![]() |
#1
| |||
| |||
![]() so morgen ist es so weit ... ich habe meine Prüfung. Bei uns ist es nur momentan so, dass es regnet (Landkreis Heilbronn). Jetzt ist die Frage, ist es wirklich so gefährlich im Regen zufahren? Ich habe heute noch eine Fahrstunde und die Straßen sind pitschnass. Das Fahren auf der Straße macht mir kein Problem, da ich schon eine Fahrstunde im Regen hatte, nur morgen muss ich ja die Übungen, sprich Gefahrenbremsung, Slalom, etc. machen. Wir üben das heute noch, aber ich wollte wissen ob es wirklich sooo gefährlich ist? LG Maxi |
#2
| |||
| |||
![]()
Also - ich trau mich mal als Erste zu antworten! Maxi, ich hab selbst noch nicht viel Erfahrung im Regen gesammelt. Man kann aber auch im Regen fahren, soweit meine (kurzen, ebenfalls ängstlichen) Erfahrungen. Vermeide, in der Kurve bei Regen bremsen zu müssen. Ich fahr bei Regen ziemlich langsam in die Kurve, weniger, weil ich Angst vorm Rutschen hab, als vielmehr, weil ich alles tue um in der Kurve das Bremsen zu vermeiden. Wenn Du langsam in die Kurve fährst, und bremsen musst, brems hinten. Auch wichtig: rutschen ist nicht so schlimm - Du fühlst es mit dem Popometer, aber es ist nicht schlimm. Ruschen heißt nicht gleich Sturz. Denk ans Radeln, da kommst Du ja auch oft ins Rutschen und fällst nicht sofort hin. Für die Übungen gilt: der langsame Slalom ist sowieso kein Problem, auch nicht im Regen. Bei den Ausweich-Übungen und der Vollbremsung sprich heut mit Deinem Fahrlehrer, dass Du Dich ein bißchen rantasten kannst. Ich würd mich erkundigen, wie die Prüfer drauf sind, und ob man die Übungen im Regen einfach mit niedrigerer Geschwindigkeit machen kann. Und dann wart, was Du heut noch hier zu hören bekommst, da kriegst Du bestimmt eine Menge Tips. Und wer mir spontan einfällt, als guter Ratgeber hier bei Regen, das ist Hans, er weiß ganz bestimmt Hilfe für Dich. Und ansonsten: immer mit der Ruhe und vor allem viel Erfolg, das kriegst Du hin! Fahrlehrer und Fahrprüfer haben ja schon oft Prüfung bei Regen abgenommen und wissen um die Ängste ihrer Schützlinge. Liebe Grüße Kristina |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Viel Glück, und dass dir alles wieder einfällt, was du gelernt hast. Das gefährliche am Regen ist die geringere Reibung zwischen Reifen und Straße. Das Wasser dazwischen (und wenn die Schicht noch so dünn ist) kann halt keine Kräfte übertragen. Ab jetzt hält sich dein Bike nur noch an den feinen Unebenheiten des Straßenbelags fest. Bei regennasser Fahrbahn brauchst du also eine rauhe Oberberfläche. Vermeide möglichst glatte Flächen, schwarze Bitumenflecken Stahlplatten, Bahngleise in längsrichtung und Fahrbahnmarkierungen. genauso schlimm sind Rollsplitt, Erde, Laub Ölspuren und alle Arten von Straßenstaub, also alles was lose oder schmierig und unter den Reifen ist. Bei der Prüfungsfahrt bist du aber normalerweise nicht im gefährlichen Bereich. Und die Bremsübungen bei Nässe übst du heute noch fleißig. Ich drück dir die Daumen Felix
__________________ Denk immer daran, die gummierte Seite gehört nach unten, die lackierte Seite nach oben! |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Oha noch einer :-D Ich hab ebendfalls morgen meine Prüfung... hatte aber am Montag bereits meine letzte Fahrstunde und ich hab so nen Mist zusammengefahren. Hab zuwenig den Verkehr beobachtet, Schulterblick vergessen und net mal den langsamen Slalom fehlerfrei überstanden (obwohl das noch eine Wocher vorher super geklappt hat). Ich hoffe das es wenigstens morgen klappt^^ Aber wegen Regen mach ich mir da keine Sorgen, der Prüfer wird dich sicher nicht an die Grenzen treiben und die Fahrübungen sind (ausgenommen der 50km/h-Slalom) nicht wirklich schwieriger mit Regen. Also denk ich mir mal zumindest.
__________________ Das Wort heißt "Nukular"!!! |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Hört sich schlimmer an wie es ist einfach Fahren und konzentrieren sicher mehr Gefühl beim Nremsen usw.. aber man merkt beim Bremsen wie Sie reagiert und den Drukpunkt mit mehr Gefühl verstärken.. weniger versuchen dran zu denken das es Prüfung ist...
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Macht euch nur nicht verrückt. Vernünftige Fahrprüfer wissen das einzuschätzen und lassen dann entweder mal ne Übung weg die etwas gefährlicher ist, oder zeigen mehr Verständnis. Beispielsweise Gefahrenbremsung, da musst du garantiert nicht so stark reinlangen wie bei trockenem Wetter. Vorallem lieber langsam rantasten und dann im Nachhinein hören dass man das eine oder andere schneller fahren sollte. Der Regen ist gerade für Neulinge schwer einzuschätzen und daher wird da auch jeder Prüfer der selber fährt oder Ahnung vom Motorradfahren hat das dementsprechend berücksichtigen. Also entspannt fahren und nicht übertreiben. |
#7
| |||
| |||
![]() Zitat:
@alle anderen, danke. Es war gar nicht so schlimm. Die Übungen haben besser geklappt, wie bei trockenem Wetter. Nur als wir dann durch HN durchgefahren sind ist mein Fahrlehrer fast durchgedreht, weil er meint ich wäre eine so gute Fahrschülerin und ich soll jetzt nicht aufgeben und er WILL das ich den Führerschein mache, da ich das kann. Hatte nämlich 2 von 2 Grünpfeile überfahren, sprich nicht angehalten, dann hatte ich mich zum Linksabbiegen links eingeordnet, aber man soll ja rechts als Fahrschule fahren und deshalb wollte ich während dem Abbiegen die Fahrspur wechseln. Dazu kam noch der OBI-Parkplatz, wo die Prüfung beginnt. Da bin ich reingefahren und sollte linksabbiegen, nur da war einer der wollte geradeausfahren-tja da hätte ich also auch fast nen Crash gemacht. Aber wie sagt man so schön: Wenn die Generalprobe sch**** ist, dann klappts bei der Vorführung (hier: Prüfung:P). Hoffentlich. Sonst zahl ich es eben nochmal. Mein Vater meint Geld hab ich doch:P. LG |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Ersteinmal drücke ich Dir die Daumen für Morgen. Wenn morgen noch tröpfelt, fahr einfach langsamer, so wie Du denkst, wegen Langsamfahren ist, glaube ich, noch keiner durchgefallen, gerade bei Sch....Wetter. Vielleicht kommt ja noch Dunst oder Nebel auf, dann sieht der Prüfer Deine Fehler nicht! ![]() Ich weiß, Scherzkeks halt! Grüßle Frank ![]() Gutes Gelingen! ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#9
| |||
| |||
![]() Zitat:
|
#10
| ||||
| ||||
![]()
Regen sollte dir eigentlich entgegenkommen bei der Fahrprüfung ![]() Denn es entschuldigt langsames Fahren Besser bekommst du die Prüfungszeit nicht rum. Das mit der Geschwindigkeit bei den Elementen musst du deinen Prüfer und Fahrlehrer besprechen. Die Gefahrenbremsung machst du ansonsten genau so, wie auch wenn es trocken ist. Lenker festhalten (und gerade!) und dann REIN in die Klötze ![]() Solang du aufrecht sitzt sollte das kein Problem sein. Keine Sorge, du schaffst das ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Bestanden^^ Juhu, geiles gefühl :-P xD
__________________ Das Wort heißt "Nukular"!!! |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Herzlichen Glückwunsch! Jetzt machst du dich gleich auf, langsam und sicher Erfahrung zu sammeln. Viel Spaß und schreib weiter.
__________________ Denk immer daran, die gummierte Seite gehört nach unten, die lackierte Seite nach oben! |
#13
| |||
| |||
![]()
Super! Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß! ...und denk dran: IMMER OBEN bleiben ![]() |
#14
| |||
| |||
![]()
Meinen herzlichsten Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Immer viel Spaß beim Fahren und immer schön vorsichtig, nichts übereilen, ich weiß, wovon ich spreche! Liebe Grüße Jörg
__________________ Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T. |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Hey Glückwunsch!!!!! Hast du super gemacht, wieder ne Frau mehr. Erzähl mal genauer wie deine Prüfuing war, ob du was besonderes erlebt hast!!!! lg bea
__________________ Ich hab zwei Arme, zwei Beine, zwei Augen und zwei Ohren... Wofür brauche ich 4 Zylinder ? |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Morgen von Stuttgart ins Lautertal? | Emundem | Touren | 2 | 20.06.2011 12:57 |
Frage zur Prüfung - Problem | MrPresident75 | Motorrad Allgemein | 8 | 17.04.2009 11:43 |