![]() |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Welcome Andrea! Viel Spaß hier im Forum und mit dem Führerschein! LG Filou PS wenn du irgendwelche Tips brauchst oder Fragen hast (die du dich normalerweise nicht trauen würdest zu stellen ;) ), hier wirst du auf jeden Fall geholfen! Ich hab hier auch schon ganz viel wertvolle Ratschläge bekommen |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Hallo Andrea, musste auch 2 Wochen pausieren während meiner Fahrschule, der Fahrlehrer hatte Urlaub, war überhaupt nicht schlimm ! Wünsch dir viel Spaß und freu dich aufs Motorrad fahren... die Mühen lohnen sich !!! :D LG Angie |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus noch ein Nachtrag zu meinem Rangierproblem... das funktioniert mittlerweile sehr gut, wenns passt im sitzen, wenn nicht dann wird eben im stehen geschoben :-) ABER ich habe immer noch eine Bordstein-phobie...:mad: die hat mich heute einen Bremshebel gekostet :eek: Wie gesagt is unsere Strasse und der Gehweg extrem gewölbt, konnte wegen einem parkenden Auto nicht in die Einfahrt und will nebenan parken, ich fahre an, wie gelähmt den Blick auf den Bordstein, Lenker zu weit eingeschlagen und KRACH, lieg ich und mein Schätzchen aufm Boden, könnte kotzen !!! Bis auf den Bremshebel is gott sei dank nix passiert.... Wieso hab ich so ne Angst vor den verfluchten Bordsteinen ?????? LG Angie |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
herzlich willkommen hier im Forum!!! Deine Gefühlslagen kenn ich, die hatte ich auch, nur fehlt das berühmt: ich schaff das nie!!!!!!! Ist doch ein gutes Zeichen. Klar schaffst du das genau wie alle anderen hier auch. Und dann wünsch ich dir jede Menge Spass und eine unfallfreie Saison. @Angie Vielleicht weil die Dinger einfach so bedrohlich wirken??? :D:D:D Nein, mach dir keinen Kopf, jeder hat so irgendwas, was ihm Angst macht. Bei dir sind es Bordsteine, bei mir Anfahren an Steigungen und beim Nächsten vielleicht der Regen. Das mit dem Bremshebel ist natürlich ärgerlich aber Hauptsache ist doch, dass dir nix passiert ist. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
ich kann mir irgendwann ne Kette machen aus den Hebelenden :mad: Ich muss diese Angst vor den Dingern einfach loswerden, raus aus meinem Kopf.....:teufel: LG Angie |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Mein Tipp zu Deinem Bordsteinproblem: ignorieren!!!!!!! Ich hätte das nie gedacht, aber der hier im Forum vielbeschriebene Blickwinkel ist das absolut wichtigste beim Motorradfahren!! Echt!! Wenn Du den Bordstein anschaust fährst Du auch dagegen!!! Iss so! Schaust Du dran vorbei, am besten dahin wo Du hin willst,.......fährst Du da auch hin! Also, bei mir klappt das.....! LG Klecks |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
@Angie: Zum Glück ist mit Dir alles in Ordnung. Der richtige Blick ist noch so mein Problem, aber nach der letzten Stunde war ich auch schon zuversichtlicher. Ich hatte in den ersten beiden Stunden manchmal Probleme mit der Blickführung und wäre einmal fast im Graben gelandet. Zwar weiß ich ganz genau, dass ich dahin wohin ich schaue auch fahre, aber die Umsetzung wollte nicht immer optimal gelingen. LG Andrea |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Das mit der Blickführung ist auch schwierig. Ich wette, selbst den "alten Hasen" passiert es noch, dass der Blick manchmal nicht da ist, wo man hinfahren will ;) Ich finde, man kann das gut mit Zebrastreifen üben. Wenn die Blickführung stimmt, kann man den locker zwischen den Markierungen durchfahren, wenn man auf den Zebrastreifen stiert, fährt man voll über einen weißen Streifen :D Klappt leider in letzter Zeit nicht so besonders gut... |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Habe bein FST mal eine schöne Übung gehabt. Fahren über eine Holzleiter.....wie die DLRG es im Winter auf zugefrorenen Seen benutzt......Breite 60cm, Länge 5m. Zuerst den Blick übers Voderrad auf die Leiter gerichtet.....grrrr war das ein gegurke. Danach Blick einfach über die Leiter, so 50 Meter weiter......hupelhupel und schon war ich drüber ohne ins straucheln zu kommen ;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Und Fahrsicherheitstrainings kann ich auch nur empfehlen, werde wohl nächstes Jahr vor Saisonbeginn wieder eins machen, mal gucken, was der ADAC da so anbietet. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ja, die Sache mit dem Blick :D:D:D:D:D:D Ich erinnere mich immer wieder gerne an die blöden Slaloms. Kaum stimmte der Blick, klappte es auch mit den Hütchen............allerdings nicht immer. Irgendeins von den Dingern hat meinen Blick immer wieder magisch angezogen und schon flogen die Teile in alle Richtungen. Immer, wenn ich an der Übungsstrecke vorbeikomme und mein alter FL ist da gerade in Gänge, halt ich kurz an zum Klönen und gelegentlich meint der, mich da mal durchscheuchen zu müssen. Mit wechselndem Erfolg und unter dem Gelächter der Fahrschüler. Aber dafür mit Spass und ohne Druck. Mit meiner Harley klappt das sowieso nur im großen Slalom. Den mittleren und den kleinen kannste vergessen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Neue Woche, neues Thema: Ich habe das erwähnte Sicherheits Basis Training am Samstag beim ADAC gemacht. Viel gelernt, insbesondere auch, dass ich mich trotz der gerade mal 2 Monate Fahrerfahrung gar nicht so blöd anstelle. Bei 9 Teilnehmern (die meisten Anfänger/Wiedereinsteiger) war ich der Einzige mit ABS - das hat den Instruktur ziemlich verwundert! Aber auch gelernt, dass ich mir langsam mal Gedanken über einen neuen Hinterreifen machen sollte. Daher die Frage, wie sowas normalerweise abläuft!? Beim PKW wechselt man auch schon mal gerne nur die Antriebsachse, ist das beim Zweirad auch opportun? - Kann man auch die Montage beim Händler abwarten? - der Ausbau eines Hinterrads stelle ich mir komplexer vor, als diese beim PKW ist. Wieder mal Fragen über Fragen und Dankbarkeit für Eure Antworten! |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Moin, ein guter Reifendealer baut dir auch die Reifen aus und wieder ein, kostet ca. 25-30€. Hat der vordere auch nur noch knapp 2-2,5 mm dann gleich beide tauschen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Und dran denken, dass nicht alle Vorder- mit allen Hinterreifen kombinierbar sind. Erst recht nicht unterschiedliche Hersteller. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
dito, die Hütchen sind mein Alptraum gewesen... aber mit dem richtigen Blick funktionierte es dann letztlich doch gut:brille: Werd das mit den beschissenen Bordsteinen dann auch irgendwann raffen, ich stiere die immer noch an als wären sie der Teufel persönlich :teufel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |