![]() |
#16
| |||
| |||
![]() mein erster Gedanke war: ein wenig zuviel Spiel im Gasgriff! Die Empfehlung sind 2 mm. die richtige Einstellung könnte auch schon helfen Bilder und Infos findest Du bei Google. Wenn das zuviel ist, sprich mal denFL drauf an. |
#17
| ||||
| ||||
![]()
Manche Motorräder sind auch einfach ruppig in der Gasanahme bei niedrigen Drehzahlen. Welches Motorrad fährst du bei welchen Drehzahlen beim Kreisfahren ? |
#18
| |||
| |||
![]()
Hallo Tobi, es ist alles nur Übungssache .... konzentriere dich nicht auf die Hand ....sondern auf den Kreis und wenn du im Notfall mal Kuppeln musst ist das auch nicht weiter tragisch ... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#19
| ||||
| ||||
![]()
Mir kam auch als erstes die Frage nach dem Motorrad in den Sinn. Ich fahre eine ER6 - also Zweizylinder. Langsames und enges Kreisfahren (wie in der Prüfung vorgesehen) geht bei mir nur über Zuhilfenahme der Kupplung, sonst bockt die Kawa ordentlich rum. Und übrigens war das auch mein Fahrschulmotorrad. ![]() Heute übe ich das für mich und finde es nach wie vor nicht einfach. Eben weil das Motorrad nicht so dolle im Standgas fährt. Jörg mit seiner CBF 600 hingegen lässt einfach nur rollen und gibt überhaupt kein Gas. Die Honda dreht artig ohne Murren ihre Runden.
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#20
| |||
| |||
![]()
Bei meinem Fahrlehrer mußte ich gleich als aller erstes Kreise fahren und zwar ohne Gas zu geben und nur mit der Kupplung spielen. Wenn sie in dem engen Kreis zu schnell wurde, dann etwas Kupplung ziehen und wenn sie zu langsam wurde gleich wieder mehr oder ganz die Kupplung los lassen. Immer zu und in kleinen Stücken. Ich kam damit sehr gut zurecht. Das Motorrad war ja auch eine Honda CBF600 mit 4 Zylindern! Also ich stehe auf 4 Zylinder und hatte mir meine Motorrad schon vorher bei einem Händler bestellt! ![]() ![]()
__________________ Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T. |
#21
| |||
| |||
![]()
Um auf das Thema zurück zu kommen, und nicht abzuweichen ob und wo es das Kreisfahren gibt ![]() Geändert von Jason (12.10.2011 um 09:50 Uhr). |
#22
| |||
| |||
![]() Zitat:
Wo mit ich Probleme habe ist das Kreisfahren. Ich schaffe es einfach nicht, konstant Gas zu geben. Mal gebe ich zuviel, dann will ich korrigieren udn gebe zu wenig und dann geht das Spiel wieder von vorne los. somit ruckelt die Maschine und die Kreise werden immer größer. Und im 2. oder 3. Gang kannst du keine von der Fahrschule geforderten Kreise fahren!! Probiers doch selber erst mal aus! Vorgabe ist immer 1. Gang und so eng wie möglich fahren!
__________________ Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T. |
#23
| |||
| |||
![]()
Vorgabe ist 1 Gang ?? Dann siehst naturlich anders aus. Ausprobieren brauch ich nicht, zumal ich es kann und ich bin mir sicher eine 34PS Maschine anders am Gas hängt als eine 80ps Maschine ... wie dem auch sei, wie hier schon öfters gesagt worden ist, übung macht den Meister ![]() Sein Anliegen habe ich verstanden, und dannach gab es komentare wo dieser Prüfung verlangt wird ![]() |
#24
| |||
| |||
![]() Zitat:
ich weiß nicht, was Ihr für Kreise fahren musstet, aber unser Fahrlehrer hat uns ähnliches gesagt. Hochschalten, dann läuft die Maschine ruhiger, 2. oder sogar 3. Gang. Der Kreis muss glaube ich, wenn ich mich nicht irre, einen Durchmesser von 9m haben, dazu brauchst Du die entsprechende Schräglage. Sonnige Grüße |
#25
| ||||
| ||||
![]()
für mich gibt es kein Problem oder ruckel. Ich fahre die Kreisel bei uns oder im Umland mit dem 2. Gang und das klappt prima. Nun muß ich aber auch gestehen, das meine Susi ähnlich wie Kerstin´s Yamaha als Chopper ruhiger zu fahren sind. Diese Motoren kann man recht niedertourig bewegen. Gruß Uwe
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#26
| |||
| |||
![]() Zitat:
Hallo Kerstin mit Lenkeranschlag, also so eng wie möglich und eben ohne Gas. Es kam ihm darauf an, dass man das so langsam wie möglich hinbekommt. Ich weiß jetzt nicht was für ein Lenkradius die CBF 600 hat!
__________________ Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T. |
#27
| ||||
| ||||
![]()
Mein Fahrlehrer sagte: Kreisfahrt immer im 2. Gang. Ich bin eine CBF 600 in der Fahrschule gefahren und mit der ließ sich der Kreis im 2. Gang und ein wenig konstant Gas geben wunderbar fahren. Da musste ich nicht schalten, kuppeln oder sonstwas. Kurz nach dem Anfahren in den 2. Gang schalten, dann ab in den Kreis und möglichst gleichmäßig Gas geben, dann noch in die Mitte auf den Kegel schauen und schon rollte die Honda von ganz alleine im Kreis.
__________________ ... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben. |
#28
| |||
| |||
![]() Zitat:
diese Übung kenne ich so nicht. Wir haben die Kreise im vorgeschriebenen Radius (siehe hier: Grundfahraufgaben Motorradführerschein, ganz runter scrollen) geübt. Also nix mit Lenker bis Anschlag und so eng wie möglich. Aber das scheint wohl recht unterschiedlich gehandhabt zu werden. Ich hatte sowohl das "Vergnügen", Kreise mit der ER5 als mit der CBF 600 zu fahren. Die CBF war dabei deutlich ruhiger und gleichmäßiger zu fahren. @biker-sin: Genau das ![]() |
#29
| |||
| |||
![]() Zitat:
Es wird wohl sehr unterschiedlich gehandhabt, da Claire überhaupt nicht kreiseln üben mußte! Ob das jedes Bundesland alleine entscheidet, wie was gemacht werden kann?
__________________ Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T. |
#30
| ||||
| ||||
![]()
Mit Lenkeranschlag wäre es auch ein viel engerer Kreis geworden. Auf unserem Übungsplatz waren alle Übungen immer aufgebaut und der Kreis bereits mit Farbe gestrichen. Da brauchte ich nicht den Lenker ganz anschlagen, muss auch dazu sagen, dass mir das nicht angenehm gewesen wäre als Fahranfänger. Ich vermeide immer noch den Lenkeranschlag, weil ich Angst habe, dann die Kontrolle zu verlieren und umzukippen.
__________________ ... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipps für Helmkauf | tux | Helme | 13 | 14.09.2012 09:11 |
Kaufempfehlung und Tipps GSX-R 600 | Skull_bones | Supersport / Streetfighter | 11 | 05.10.2011 22:26 |
Brauche tipps (1,70m groß)!!! | Manuel. | Motorrad Allgemein | 4 | 22.04.2010 00:29 |
Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre | rogerberglen | Bekleidung | 35 | 19.02.2010 07:20 |
Tipps für Grundfahraufgaben | key-board | Motorrad Allgemein | 10 | 17.08.2009 22:43 |