![]() |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus @Sunny Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! @Street82 Oh ja, das macht es. Mein FL musste mit mir unbedingt zum Bikertreff am Longinus-Turm fahren, ganz toll :) (War iwie BMW-und-KTM-Tag an dem Tag) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ich bin heute das erste Mal mit meiner eigenen Maschine auf einem Übungsplatz gefahren und was soll ich sagen: Ich LIEBE diese kleine Maschine :D:D Ich hatte ja schon Bedenken von einer 125er auf meine Zephyr umzusteigen (mehr Gewicht, mehr Kubik und PS..), aber es lief ech super. Was mich total überrascht hat, ist, dass ich die Grundübungen wie Slalomfahren, 8er und enge Kreise mit meiner Maschine wesentlich besser hinbekommen habe ;) Wenn das Wetter morgen mitspielt, dann fahren wir noch mal auf den Platz, je mehr Übung ich jetzt bekomme, desto schneller hab ich meinen Schein und kann endlich ohne FL fahren :D:D LG eine überglückliche Silvia |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Danke für die Glückwünsche :D Ich drück euch die Daumen, dass ihr auch bald den Führerschein in der Tasche habt. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus hört sich super an Silvia ;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus So meine Lieben, Ich war gestern beim ADAC Frauentraining. Parallel war noch ein Basistraining angesetzt an dem Tag. Das Training war super, war eher ein Intensivtraining (sagte die Trainerin) als ein Basistraining, nur dass wir leider keinen Handlingsparcour auf der Trainingsanlage hatten. Hier einige übungen: Verschiedene Lenktechniken erklären und erarbeiten "Kuhfladen" in kurven ausweichen (innen oder außen vorbei)- hätte nicht gedacht dass der unterschied so groß ist Schrittgeschwinigkeit mal anders als in der fahrschule ( 2k umdrehungen, kupplung, fußbremse) Vollbremsung vorn, hinten, beide Selbes bei wasser Ausweichen ohne kupplung mit schrecksekunde (trainer gibt störer an) Usw... Sehr lustig war, dass die Herren des Basistrainings sich anfangs ganz schön lustig gemacht haben über das Frauentraining, dass wir aber am Ende viel mehr gemacht haben, es teilweise viel besser gemacht haben (was mich beim kreiseln wirklich gewundert hat) und dass wir unter erschwerten Bedingungen gefahren sind ( überschwemmte fahrbahn), was sie am ende des tages nicht vorweisen konnten. Sehr schön.... Alles in allem sehr zu empfehlen! Man muss nicht alle übungen machen, wenn man sich nicht traut. Die trainerin hat das aber so gut gemacht, dass jeder! alle übungen gemacht hat. Das nächste mal mach ich das schräglagentraining und ein richtiges intensivtraining mit dem parcour. Daumen hoch! Lg binusch |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Binusch, das hört sich echt klasse an! Werde definitiv anfang nächster Saison auch ein Sicherheitstraining machen. Liebe Grüße Silvia |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Ich durfte immer nur Kupplung und Fußbremse benutzen. Wenn ich da mal ein bisschen Gas anlegen musste, weil ich sonst doch zu langsam war, gabs gleich Ärger :D So ein Training ist sicherlich ganz gut für den Anfang, aber ich hab mit meinen 10 Monaten Fahrzeit auch schon alles durch. Vollbremsung mit den einzelnen Bremsen hab ich mal geübt, weil ich wissen wollte wie weit ich gehen kann vorne. Ausweichen von so kleinen Sachen ist auf dem Land ja gang und gebe. Und Fahrtechniken üben ist nicht nur hilfreich, es bringt auch sehr viel Spaß :) Das mit dem Wasser hatte ich gestern grad erst wieder. 3-4cm Wasser auf der Straße. Da ist nicht schön fahren und bremsen schonmal gar nicht :D Ein umfangreicheres Training würde ich definitiv noch anschließen. Aber nicht falsch verstehen. Ist für den Anfang sicher super. Mir hätte es gewiss einige Nerven und Schweiß erspart ;) Mich würde mal interessieren, warum man das Ausweichen OHNE Kupplung übt. Geht doch viel schwerfälliger. Ich hab anfangs immer noch die Grundfahraufgaben mit meiner gemacht, wenn ich keine große Runde fahren konnte, aber auch nicht aufs fahren verzichten wollte. Da muss sich das mit dem Auskuppeln beim Ausweichen schon so eingebrannt haben, dass es von alleine geht. Zumindest hab ich bei den beiden Malen, bei denen ich es bisher gebraucht habe, immer gemacht und es selber erst gemerkt, als ich am Hindernis vorbei war. Soll eigentlich bloß heißen, dass ich es sinnvoller finde den Automatismus zu üben. Deswegen wüsste ich gern, ob da nicht doch ein größerer Sinn hintersteckt ;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Vielleicht solltest du auch so ein training machen. ;) Der Unterschied ist, zumindest mit abs, minimal bzw vom bremsweg nicht erkennbar. Ohne abs gibts halt wieder bremstechniken, die die kollegen ohne abs erlernt haben um einen ähnlich kurzen bremsweg zu erhalten. Es waren gestern auch alte hasen dabei, die diese trainings hin und wieder zur auffrischung machen- halte ich für äußerst sinnvoll! Ausweichen ohne kupplung: der sinn dahinter ist, dass du nicht extra die kupplung ziehen musst, also nicht an was zusätzliches denken musst und es trotzdem funktioniert und somit einfacher geht.:D Ich kann dir nur zu so einem training raten! Ach ja, im der fahrschule musste ich das schrittfahten nur mit kupplung und bremse machen, was ein ganz schönes ausbalancieren ist. Wenn die drehzahl höher ist, gehts viel ruhiger- einfach Kupplung und Gas halten. Lg Binusch |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Mit nasser Fahrbahn hab ich sonst keine Probleme. Nur wenn da wirklich 3-4cm Wasser steht wie gestern, dann hatte ich ab und zu mal das Gefühl das mir während der Fahrt mal der Hinterreifen "wegschwimmt". Ob sich das nur so angefühlt hat, kann ich natürlich nicht sagen, aber es bringt mich sicher nicht um in so einer Situation mal etwas vom Gas zu gehen. Ein Training wollte ich sowieso mal machen, nur bin ich als Schülerin/bald-Studentin nicht unbedingt in der finanziellen Lage ein vernünftiges umfangreiches Training mal eben so zu bezahlen. Aber geplant ist definitiv eins ;) Zitat:
Zitat:
Und der steckt durch mein ständiges Geübe einfach drin. Zitat:
Und ich wollte dein Training keinesfalls schlecht machen. Ich hab nur meine persönlichen Erfahrungen dazu geschrieben ;) Geplant ist so ein Training bei mir auch. Und bis das klappt, mache ich weiterhin ab und an mal die Grundfahraufgaben aus der Fahrschule. Danach klappt das Fahren immer viel flüssiger. Wenn ich zum Beispiel mal wieder Kurventechnik üben will, dann fahre ich vorher den normalen 30kmh-Slalom aus der Fahrschule mit 50kmh. Ist super zum Aufwärmen :) So, sorry, Frau konnte sich mal wieder nicht kurzfassen :rolleyes: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Richtig so! Das nächste wird ein Schräglagentraining, denk ich! Man kann das gar nicht oft genug trainieren oder auch auffrischen :D Lg Binusch |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Wie wäre es noch mit einem Kurventraining? Mit der richtigen Technik und vor allem Blickführung kommt auch die Schräglage von alleine :) Ich liiiiiebe Kurven :D Das Schönste am Training ist die Freude über Fortschritte :) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ja Super, Aber man muss erst das intensiv machen. Das ist Vorraussetzung für das kurventraining. Da sollte man auch Fortgeschritten sein. Für den Anfang soll man das Schräglagen machen. Also schräg, intensiv, Kurven und dann Perfektion ;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Naja, die werden sich sicher was dabei gedacht haben :D Wünsch dir jedenfalls weiterhin viel Spaß beim Fahren. Den Tipp mit den hohen Drehzahlen beim Langsamfahren werde ich mal umsetzen ;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Na klar haben sie das :D Andererseits möchte ich bei nem fortgeschrittenen training auch keine blutigen anfänger dabei haben... Da bleib ich ja auf der strecke. einige der damen, die gestern dabei ware...naja...ich dachte,mich wäre unsicher, aber gegen die strotze ich ja ur so vor sicherheit. Darum gbts eben die zwei. Man sollte wohl schon sicher sein, um das kurventraining zu machen. Vn dem gesichtspunkt aus kann ich es wiederum verstehen. Dir auch viel spaß beim fahrenund beim trainieren;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo ich bin neu hier ;) und auch noch anfänger ^^ hab meinen führerschein jetzt seit anfang mai, genau wie mein motorrad :D es ist eine Honda CBR 600 f PC31, und da ich schon 25 bin fahr ich sie offen :D theorie war für mich nur absitzen hatte sie noch zu 90% im kopf trotz 7 jahre keine fahrschule :) übungszeit außerhalb der fahrschule 30 min ^^ kann aber jedem empfehlen die bögen 2 mal durchzumachen wenn man sich nicht sicher ist was mich so ein bischen erstaunt ist, das hier viele probleme mit dem slalom in schritgeschwindigkeit haben, den fand ich mit am einfachsten sowohl bei A1 (mit 16) als auch jetzt bei A hatte dafür probleme beim ausweichen :D hab da sehr oft hütchen mitgenommen, sogar in der prüfung... fahrsicherheitstraining ist im august geplant, vorher leider terminlich keine zeit gehabt :) hoffe hier noch einiege tipps zu bekommen als anfänger :) PS: noch was zu meiner prüfung, gefahrenbremsung nicht mit stoppi beenden :D ich stand zwar sehr schnell war selbst bissl geschockt (abs war vorhanden), aber dem prüfer hat es überhaupt nicht gefallen :D |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus @ geheim geht mir auch so. Ich finde normalen slalom viel schlimmer als slalom im schrittgeschwindigkeit. Ich hatte heute meine vorläufig letzte Übungsstunde, jetzt fahre ich von der Arbeit aus 2 Tage nach Stuttgart und dann am Freitag mache ich meine Praktische Prüfung. Drückt mir die daumen oder noch besser schwingt für mich die Hüfte, denn beim slalom fahren klebt mein Arsch am Moped fest die loctite kleber! :) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hi Karmine, drück dir feste die Daumen und wünsch dir ganz viel :glueck::glueck::glueck:! Versuch mal, beim Slalomfahren deinen A... vom Kleber zu befreien und drück die Maschine mit der Hüfte in den Slalom. Liebe Grüße Silvia |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus normalen slalom hab ich auch immer gut hinbekommen in der prüfung wurde mir dann nur gesagt ich soll bei rechts vor links länger warten ;) bin bissl schnell drüber weil das auto meiner meinung nach noch weit weg war ^^ wünsche dir auch viel glück ;) slalom fahren klappt schon :) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus @Karmine Ich wünsche dir auch viel Glück für die Prüfung. Du schaffst das :D Und immer schön auf den Abstand auf der Autobahn achten. Das wurde bei meiner Prüfung bemängelt, dass ich zu geringen Abstand gehalten hätte zum vorausfahrenden Auto. Kam mir zwar nicht so vor aber vom Fahrschulauto hätte das wohl so ausgesehen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus hallo hier in die illustre runde :) reihe ich mich doch hier mal mit ein! bin selber seit anfang juni 2012 in meiner A ausbildung. habe am montag meine theorie sehr gut bestanden und fiebere nun meinem praktischen termin entgegen.... dieser ist für sehr bald angesetzt. noch ein paar pflichstunden fehlen bis dahin noch. aber ich habe den termin bisher niemanden verraten, damit mich keiner verrückt macht bis dahin...... angefangen habe ich auf der 125er honda CBR - in unserer FS fährt man in den ersten 3-4 doppelstunden als sozia mit, bis zur straße im industriegebiet, wo man alles andere selber üben kann. hütchen etc. pp. ich durfte dann recht zügig wechseln auf meine prüfungshonda 600 CBF. grundfahraufgaben müssen sitzen ehe der FL jem. in die pflichstunden "entlässt" meine liebsten übungen sind beide slaloms und die gefahrenbremsung ohne ausweichen. alles andere geht zwar O.K. - aber macht mir nicht so richtig viel spaß, weil ichs eben nicht soooo locker aus dem ärmel schütteln kann/konnte wie die anderen 3 übungen. nun hoffe ich, daß ich an dem tagX nicht vom flauen magengefühl und engem hals behindert werde. fühlte sich bei der theorie schon so ätzend an, obwohl ich wusste das ich das KANN........ mit 35j. ist man prüfungssit. so überhaupt nimmer gewöhnt :/ komme eben wieder von der landstrasse heute mal bis 100kmh. vor autobahn graust mir noch etwas, weil mir 80-100kmh eigentlich dicke langt....... ich finde es reißt da schon sehr an einem. zuhause hier bei mir aufm hof wartet schon meine eLSe auf mich (siehe album). zwar schon zugelassen, und auch mit wisch für evtl. fahrschulnutzung, ABER ich will jetzt kurz vorm ziel keine experimente machen. es klappt gerade alles so gut mit "meiner" grün-gelben honda ;) evtl. werde ich nach dem bestandenen FS nochmal 1-2 stunden auf meiner eigenen nehmen, um sicherheit auf ihr zu gewinnen......., wobei..... mal schauen wie sie sich anfühlt, wenn es so weit ist. soooo, ein kl. roman. aber man hat ja ein gewisses mitteilungsbedürfnis in dieser aufregenden FS zeit :)))))) drückt mir die daumen, daß ich hier bald mit a-besitz posten darf!!! bis denne erstmal, lg (die) dany :) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Dann wünsch ich euch allen mal viel Erfolg bei den Prüfungen! ;) Das macht ihr schon! |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus ....eine sache möchte ich noch nachtragen.... evtl. nützt die empfehlung hier ja noch jem., der noch vor beiden prüfungen steht. gelernt habe ich fast ausschließlich mit einer -,79 cent App. "iTheorie Pro" da konnte man zu beginn einstellen welchen schein man genau macht, und dann führt sie durch lernmenü, und durch prüfungsmodi. alle achthunderknips fragen, welche für mich wichtig waren, kamen immer mal wieder, je nach beantwortungssicherheit. also dieses tool hats mir echt einfach gemacht zu lernen. 2x saß ich an dem rechner in der FS..... sonst nur am handy..... zackig bestanden mit 0 fehlern. p.s. ich habe keine tantiemen an dieser App, ist nur ne warme empfehlung ;) lg dany |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hab im Jan 12 angefangen mit dem Schein A. Und bin diesen Monat fertig geworden. Man sollte die Prüfung nicht unterschätzen wie Slalom, Ausweichen usw. Man braucht das wirklich. Langsam fahren in der Stadt wie Stuttgart ist ab 16 Uhr gang und gäbe. Nun mit 61 hab ich es immerhin geschafft, zu den Pflichtstunden noch 10 Stunden drauf gelegt. Für das Rangieren. Setz ich mich auf meine Maschine. Mir ist es, egal wie das aussieht. Hauptsache ich stell das Gerät dort hin, wo ich es will. Also Leute immer das tun, was man möchte. Den Rangieren ist kein Pflichtfach in der Fahrschule. Obwohl schade! Es könnte Helfen. In diesem Sinn alle eine gute Fahrt. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Herzlichen Glückwunsch zum Schein und immer schön auf der Oberseite bleiben! |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus So ich kling mich auch mal kurz wieder ein :) Nachdem ich ja heute meine Prüfung und es echt schön geregnet hat die ganze Zeit über habe ich jetzt einen neuen Lappen in der Hand. Leck mich am arsch, war ich nervös. Beim Slalom in Schrittgeschwindigkeit ist mir fast das Herz rausgesprungen :) Aber geschafft ist geschafft. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus klasse glückwunsch!!!!!!!! allzeit gute fahrt für dich :) .....hachhhh, wenns doch bei mir auch schon so weit wäre...... lg dany |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Glückwunsch auch von mir an euch beide! |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Glückwunsch!!!! :D |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus da will ich mich mal anhängen ... :D Gratulation an euch beide ;);) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Glückwunsch! Na den mal los ihr Beiden! Die Hälfte der Saison ist schon um! :gruss:Barbara |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Herzlichen Glückwunsch auch von mir :D Liebe Grüße Silvia |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Stimmt Schnix, wie geben die Hoffnung noch nicht auf! :gruss:Barbara |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ich hab am Donnerstag meine Prüfung und bin schon super aufgeregt habt ihr vllt ein Tipp für mich ? Ich kann eig soweit ganz gut mit der Maschine umgehen aber ich steh mir mit meiner Aufregung immer selbst im Weg. Demnach mach ich auch immer nur so kleine Fehler also unaufmerksam wie nachsichtig sind die Prüfer sehen die über sowas hinweg ?? |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus hallo marlinsche, leider kann ich dir keinen guten tipp geben, wie man wohl seine aufregung in griff haben kann. hoffe aber mit auf nen guten tip hier, da ich nicht lange nach dir "dran" sein werde. und ich werde sicher schon tage vorher um fassung ringen müssen...... ich drücke dir für donnerstag in jedem falle die daumen!!!! lg dany |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Dankeschön :) wann hast du denn Prüfung?? :D |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus wenige tage nach dir, ich mag den termin nicht nennen, weil ich das gefühl habe, damit mir noch mehr druck auf die schultern zu lasten. habe eben mal auf der seite zum thema tips gegen prüfungsangst gelesen........ bis auf die sache mit den medikamenten, sind da einige ganz gute bei: Prüfungsangst in den Griff bekommen werde mir in jedem falle noch eines meiner 4blättrigen kleeblätter einlaminieren für in die jackentasche *g*.....wird schon schiefgehen *schluck* lg dany p.s. bin sehr auf deinen ausführlichen bericht am donnerstag abend gespannt, natürlich mit der überschrift "BESTANDEN!" ;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus haha danke ich hoffe es mal :)) und du ziehst dann nach ;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Nachdem ich ja beim ersten Mal leider gleich 2x den langsamen Slalom vergeigt hatte (2 Hütchen auf einmal genommen und beim 2. Versuch 1 Hütchen umgefahren), kam der zu mir und meinte, dass das eh viel zu schnell gewesen wäre und ich hätte den langsamen Slalom sowieso noch mal machen müssen. Bei der 2. Prüfung bin ich da nicht viel langsamer durchgefahren und der Prüfer hat nichts gesagt. Auch ich war mega aufgeregt vor der Prüfung. Bei der 2. Prüfung hab ich vorher ne Packung Traubenzucker gegessen. Und dann hab ich mir vorgestellt, dass das eine ganz normale Fahrstunde ist. Ich drück dir die Daumen, du packst das schon :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr. |