![]() |
AW: Anfängerfragen Alles gut;) PS: Mein Auto hat 65ps; reicht fuers erste vollkommen aus:) |
AW: Anfängerfragen Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hi, mein erstes Auto war ne Citroen CV6 Dyane, mit 21 kW (28 PS). Die Gaudi schlechthin war, das ich die Ente noch ankurpeln konnte. Ist sogar 100 Km/h gelaufen, bergab zumindest. Na, war ein irrer Spass mit rumzufahren. Effendi Btw: hab den BCE beim Bund gemacht, 12 DM Umschreibegebühr :-) und 6 Wochen Spass dabei! |
AW: Anfängerfragen Der Mensch ist eben immer bestrebt das beste und neuste zu haben! :D Früher gabs halt noch nicht soviel PS, da konnte man also auch nicht soviel haben. Heute schon, also braucht man mehr. ;) |
AW: Anfängerfragen Mein erstes Auto war ein Trabant. Vorher besaß ich einen Essig-Peng 850ccm und 2,nochwas PS) und etwa 20 MZ RT 125 (max. 6,5 PS). Zum Schnellfahren hatte ich mir eine Chopper-RT gebaut, mit ES-Motor und strammen 9,nochwas PS. Reicht doch völlig. Heute, sollte ich mir eine moderne kaufen müssen, dann eine 900er mit etwa 60-70 PS. Man wird automatisch ruhiger. Mein Auto läuft abgeregelt 250, zum "Rasen" auf der AB nehme ich das, ist sicherer... Für die hiesigen Politiker hätte ich den Rat übrig: Fahranfänger zwei Jahre nur 60 PS als Maximum beim Auto und 30 PS beim Motorrad. Und macht endlich die Mopedklasse und Motorradklasse wieder attraktiv! Keine horrenden Steuern und Versicherungsprämien! Viele warten dann auf die Auto-Fleppen. So verlagert sich das Unfallrisiko nur in die etwas ältere Altersklasse, und da wird es teurer als wenn ein Moped oder eine 125er ersetzt werden soll! |
AW: Anfängerfragen Also ich finde, dass ein Auto schon mehr als 60PS haben darf..., WEIL, mein Auto hat ja wie gesagt auch nur 65, wenn man ueberholen will muss man es sich 5 mal ueberlegen, ob man nun an dem 80km/h schnellen LKW vorbeikommt. Ueberlegt man einmal falsch ist es vorbei...die 60PS haben einfach nicht genug Kraft um auch mal richtig Gas zu geben, wenn es eng wird. Und nun sag nicht: Dann ueberholt man eben nicht. Versuch mal einen Monat lang nicht zu ueberholen, dann wirst du eher noch aggresiver, weil du den LKW hinterher schleichen musst und und und...Es macht dich einfach kirre...ich muss mit dem Auto 10Minuten frueher losfahren zur Arbeit als mit dem Motorrad, weil ich mit dem Auto einfach hinterherrollen muss...Mit dem Motorrad....schwup ist man vorbei...(Ich habe einen Arbeitsweg von 30km) Weißt du was ich meine? Und wieso machen 30PS beim Motorrad die Motorradklasse wieder attraktiver? Habe ich da was ueberlesen?:D LG Jeanine |
AW: Anfängerfragen Jeanine, falsch gelesen. Die Politik soll das Moped und das Motorrad für junge Leute wieder attraktiver gestalten. Die Wirtschaftspolitik hatte damals durch die Änderung der Führerscheingesetze den Tot einer gesunden florierende Mopedindustrie verursacht. Das sollte man schleunigst wieder ändern. Mopedscheine und Mopedfahren wieder attraktiv machen, ansonsten ist der Motorradmarkt bald sehr tot. Nur noch die 25km/h-Mofas und große BMW's wären in 20 Jahren auf den Straßen zu finden. Mittlerweile strömen mehr Frauen die Fahrschulen als junge Männer und Mädels. Also: Raus mit Philosophie und Religion aus dem Schulunterricht! Rein mit praktischem Arbeiten und Extra-Stunden zur Vorbereitung auf den Mopedführerschein! Verkürzt die praktische Ausbildung, verbilligt dadurch den Führerschein. Nachtfahrten? Welcher 14 jährige darf denn Nachts fahren? Autobahnfahrt für den kleinen Schein? Wer fährt den mit einer 125er mit Tempo 80 auf der Autobahn? Elementefahren in der Fahrschule hat auch nichts mit der Realität zu tun. Die Reaktionen der Fahranfänger, ob 15 oder 55, sehen doch in den ersten Tagen und Wochen gleich aus, garantiert nicht so wie vom Lehrbuch gewünscht. Man könnte also den Führerschein von den Kosten her fast halbieren. Moped und kleiner Schein wird doch hauptsächlich im ländlichen Raum gebraucht, wo der Stadtverkehr und die S-Bahn nicht unterwegs ist. |
AW: Anfängerfragen So ein Erlebnis hatte ich mit meiner Marauder 125 mit echten 124 Kubik und 11 PS LKW vor mir, ok Blick nach links, ok kein Gegenverkehr. Blinker und raus :brille: Sch... der is ja mit Anhänger unterwegs aber ok kommt ja noch kein Gegenverkehr. Als ich auf höhe Führerhaus war, kam dann Gegenverkehr. Keine Chance voll in die Eisen um wieder dahinter zu kommen. Das war echt Haarscharf. Ach ja das Moped war offen, keine Vögel mehr im Motor oder Ansaugtrakt. Zu wenig Leistung ist auch bei Menschen die sich unter Kontrolle haben gefährlich! Ich wär eher dafür die Autos in der Geschwindigkeit zu beschneiden und nicht in der Leistung 110-120Km/h |
AW: Anfängerfragen Kommt es nur mir so vor,oder hat was ihr hier diskutiert überhaupt nicht mehr mit dem Ursprung des Threads zutun? |
AW: Anfängerfragen Zitat:
War das andere Thema nicht zuende? Ausserdem ist das hier das Off-Topic-Forum:D:D:D LG Jeanine |
AW: Anfängerfragen Zitat:
Ich wollts,ja nur mal anmerken... :P |
AW: Anfängerfragen Wars denn nun schon zu Ende oder eher nicht so:rolleyes::confused::D |
AW: Anfängerfragen Zitat:
|
AW: Anfängerfragen Wir vertrödeln halt etwas Zeit bis die nächsten Anfängerfragen gestellt werden ;) |
AW: Anfängerfragen Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |