![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo liebes Forum Ich wollte euch mal zu einem Thema befragen, von dem ich (noch) wenig Ahnung habe, und zwar wie es eigentlich mit Fahren im Winter aussieht. Ich wohne leider in der totalen Provinz und kann nur selten gefahren werden, weswegen ich eigentlich ganzjährig aufs Motorrad zurückgreifen muss - jetzt, da ich endlich eins habe. Da jetzt allerdings die kalte Jahreszeit kommt, mitsamt Schnee, Eis und sonstigem Fahrspaß würde ich gern wissen, ob das Fahren im Winter möglich ist - warm eingepackt, vorausschauend und langsam fahrend natürlich. ![]() Meine Fragen im Konkreten sind: Muss ich in technischer Hinsicht etwas beachten, wenn ich mein Möhrchen auch bei Kälte durch die Gegend schubsen will? Kann mir Streusalz gefährlich werden? Reicht es, das Motorrad ''um die Kurven zu schieben'', um Schräglagen zu vermeiden und das Sturzrisiko zu verringern? Ich würde mich sehr freuen wenn jemand von persönlichen Erfahrungen berichten kann - zur Info, ich hab eine Yamaha YBR 125, keine speziellen Reifen oder Sonstiges. Danke im Voraus und liebe Grüße Eileen ![]()
__________________ Wer durch die Eifel will, muss verdammt gut fahren können! ![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was macht ihr im Winter mit euren Kombis? | tux | Bekleidung | 23 | 18.01.2013 11:23 |
für den Winter Fit machen | Williausphillie | Motorrad Allgemein | 19 | 23.11.2011 19:07 |
Treffen im Herbst/Winter - ohne Möp???? | Hummel | Treffen | 110 | 14.11.2009 16:58 |
Umfrage zu Protektoren im (Winter)Sport | moe23 | Motorrad Allgemein | 4 | 09.04.2009 23:09 |
Der liebe Winter... | GSX-Matze | Touren | 7 | 26.01.2009 06:32 |