Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Fahranfänger tauschen sich aus (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/5678-fahranfaenger-tauschen-sich-aus.html)

alvo 08.05.2012 07:18

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo,

macht euch nicht verrückt, wenn es mit den Grundfahrübungen nicht gleich klappt. Ich kenne genug Biker, die länger fahren und damit noch heute ihre Probleme haben :D
Deshalb Bange amchen gilt nicht, und alles Gute allen, die ihre Prüfung noch vor sich haben. Ihr schafft das......


mfg

Volker A.

Schnix 08.05.2012 11:19

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ich kann mich nur wiederholen: Ich habe vor meinem Prüfungstermin auch gedacht, ich schaffe das nie!
Ich hatte zu der Zeit gerade mal 6 Fahrstunden (also drei Doppelstunden) hinter mir, stellte mich zwar recht gut an, wähnte mich aber bei der Stundenzahl noch sehr am Anfang meiner Führerscheinkarriere.
Und dann kam mein FL und hat mir den Prüfungstermin um die Ohren gehauen: "Nächste Woche Donnerstag."
Das war da in weniger als einer Woche. :confused::confused: Und ich war gerade mal drei mal gefahren.
Er hat mir angeboten, es ginge auch später wenn ich mich noch nicht so fühlen würde, aber da ich den FL sehr gut kannte (schon B-Schein bei ihm gemacht) und wusste, dass er genau weiß, was er da tut, hab ich ja gesagt.
Danach Fahrstunde auf Fahrstunde und ich dachte ich kann nichts!
Und dann kam die Prüfung und im Endeffekt war sie ein Witz, wenn man sie mit den Vorstellungen vergleicht, die man sich davon gemacht hat. ;)
Ich bin am Ende mit genau 14 Fahrstunden (eine mehr als Minimum) und Führerschein da raus. ;)
Man muss sich einfach klar machen, dass die Prüfer da keine perfekte Leistung erwarten. Auch die wissen, Fahren lernst du nicht in der Fahrschule sondern später auf der Straße.
Man muss nur zeigen, dass man das Motorrad bedienen kann, ohne eine Gefahr für die Allgemeinheit darzustellen.
Das einzig kritische (für alle, die den B-Schein schon haben und somit nicht ständig über Vorfahrt und Blinken nachdenken müssen) sind die Grundfahrübungen.
Und irgendwie magisch scheinen die bei niemanden in den Stunden perfekt zu klappen (der kleine Slalom sowie manchmal stop and go waren bis zum Schluss auch meine Sorgenkinder), aber in der Prüfung läuft es bei fast allen reibungslos!
Ich habe in der Stunde am Prüfungstag bei 4 mal kleinem Slalom, die Hütchen auch einmal abgeräumt und einmal gestreift, nur zwei mal ohne Fehler) und dachte ich muss sterben.
Aber in der Prüfung: Erster Versuch: Perfekt. ;)
Das selbe gilt für alles andere. Bei Gefahrenbremsung ging mir zwar das Hinterrad weg (kein ABS) aber ich konnte es abfangen. Der Prüfer war ganz begeistert (und mein FL kreidebleich :D ).
Will sagen: Man macht sich einfach viel zu viele Gedanken!
Die Prüfer sind zum Großteil wirklich gnädig und solange ihr nicht mit 30 kmh zu viel durch die Spielstraße brettert oder am Zebrastreifen die Oma ummäht, kann euch fast nichts passieren.

Ich hoffe, ich konnte einigen von euch etwas Mut machen. Und wenn euch das noch nicht reicht:
Schaut mal bei sonnigem Wetter auf die Straße. Die 1000 Leute, die euch auf zwei Rädern entgegen kommen, sind auch alles keine Superhelden (und 80% von ihnen dürften auch an irgendeiner Grundfahrübung verzweifelt sein). Und den Schein haben sie heute trotzdem.
Mein FL meinte, er (seit 16 Jahren Fahrlehrer) hätte bisher erst eine Schülerin gehabt, die am Ende ohne Schein die Sache abgebrochen hat. Und bei der lag es nicht an den Grundfahrübungen. Sie konnte einfach noch in der 30ten (kein Witz) Fahrstunde nicht gut genug Schalten (sie fiel dabei jedes mal fast um) um auf die Straße zu kommen. Und so weit seid ihr doch alle schon längst.;)

tux 08.05.2012 12:23

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Bei mir war es damals so: Mein Fahrlehrer meinte, er hatte noch nie eine(n) Fahrschüler(in) gehabt, die so wenig Fahrstunden absolviert haben wie ich. Da ich schon im Besitz eines Autoführerscheines war, bin ich mit dem Motorrad nur Landstraße und Autobahn gefahren. Die Pflichtstunden für Stadt und Nacht hatten wir in die Grundfahraufgaben investiert. :D Deshalb hat es bei mir mit den Grundfahraufgaben gut geklappt, eben weil ich mehr Zeit für sowas hatte.

Schnix 08.05.2012 13:04

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von tux (Beitrag 71400)
Die Pflichtstunden für Stadt und Nacht hatten wir in die Grundfahraufgaben investiert. :D Deshalb hat es bei mir mit den Grundfahraufgaben gut geklappt, eben weil ich mehr Zeit für sowas hatte.

So war es bei mir auch. ;) Stadt, Land, Autobahn, Nacht war ja eh immer irgendwie dazwischen um zum Übungsplatz und wieder zurück zu kommen. :bier:

Feryl 08.05.2012 13:10

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ist das nicht immer so? Bei mir war auch immer alles kombiniert ... wenn wir bei nem großen Parkplatz oder einer ruhigen Straße vorbeikamen, wurden halt ein paar Grundfahrübungen gemacht. Egal ob Stadt, Land oder Autobahn. Einmal durfte ich auch Nachts Übungen machen, das war schon spannend :)

zwergin 08.05.2012 20:06

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Rammelstein (Beitrag 71380)
Liebe Silvi...schau mal ins Album...es macht irre Spass und es haben ganz andere Leute geschafft....macht Euch bitte nicht verrückt. Wird alles gut.^^
Nur Später nie übertreiben...

Schaut mal hier...die können sich nicht alle irren... ;o))

Biker auf der A7 - Director's Cut - Teil 1 - YouTube


Hab gleich mal gestöbert :D

Es ist ja net so, dass es keinen Spaß macht, hab es halt gestern iwie geschafft, öfters mal aus der falschen Position bzw. mit dem falschen Blickwinkel in die Kurven zu gehen. Morgen versuch ich es besser zu machen :cool::cool:
Ich freu mich jetzt schon irre drauf, wenn ich denn (hoffentlich bald) mit meinem eigenen Möpp durch die Gegend kurven kann :glueck::glueck:

Rammelstein 08.05.2012 21:14

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von zwergin (Beitrag 71443)
Ich freu mich jetzt schon irre drauf, wenn ich denn (hoffentlich bald) mit meinem eigenen Möpp durch die Gegend kurven kann :glueck::glueck:

Und das kannst Du auch.^^ Nich mehr lange und dann bist selber am fahren...dann fängst erst das richtige Lernen an und hast irre Spass. Freue mich mit Dir und drücke meine Daumen.
Gruß Ingo.

Bibi 08.05.2012 21:37

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
OH, ja. Mit dem eigenen Moped fahren, ohne das jemand einen bewertet. Ich freue mich auch schon sehr darauf....;)Heute hatte ich meine Nachtfahrten hintereinander und vorher noch Grundfahraufgaben. Ich bin total fertig. Bin mal wieder mit dem blöden Möp umgekippt, weil ich keinen festen Stand hatte. Sch..... kurze Beine. FL nur so: Tja da kann ich auch nichts dran ändern. :confused::mad: Ach irgendwie bin ich nicht gut drauf. War ein stressiger Tag. Wünsche Euch allen mehr Erfolg als mir heute....;)

alvo 09.05.2012 08:01

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo Bibi,

das mit den kurzen Beinen kommt mir bekannt vor....
Meine bisherigen Umfaller waren auch zum Teil durch kurze Beine, oder fehlenden Untergrund verursacht, dazu noch etwas eigene Dummheit.
Wenn du aber an den Beinen etwas ändern willst, außer auf die Streckbank zu müssen, von Daytona gibt es Stiefel mit verstecktem Absatz, die einem ein paar cm, u.U. die fehlenden ersetzen. Meine Tochter hat die jetzt und ist damit zufrieden. Auch sie ist kein Riese, fährt aber eine BMW F650GS!
Ab Werk tiefergelegt, aber noch hoch genug....

mfg

Volker A.

sprotte 09.05.2012 08:47

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo Bibi,

habe auch die von alvo erwähnten Stiefel (Daytona LadyStar GTX). Sind super bequem (man kann damit tatsächlich noch n Stück laufen) und sie bringen dir ca 3cm mehr länge ;) Leider sind die guten Stücke auch nicht ganz geschenkt. Kann ich dir nur empfehlen :)

VG

Seraph2k 09.05.2012 09:29

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ich denke hier ist meine Frage aus dem "kurze Frage, kurze Antwort" auch aktuell.
Bei meiner Fahrt gestern, hatte ich in einer 30er Zone einen PKW direkt auf mir kleben.
Da ich mich noch an mein Mopped gewöhne und sonst auch den Regeln konform fahre, finde ich das auf nem Zweirad absolut fehl am Platz.

Wie reagiert ihr bei solchen Vollpfosten, die euch am Hintern kleben? Mein Kopfschütteln brachte nix...

sprotte 09.05.2012 09:36

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hi Seraph2k,

also ich persönlich werd erst immer langsamer, wenn das nichts bringt bleibt leider nur der Griff zum Bremshebel. Dazu sei aber auch gesagt, dass bei meinem Moped das Bremslicht schon angeht bevor die Bremswirkung einsetzt. Bei einer solchen Aktion musst du aber aufpassen, dass du ggf. schnell genug wegkommst falls dein "Verfolger" das nicht gleich peilt. Wenn die Straße das zulässt, sprich schmal genug ist anhalten, absteigen und den Spaten fragen ob er mitfahren will....

alvo 09.05.2012 10:04

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo,

vorsicht mit dem Vorschlag:
Zitat:

Zitat von sprotte (Beitrag 71525)
Hi Seraph2k,

also ich persönlich werd erst immer langsamer, wenn das nichts bringt bleibt leider nur der Griff zum Bremshebel. Dazu sei aber auch gesagt, dass bei meinem Moped das Bremslicht schon angeht bevor die Bremswirkung einsetzt. Bei einer solchen Aktion musst du aber aufpassen, dass du ggf. schnell genug wegkommst falls dein "Verfolger" das nicht gleich peilt. Wenn die Straße das zulässt, sprich schmal genug ist anhalten, absteigen und den Spaten fragen ob er mitfahren will....

Wie gesagt zu einem, wenn der träumt, knallt er dir hinten rein. Bei Tempo 30 lernst du das fliegen..., mich hat mal beim Anfahren einer von hinten geschubst, der war nicht schnell, wollte auch anfahren, nur musste ich wegen des Verkehrs kurz bremsen. Und ich konnte die Kiste noch kurz vorm Sturz halten.
Zum anderen kann dir so etwas auch als Nötigung ausgelegt werden, das Verhalten des anderen auch. Aber wer hat mehr Zeugen dabei, meist ist da der Autofahrer im Vorteil.
Anhalten und vorbei lassen ist die bessere Wahl.

mfg

Volker A.

Schnix 09.05.2012 10:22

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Seraph2k (Beitrag 71522)
Ich denke hier ist meine Frage aus dem "kurze Frage, kurze Antwort" auch aktuell.
Bei meiner Fahrt gestern, hatte ich in einer 30er Zone einen PKW direkt auf mir kleben.
Da ich mich noch an mein Mopped gewöhne und sonst auch den Regeln konform fahre, finde ich das auf nem Zweirad absolut fehl am Platz.

Wie reagiert ihr bei solchen Vollpfosten, die euch am Hintern kleben? Mein Kopfschütteln brachte nix...

Oh ja, das NERVT! Die Art Fahrer hängt einem irgendwie ständig hinten drin.
Ich hatte schon ein paar Tage nach dem ich die Fazer und den Schein hatte und wirklich noch sehr am Üben war so einen Depp hinter mir.
Landstraße, recht kurvig, aber alles im Rahmen. Geschwindigkeit fast überall 70... und ich fuhr schon 90, da alles leer war (abends)...
Und der Jung hing mir die ganze Zeit, bestimmt 20 Minuten, im Heck. Abstand minimal, vielleicht 2 Meter? Bei 90! :mad:
Da wo es gerade war bin ich jedes Mal rechts an den Rand...aber überholen wollte er wohl nicht. :mad:
Irgendwann bin ich dann auf ne Abbiegespur nach links (nicht dass ich da ursprünglich hin wollte, wollte nur endlich meine Ruhe), da rauschte der, schon bevor ich drüben war, mit mordsgeschwindigkeit an mir vorbei....
Echt ein Unding sowas... Aber was man da am besten macht? Schwierig...

Ich muss dazu sagen, dass ich als Autofahrer auch mal etwas dichter auffahre um zu signalisieren, dass ich die Geschwindigkeit des Vordermanns für etwas "absonderlich" halte.
Aber niemals Motorrädern, da die gerade vor Kurven ganz anders Bremsen als Autos und vor allem auch nicht, wenn der Vordermann normal bzw. schneller fährt.
Ich rede von 30 in der 50er Zone oder 60 wenn 100 ist...und dann auch immer nur kurz als Signal "Lass mich vorbei oder fahr angemessen".

Bibi 09.05.2012 11:05

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ja, es gibt schon ein paar Experten auf den Straßen, die meinen was ganz besonderes zu sein. Da hat man schon den Gurt um auf dem in fetten Buchstaben Fahrschule steht und die überholen einen auf ner schlecht ausgebauten Landstraße (ich hatte schon 100km/h) wie ne wilde Sau. :mad: Sehr rücksichtslos. Aber nun gut, so lernt man halt, auch für andere Idioten mit zu denken. ;)

tux 09.05.2012 11:38

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Bibi (Beitrag 71491)
Bin mal wieder mit dem blöden Möp umgekippt, weil ich keinen festen Stand hatte.

Nach der Fahrschule geht es dir nicht besser, denn das kann dir auch als erfahrener Fahrer passieren, besonders wenn du müde und mit den Gedanken woanders bist. Ist also nicht sooooo tragisch... Ärgerlich ist es trotzdem, wegen den Kratzern.

Seraph2k 09.05.2012 11:38

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Schön, dass es euch auch so geht.
Das mit dem Vorbeilassen hab ich gestern bei nem anderen gemacht.
Beim Auto macht es mir nix aus, wenn die Jungs mal etwas näher sind, aber die sollen verdammt nochmal vom Mopped wegbleiben, das macht man einfach nich!

Idee wäre auch: Wenn irgendwo Passanten rumstehen: Hupen und dann anhalten. Dabei haben alle gesehen, wie dicht der Autofahrer war und man hat direkt Zeugen für die Nötigung! (Ok ne nicht Alltagssituation...)

Ebenso ist es einfach ein Tabu ne Fahrschule mit Mopped zu überholen bzw. sich zwischen sie zu setzen... das wollte ich nie haben und lass es auch bei anderen bleiben!

Freeloader09 09.05.2012 14:53

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ich habe heute meine Fahrprüfung bestanden :)
Alles lief Super die grundfahraufgaben alle beim ersten mal Geschaft
Mein Prüfer meinte der schrittslalon war zuuu langsam :D
Morgen hole ich meinen Schein ab und schaue mich weiter wegen Motorrad um
Er meinte nur das ich zu weit links Gefahren bin ...lieber Mitte rechts fahren

Was haltet ihr davon
Honda CB400 CB1 NC27 als Motorrad in Georgsmarienhütte

Und davon
Suzuki Bandit GSF 600 mit Drosselsatz auf 34 PS als Motorrad in Melle

Kann es gar nicht fassen das ich bestanden habe :D


Lg David :)

Schnix 09.05.2012 15:07

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Dann mal herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! :bier:

alvo 09.05.2012 15:12

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo David,

Glückwunsch zum bestanden Führerschein. Bei den beiden Motorrädern musst du wissen, welcher dir besser passt und auch finanziell. Persönlich würde ich die Suzuki wählen, sie sieht optisch besser aus. Ist aber Geschmackssache.
Wenn es dein Buget hergibt, nimm eine mit ABS, ist sicherer und läßt sich später auch besser verkaufen.

mfg

Volker A.

Freeloader09 09.05.2012 16:10

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Danke :)

ich persönlich finde die honda optisch ansprechende :D
ich finde suzuki sieht ein bissn klobig aus xD
finanziell passt mir abs leider gar nicht in den rahmen :/
also meine eltern können mich in sache finanzieren ca. mit 0% unterstützen

ich hab mit dem typen von der honda grade gesprochen und fahre die mal freitag probe
er meinte nach 1000km sollten neue reifen drauf und sonst ist alles top

ich sprech nochmal mit dem von der suzuki

Lg David

Seraph2k 09.05.2012 16:13

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
GLückwunsch! Damit bist du herzlich bei uns NewbEEs willkommen ;)
Da hste aber zwei sehr verschiedene Moppes gepostet. DU musst dich entscheiden, ob du lieber naked oder eben mit Verkleidung lieber hast.
Für mich wäre immer das Nakedbike der Gewinner... und da es ne Honda ist schon lange.
ABER: Die haben beide kein ABS... war mir vor 4 Wochen beim Kauf sehr wichtig zwecks Sicherheit und Wiederverkaufswert.

alvo 09.05.2012 16:34

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo David,

wenn die Honda nach 1000km, also zwei- oder dreimal am Wochenende fahren, neue Reifen brauch, mit anderen Worten die brauch sofort neue :mad:, und du eh schon knapp bei Kasse bist, dann lass von der die Finger weg.
Ein Satz Reifen sind u.U. auch mal schnell 200 - 300€.
Wenn du sie dir anschaust, achte bei den Reifen nicht nur aufs Profil, sondern auch auf Alter, beide Schätzchen sind nicht mehr die jüngsten und haben wenig Kilometer runter, da können die Reifen auch schon nee Weile drauf seinen. Deshalb auch nach dem letzten Kundendienst fragen. Aber wie gesagt, alte Reifen, auch mit noch so gutem Profil, taugen nur noch zum Burnout :D, fahren sollte man damit nicht. Ich habe es selber zweimal gehabt, das ich einen Reifen runter hatte, schneller als mir lieb war.

mfg

Volker A.

Freeloader09 09.05.2012 17:12

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
wobei 1300 euro ja ein relatives schnäpchen ist!? dachte ich :D
also ich gucke mir das auf jeden fall an und wenn neue reifen drauf müssen dann kann man ja runterhandeln
wenn nicht mehr gemacht werden muss als drosslung eintragen und reifen sollten das so um die 1600 sein?
oder muss ich zwingend dann noch mit anderen kosten rechnen?

was würdet ihr mir denn so empfehlen ich würde am liebsten nur bis 1500€ gehen
am ansprechensten finde ich naked bikes
ich bin 1,79m groß
sie muss gedrosselt sein
ich will sie nicht so schnell wieder los werden (auch nach 2 jahren nicht)
und sie sollte so in der umgebung steinhagen (33803) sein <100km
bekleidung habe ich schon!
oberste grenze wären 2000€ mit drosslung und tüv

Lg David

alvo 09.05.2012 17:26

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo David,

die Drossel muss nicht nur eingetragen, sondern auch eingebaut werden :D. Dann zum TüV, Strassenverkehrsamt, .... usw. Kostet alles Geld und Zeit.
Naja, 1300€ sind ein Snäpchen, im Vergleich zu einem A380.....
Kommt auch darauf an, wie die Maschine gepflegt ist, Sturzschäden oder Unfall, Kundendienst gemacht oder nicht?
Was bei unbekanntem Kundendienst noch kommt, ist mal eine Inspektion mit Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel, Kerzen und evtl. noch Batterie, Kettensatz, Bremsen kontrollieren, ob Beläge noch OK. Da kann so ein Snäpchen doch teuer als gedacht werden.
Oder schau mal bei Honda selber rein, die geben Neulingen beim Kauf bis zu 1000€ Zuschuss.


mfg

Volker A.

Jürgen 09.05.2012 18:13

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo David, da gratuliere ich erst einmal ..... ;););)

wegen der CB1 schreib doch mal den Tabaluga an ...
Schwachstelle ist bei der die Ersatzteil-Versorgung ..

die Bandit ist auch ein schönes Krad ... lässt sich nichts
negatives sagen ...

schau mal nach einer NTV vielleicht trifft das ja auch deinen
Geschmack .. guter Motor und Kardan ....

Gruß Jürgen :cool:

Seraph2k 09.05.2012 18:29

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Will jetzt nicht das böse O-Wort benutzen.... aber ich denke wir sollten zu den allgemeinen Kernproblemen zurückkehren ;)

Hat jemand von der erfahreneren Bikern hier nen Tipp, wie mit den Heckklebern umgegangen werden sollte? Ach nein... ihr habt die nimmer so nah hinter euch...

Jürgen 09.05.2012 18:43

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Seraph2k (Beitrag 71596)
Will jetzt nicht das böse O-Wort benutzen.... aber ich denke wir sollten zu den allgemeinen Kernproblemen zurückkehren ;)

Hat jemand von der erfahreneren Bikern hier nen Tipp, wie mit den Heckklebern umgegangen werden sollte? Ach nein... ihr habt die nimmer so nah hinter euch...

Entweder Nerven behalten und nicht stören lassen ...
oder rechts ran und vorbei winken ... ;);)

Wir sind nun mal die Schwächeren ...

Gruß Jürgen :cool:

sprotte 09.05.2012 18:54

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hey David :)

Herzlichen Glühstrumpf zum bestandenen Lappen :)

Ich wünsch dir viel spaß (mit welchem Moped auch immer) und immer ne handbreit Asphalt unter den Reifen :)

Rammelstein 09.05.2012 19:23

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Herzlichen Glückwunsch auch von mir...Lack nach oben und Gummi nach unten.

Binusch 09.05.2012 20:37

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Herzlichen Glückwunsch!!!

Wenn ich es nur auch schon hinter mir hätte......

zwergin 09.05.2012 20:49

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch David (mit nem bisschen Neid dabei :D)

zwergin 09.05.2012 20:53

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Bibi (Beitrag 71491)
OH, ja. Mit dem eigenen Moped fahren, ohne das jemand einen bewertet. Ich freue mich auch schon sehr darauf....;)Heute hatte ich meine Nachtfahrten hintereinander und vorher noch Grundfahraufgaben. Ich bin total fertig. Bin mal wieder mit dem blöden Möp umgekippt, weil ich keinen festen Stand hatte. Sch..... kurze Beine. FL nur so: Tja da kann ich auch nichts dran ändern. :confused::mad: Ach irgendwie bin ich nicht gut drauf. War ein stressiger Tag. Wünsche Euch allen mehr Erfolg als mir heute....;)


Drück dich mal in Gedanken Bibi.

Das mit den kurzen Stoppeln ist mir ja auch net unbekannt ( bin grad mal 1.55 "groß"), aber lass dich davon bloß net runterziehen...

Ich hab mich am Montag relativ am Schluss beim Anfahren in eine rechte Kurve auch wieder hingelegt, weil ich Trottel das falsche Bein unten hatte. Mein FL fragte mich dann doch tatsächlich ungläubig, warum ich mich denn hingelegt hätte. Meine Antwort war so was alla "weils Spaß macht!?! *aaaaaaaaargh* FLs halt :D

Heute lief alles mal wieder ziemlich glatt, allerdings waren wir auch nur in der Stadt unterwegs - schön rechts vor links (Bremsbereitschaft), in Kurven anfahren und Slalom.

LG Silvia

zwergin 09.05.2012 20:58

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
ach ja, hab ich ja total vergessen euch zu erzählen:

Ich komm ja auf die großen Maschinen in der FS net drauf bzw. net auf den Boden.

Heute während der Fahrstunde meinte mein FL, dass wir mal kurz in eine Werkstatt müssten, er wollte schauen, ob sein Mopped fertig sei.

Als wir dort waren, rief er mich und ließ auf eine quietschegelben Eliminator mit knapp 70 PS probesitzen. Das wird jetzt "mein" FS und Prüfungsmöpp :D:D, brauch also bald nimmer auf der kleinen fiesen 125er rumzugurken *froi*

Bibi 09.05.2012 21:36

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
[quote=zwergin;71629]Drück dich mal in Gedanken Bibi.

Das mit den kurzen Stoppeln ist mir ja auch net unbekannt ( bin grad mal 1.55 "groß"), aber lass dich davon bloß net runterziehen...


Oh ja, das kenne ich auch. Der blöde Kommentar vom FL als ich sie umgekippt habe(ich lieg also noch halb unter dem Moped und bin etwas geschockt):" Meine Güte Mädchen, Mädchen. Was machste denn????":confused::teufel: Blöde Frage..siehste doch.!!!

Binusch 10.05.2012 06:10

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Mir ist sie auch einmal umgekippt, weil ich zu langsam umkehren wollte und da meinte er:" nichts passiert, und jetzt aufheben, allein..."

Karmine175 10.05.2012 08:06

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
[quote=Binusch;71352]
Zitat:

Zitat von Karmine175 (Beitrag 71340)
Tipps zum Thema: Slalom mit Schrittgeschwindigkeit.

1. Nimm dir genug Anlaufweg, so dass du schon min. 10 Meter vorm ersten Hüttchen, in Schrittgeschwindigkeit fährst und zwar sicher fährst und nicht noch dein Gleichgewicht suchen musst.
............
quote]

Das geht nicht, da man 2 Meter vorher anfangen muss in der Prüfung...mit "Anlauf" kann ichs ja.
Aber das Ausbalancieren und dann gleich um ein Hütchen fahren, das macht mich krank....

Hey hey, ich hab gestern meinen Fahrlehrer gefragt und er meinte zu mir ich kann mir soviel anlauf nehmen wie ich brauche. Bin jetzt verwirrt... Wir werden sehen wie es dann wirklich sein wird.

Zitat:

Zitat von zwergin (Beitrag 71376)
Ich hatte heute meine nächste Fahrstunde und mein FL hat mich erst mal quer durch die Stadt, dann auf die Kraftfahrstraße und zum Schluß durch den Odenwald gejagt.

Da ich ja im Moment noch ne 125er fahre und er seine "große" Maschine hatte ich wieder mal so mein Problemchen an ihm dran zu bleiben :rolleyes:

Das Kurvenfahren im Odenwald war für mich heute teilweise grausig bis magenverknotend, aber ich habs überlebt :D

Zwischendurch meinte er, auch mal Slalom fahren zu müssen und ich sollte das nachmachen *oje oje oje* Mein "Slalom" bestand aus minimalen Lenkerbewegungen, die er nicht mal gesehen hat :mad:, aber ich versuchs weiter!!

Was da Anschauen von Pilonen und sonstigem angeht, stimmt voll und ganz - man sollte IMMER dahin schauen, wo man hin will und nicht auf das Hinderniss oder den Straßenrand o. ä. Hab ich heute einige Male gemerkt!

LG Silvia

@Karmine 175
was du vorher erzählt hast (zuviel Gas um dann zu bremsen) kommt mir auch irgendwie bekannt vor.
Ich hab es tatsächlich geschafft, mich aufs Hinterrad zu stellen, um dann abzusteigen vor Schreck

Das Glaub ich dir. Manchmal gehts eben schneller als gedacht. Ich find das Gefühl schon etwas beängstigend wenn mal die Kupplung mal schnallzen lässt und plötzlich vom Motorrrad wie beim Rodeo geritten wird.

----------------------


PS: Hatte gestern fahrstunde, bei mir sind alle übungen recht gut gelaufen. Mein Fahrlehrer war echt stolz auf mich und darüber habe ich mich total gefreut. Er hat gesagt, nächste Woche Überland! Ich bin echt gespannt und freu mich schon rießig :)

Kreuzer78 10.05.2012 12:16

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo zusammen,

mein erster Thread... Nächste Woche geht's los mit der ersten Fahrstunde bei mir. Ich bin schon ganz nervös, aber freu mich schon riesig...

Ich werd weiter berichten...

Schnix 10.05.2012 12:26

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Dann willkommen hier! Wenn du magst, kannst du dich gerne im entsprechenden Vorstellbereich mit einem eigenen Thread vorstellen. ;)
Viel Erfolg beim Schein.

Binusch 10.05.2012 16:19

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
[quote=Karmine175;71658]
Zitat:

Zitat von Binusch (Beitrag 71352)

Hey hey, ich hab gestern meinen Fahrlehrer gefragt und er meinte zu mir ich kann mir soviel anlauf nehmen wie ich brauche. Bin jetzt verwirrt... Wir werden sehen wie es dann wirklich sein wird

Ich hab ihn extra gefragt, da ich aus erzählungen verschiedenes gehört habe. Aber jetzt klappts ja ganz gut bei mir-endlich!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.