Schäden und Brand...........kostet ungefähr das gleiche wie die Haftpflicht außer bei extrem teuren Bikes....... Vollkasko : bezahlt deinen eigenen Schaden, solange kein Vorsatz bewiesen wurde......... Gruß Jürgen ![]() |
#10
| |||
| |||
![]()
Nein! Vollkasko kann sich beim Möppi ja niemand leisten! Ich würde Teilkasko für meine Hummel (ZX6R) mit € 500,-- Selbstbehalt ca. 190 € bezahlen für ein halbes Jahr (Saisonkennzeichen). Jetzt zahle ich für meine Duc (400 ccm und 16 PS mehr - fürs GANZE JAHR) ca. € 71 ,-- Haftpflicht! Wenn man - grad auch als Anfänger - auf jeden Cent achten muss, kann man hier getrost sparen - gibt etliche Tankfüllungen dafür... Dann lieber doch nen besseren Helm oder Handschuhe/Stiefel kaufen, statt für die Versicherung hinzulegen... (Wenn das Bike abbrennt/geklaut wird und man hat nen altes Möppi, daß noch max. 1.500 € wert ist, dann hat man ggf. noch 500 € Selbstbehalt und nix gewonnen...) |
#11
| |||
| |||
![]()
@ Hummel, ich muss dir teilweise Recht geben........ gerade der Versicherung-Dschungel ist schwer nachvollziehbar ..... Die Versicherungen teile die Fz. und Standorte noch einmal in Regional-klassen ein.........zB : Land.....Stadt und Groß-Stadt..........daher kann das selbe Bike nur 50 km weiter angemeldet nur noch die hälfte an Haftpflicht und Teilkasko kosten. Der Grund ist die Unfall- und Diebstahl-Häufigkeit........... Deswegen ist es auch schwer Angaben über die Beitragshöhe zu machen...... Für einen Laternen-Parker mit einem Bike ab 1500€ würde ich auf jeden Fall eine Teilkasko vorschlagen.......... Gruß Jürgen ![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Ich habe alle Fahrzeuge mit Teikasko.. sicher mehr Beitrag einmal Jährlich aber zum einen ist meine kleine Saugünstig und zum anderen nehme Ich im Falle eines Rehschadens lieber noch einen Einmalbetrag mit als gar nix.. selbst wenn man nur noch 1000 bekommt beim älteren Bike...
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#13
| |||
| |||
![]()
Wir haben sowohl Haftpflicht, als auch Teilkasko für unsere Diva abgeschlossen, der Unterschied war letztlich geringfügig und die 30 Euro, die wir deswegen mehr im Jahr für die Teilkasko bezahlen, war es uns wert. Allerdings liegt der Wert der Maschine ein bisschen höher als 1.500 Euro und die Maschine steht zwar auf dem Privatgrundstück, aber leider nicht in einer Garage. Sonnige Grüße |
#14
| |||
| |||
![]()
Also wie sollte ich mein Bike jetzt am besten versichern? Blick da im Moment nicht mehr ganz durch ![]() Wie gesagt. Ich bin 25. Wird wahrscheinlich ne 600er und ich bin Neuling was den Führerschein angeht Vll könnt ihr mir aber noch bei was anderem helfen. Ich bin Azubi (+ Nebenjob) Hatte bis vor kurzem eine Auto (BMW 3er) Hab diesen aber jetzt wieder verkauft weil mir die Reperaturen und der Unterhalt einfach zuviel wurden. Ich hasse es aber unflexibel zu sein. Da ich schon länger den Motorrad Führerschein machen wollte, hielt ich das jetzt für den besten Zeitpunkt. Ne schicke maschine, bin flexibel, spar ordentlich geld und hab auch noch Spaß dabei. Die Kombi hielt ich für ne echt gute Sache. Natürlich seh ich aber auch die Nachteile. Bei schlechtem Wetter wird man naß, man kann max. 1 Person mitnehmen, im Winter kann ich garnicht fahren, allgemein ist ein Motorrad keine ungefährliche sache usw. Was meint ihr, ist die Idee mit dem Motorrad eine gute. Ich persönlich weiß das ich eine Menge Spaß und tolle Erlebnisse haben könnte. Hingegen mach ich mir über die Nachteile aber auch sehr viele gedanken |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.. ein Billiges Hobby ist auch ein Motorad nicht.. denke dann ist ein Kleinwagen billiger zu Finanzieren.. und damit meine Ich einen Kleinwagen.. ( so ein Elefantenrollschuh wie der alte Panda z.b. ) .. bei Motorad kommt es stark darauf an WAS für ein Motorad.. meine kleine ist in der Versicherung inkl. der Teilkasko gerade mal bei gut 100€.. ( bei 50% ) da gibt es auch Unterschiede.. dazu kommen für ein Motorad noch die mit günstigsten Reifen ect.. aber bei einem Motorad sind genau solche Kosten nicht immer zu unterschätzen.. dazu kommt der Punkt des Wetters.. Mein Stiefvater hat damals NUR den Motoradführerschein gemacht und ist 10 Jahre durchgefahren.. bei JEDEM Wetter.. gehen tut das Sicher.. aber Ich glaube dazu muß man ein GANZER Freak sein.. ![]() Zum Geld Sparen bin Ich Mir also zumindest nicht ganz sicher ob ein Motorad da immer das Richtige ist.. mit allen nachteilen wie z.b MIT Schutzkleidung ausgehen müssen ect...
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Braucht ein Motorrad die Feinstaubplakette? | Sebastian | Motorradtechnik | 15 | 25.06.2011 10:38 |
Neuling braucht eure Unterstützung | easyryder86 | Kauf & Verkauf | 3 | 24.05.2011 20:55 |
Noch mehr weibliche Unterstützung! | steffi | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 12 | 02.12.2009 21:37 |
Anfänger braucht Hilfe! | Illuminat | Motorrad Allgemein | 2 | 11.07.2009 14:56 |
BMW Motorrad braucht euch... | helu54 | Motorrad Allgemein | 21 | 02.05.2009 08:51 |