![]() |
AW: Anfängerfragen Zitat:
Die Fragen, die du hier einwirfst, habe ich gar nicht gestellt, das ist z.B. ein Unterschied. Ich habe für mich als 29jährige mit dem unbeschr. A entschieden, eine 500er Maschine mit 57 PS zu nehmen und vorsichtig damit anzufangen. Dann bin ich auf eine 600er Maschine mit 72 PS umgestiegen und fahre weiterhin ordentlich. Wenn es für dich nicht die Grenze gäbe, welche Maschine hättest du dann genommen? Wie viel PS? Ich glaube, es hätte dich schon gejuckt. Eine richtig große und dann juckts auch in der Ampel und auf der Landstraße und in den Kurven........ Und dann ist es einfach nicht zu verübeln, dass ein Mensch mit 18 Jahren doch noch anders reagiert als ein Erwachsener jenseits der 30. Dafür gibts die Regelung mit der Drosselung. LG Gesine |
AW: Anfängerfragen Zitat:
So sehe ich das auch! Habe meinen Schein mit 42 gemacht, und habe eine Waffe :eek: Mfg Dieter |
AW: Anfängerfragen Zitat:
so wird die Anzahl der Anfänger erheblich dezimiert, die die Rettungsdienste von den Bäumen kratzen muss, nachdem das Mopped die letzte Kurve nun doch nicht mit 220km/h gepackt hat:cool: Effendi |
AW: Anfängerfragen ihr seht das immer alle so negativ.... Klar würde ich gerne ne maschine mit z.B. 120 ps wie die CBR 600 RR fahren... und ICH würde darin auch kein großes risiko sehen, weil mir was an meinem leben liegt.... es macht einen großen unterschied ob ich mit 220 auf der landstraße fahre, zwischen den autos, oder ob ich die 220 mal auf der autobahn ausprobiere.... mit sicherheit ist da auch der reiz mal am hahn zu drehen.... aber ich wäre so vernünftig das nur dann zu machen, wenn es auch sicher geht..... und ob ich mit 34 ps und 120 km/h gegen nen baum bretter oder mit 120 ps und 220 km/h macht da auch keinen unterschied mehr..... wenn man es drauf anlegt hilft auch die (meiner ansicht nach) gestörte drosselung nichts..... sollte doch jeder selbst entscheiden welches risiko er eingeht.... jetzt werdet ihr damit argumentieren, dass er auch ein risiko für andere darstellt.... aber um ehrlich zu sein habe ich noch nie nen unfall auto / motorrad gesehen, bei dem dem autofahrer ernsthaft was passiert ist.... Ich denke einfach die entscheidung sollte jedem frei gelassenw erden, was man fahren will..... |
AW: Anfängerfragen Zitat:
Richtig was Mann darf!!:shit: Sollte dich aber noch ein paar Jahre aushalten:blitz: GRUß DIETER |
AW: Anfängerfragen ja, da soll jetzt kein falscher eindruck rüberkommen.... ich halte nicht viel von der drosselung, aber was soll man machen. die 2 jahre werden hoffentlich irgendwie rumgehen..... :D ...... hoffen wir nur, dass 2012 nicht die welt untergeht!!!:blitz: |
AW: Anfängerfragen Es ist doch eigentlich ganz einfach: Du fährst schön in eine Kurve und ziehst versehentlich zu viel am Gas, bei... ...34PS gibst du einfach ein bisschen zu viel Gas. ...130PS rutscht dir vielleicht der Hinterreifen weg und du gefährdest dich und andere. Es geht doch darum, dass eine Maschine mit 34PS Fahrfehler eher verzeiht als eine mit deutlich mehr PS. Außerdem bleibt doch die Frage: Kannst du überhaupt einschätzen wann du sicher am Hahn drehst und wann nicht? So wie du argumentierst könnte man auch alle Geschwindigkeitsbegrenzungen aufheben, soll doch jeder selbst entscheiden welches Risiko er eingeht! Und wenn wir schon dabei sind, welche Straßenseite man benutzt ist doch eigentlich auch egal oder? Wer sich dabei sicher fühlt kann ja auch links fahren ;) |
AW: Anfängerfragen Früher ging das relativ Problemlos: Ich hab damals so mit 15/16 Jahren angefangen mit ner CX500. Die gehörte nen Freund von mir. Er saß hintendrauf und hat mir so die ersten Fahrstunden gegeben.;) Weiter gings dann mit XT 500, ner 800er BMW, und ner CBX usw. die ich mal ausprobieren durfte. Den 1B gemacht, und mit 18 dann den Einser. Damals hast sowas noch machen können, keinerlei Stress gehabt. Habe die Bikes immer als Gegenleistung für´s Mopped putzen bekommen. Anstatt Geld. War natürlich ne geile Sache :gruss: Und wennst in einer ´ Zweirad Family ` aufwächst kommst gar nicht drum herum auch zu fahren. Jeder wollte dir das Fahren beibringen. Und die Kisten hab ich mir oft genug ´´ausgeliehen`. Quasi meine ersten Fahrstunden um die Häuser, und auf Feldwegen.:D So war das dann easy sich an die Big-Bikes zu gewöhnen. Ich glaub dir das schon, das es nervt mit der Regelung. Die Zeiten haben sich halt ganz schoen geändert. Effendi |
AW: Anfängerfragen Zitat:
und bzgl. der geschwindigkeitsbegrenzungen gebe ich dir (was autobahnen angeht) voll und ganz recht! Solange es trocken ist kann man auf deutschen autobahnen eigentlich überall 250 fahren, und hat dabei kein problem.... solange die anderen rechts bleiben! :D Das risiko bei so hohen geschwindigkeiten liegt weniger bei einem selbst als bei dem "komischen" verhalten der anderen verkehrsteilnehmer.... ich spreche da aus erfahrung. ich fahre oft, viel und schnell auf der autobahn.... und dabei habe ich mich noch nie selbst in eine gefahrensituation gebracht. das einzige risiko sind unachtsame verkehrsteilnehmer, die 100 meter vor einem ohne zu blinken mit 120 auf die linke spuhrt wechseln wenn man von hinten mit 250 ankommt..... |
AW: Anfängerfragen Zitat:
Heutzutage geht man davon aus, das man mit 25 Jahren eben mehr Grips sein eigen nennen sollte, als mit 18 Jahren. Ob´s jetzt den Einzelnen nervt oder nicht. 2 Jahre Selbsterziehung sozusagen.:cool: Effendi Da muss man eben durch. |
AW: Anfängerfragen Zitat:
aber heute kann man sich sowas nichtmehr erlauben.... ein verstoß gegen irgendeine von den abermillionen gesetzen und du hast entweder ne klage, ne geldbuße am hals oder den führerschein weg .... oder alles zusammen.... und das geht heute schneller als man denkt.... |
AW: Anfängerfragen Zitat:
|
AW: Anfängerfragen Zu den thema : Die EU haben beschlossen das es keine PS Begrenzung geben werde. Ursprunglich wollten die EU ein Limit setzten zum wohl der Umwelt und Unfallstatistik, allerdings wurde diese Plan verworfen weil eine umfassenden Bericht belegte die Tatsache das die meisten Unfälle nicht mit hochgeschwingidkeit zu tun hat, sondern im 0-50km/h Bereich liegen. Desweiterem wollen die EU sogat die PS Limit in andere Länder (z.B Frankreich - 100ps Limit) aushebeln. |
AW: Anfängerfragen Zitat:
.... Alltäglich in unserem jenem Lande..... trotzdem....wenn man sein Bike beherrscht: Cameron Donald onboard Isle of Man 2010 - NEIN die Wiedergabegeschwindigkeit ist NICHT manipuliert. Video Road Racing und ne leere Bahn vor sich hat. Ein irrer Spielplatz die Insel :gruss: Effendi |
AW: Anfängerfragen Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |