![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]() Deshalb steht da ja, dass ich wohl anfangs ne 99PS Leistungsbeschränkung verbauen lassen werde. Ein Freund von mir fährt seit er 5 ist Motorrad und war 5 mal deutscher Meister im Motocross. Der saß einmal auf der 1000er von seinem Dad. Der ist die Straße ein einziges mal hoch und wieder runter gefahren, sagte dann "boah, das is mir viel zu krass" und hat das Teil direkt wieder in die Garage geschoben. Unterschätzen werd ich da also nix. Was zu viel ist, das ist zu viel. Aber wie Flash schon schreibt, der Großteil ist eine Sache der Selbstbeherrschung und selbstverständlich auch des Gefühls im rechten Handgelenk.... *g* Da ich ja vernünftig bin, will ich mir nicht gleich in der ersten offenen Saison mein Hirn einrennen, nur weil ich mit der Leistung nich klar komm. Ist halt doof, dass gerade die Ninja unter den 1000ern die meisten PS hat. aber ob ich jetzt von 34 auf 150 oder auf 200 umsteige halte ich dann auch für Haarspalterei. Lieber erstmal auf 99PS, dran gewöhnen und dann wenn das Gefühl fürs neue Gefährt da ist, kann die Leistungsbeschränkung ja jederzeit wieder entfernt werden.
__________________ Das Absinken der Motordrehzahl korrigiert der Fahrer mit dem Gasdrehgriff am Lenker. ![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
Jetzt fühle ich mich wie in einer Märchenstunde..... ![]() erst auf 34 beschränken........dann auf 99.............dann offen !! Richtig wäre das......ich kann es nur nicht glauben......... Jede Leistung-Veränderung würde dich ca 200€ kosten......Gruß Jürgen ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Ich fahr gewissermaßen auch mit Leistunsbeschränkung, weil ich meine Kiste noch nicht höher als etwas 8000 u/min drehe, vielleicht hab ich mal die 9000 angekrazt, aber bisher war da Schluss für mich. Volle Leistung hast sie aber erst bei 10500 und bis 12500 dreht sie. 4ever
__________________ Meine Bikes: Zündapp CS 25, Puch M 50, Honda VT 500 E, Yamaha XS 400, Honda VFR 750 F, Suzuki GS 1200 F Bandit, Suzuki GSXR 1000 K1 |
#4
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Und noch ein wichtiger Gedanke der mir gerade kam Jürgen: Ich zahle zwar vllt 200€ für die Beschränkung auf 99 PS, aber was spare ich wohl in den 1-2 Saisons die das so bleibt für ein enormes Sümmchen an der Versicherung, als Fahranfänger mit nur zwei Jahren Fahrpraxis? =)
__________________ Das Absinken der Motordrehzahl korrigiert der Fahrer mit dem Gasdrehgriff am Lenker. ![]() Geändert von Sascha (13.06.2011 um 12:54 Uhr). |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Heute hat wieder einer meine Reifen moniert, an den Seiten nicht genug abgefahren. Hab mir jetzt ein Kurventraining gebucht, mir reichts ![]() 4ever
__________________ Meine Bikes: Zündapp CS 25, Puch M 50, Honda VT 500 E, Yamaha XS 400, Honda VFR 750 F, Suzuki GS 1200 F Bandit, Suzuki GSXR 1000 K1 |
#6
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Liegt der Friedhof nicht voll mit Menschen, die so dachten?
__________________ Hier könnte Ihre Signatur stehen! Don't drink and write! |
#7
| ||||
| ||||
![]() Machst du nur bzw. hauptsaechlich deswegen ein Kurventraining?
|
#8
| |||
| |||
![]() Zitat:
was hat denn Kurventraining mit Rennstreckentraining zu tun? Wer 2 cm "Angststreifen" stehen hat, fährt doch deshalb nicht schlecht sondern nur eher defensiv, wer 1 cm stehen läßt meines erachtens schon recht sportlich. Und der letzte cm ist für Notfälle und für die Rennstrecke. Wer den auch letzten Kanten vom Reifen befährt, hat soviel Schräglage drauf, das im normalen Straßenverkehr wenig Spielraum für das reagieren in Notfällen bleibt. Es dürfte ja wohl bekannt sein, das viele Unfälle nicht durch zuviel sondern eher durch zuwenig Schräglage passieren. Nur wer schon ganz unter ist, wo will der denn noch hin, wenn's brenzlig wird...? |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Zu dieser Schraeglage muss man erstmal kommen. Ich als blutigste Anfaengerin hier merke es richtig. Ich war am WE an der Ostsee. Da bin ich ca 6 mal die gleiche Strecke gefahren...Leider fast umumgaenglich, da man aus diesem Kaff sonst nicht rauskommt. ![]() Naja. Man merkt schon, dass ein wenig mehr Schraeglage in den Kurven besser waere, aber man traut sich nicht! Und was solls wenn mein Angstreifen 2 cm weniger ist als bei denen die schon mehrere Jahre fahren. Was solls. Scheiß egal! Solange du dich wohlfuehlst und dich nicht ueberschaetzt! Prinzipiell habe ich nix gegen ein Kurventraining. Man kann sicher noch etwas lernen. ich wuerde es auch machen, ABER nicht um anderen danach zu zeigen: Ich kanns! ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Es kommt ja auch immer drauf an, wo man unterwegs ist. Im Flachland gibts nun mal weniger bis gar keinen Kurven, in denen man etwas sportlicher unterwegs sein kann und die 2cm am Rand wegbekommt. So war es bei mir ja auch. Dann bin ich runter in den Taunus und siehe da, obwohl ich es nicht drauf anlege, kratze ich schon immer mal wieder dran (an diesen 2cm)... Das kommt von allein, zumindest bei mir. Und ich bin weit davon entfernt mutig zu sein. Es macht mir einfach immer mehr Spaß! ![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#11
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
|
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche günstiges Motorrad für "kleinem" Mann :P | zonicer | Kauf & Verkauf | 32 | 25.09.2010 19:48 |
Ups sollte mich natürlich auch mal vorstellen..."sorry" | Rammelstein | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 5 | 29.05.2010 15:58 |
Neuer Mopped-Film "Der Geist der Biker" online | vebfilm | Fun | 1 | 07.01.2010 17:23 |
"Die Erkenntnis" oder "Fängt es so an?" | Zephyrja | Fun | 15 | 26.07.2009 21:48 |
Das "Ja" und "Nein" spiel. | Sebastian | Fun | 63 | 12.05.2009 02:39 |