![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Jetzt frage ich mich welches Motorrad am besten für mich geeignet ist. Das sollte maximal 3000 € kosten, deshalb wird es ein älterer Ofen werden. Am besten finde ich Supersportler/Sporttourer. In dieser Kategorie gäbe es zum Beispiel die Honda CBR 600 F (Sporttourer), die soll recht verbreitet sein und günstig auch wegen Ersatzteilen. Die Suzuki GSX-R 600 R finde ich noch schöner, ist ja auch ein Supersportler. Wie findet ihr diese Motorräder? Meine Frage ist ob ich lieber ein vollverkleidetes Bike wie oben genannt nehmen soll, oder lieber ein Naked Bike wie die Yamaha FZ-6 Fazer, da beim Sturz weniger (Verkleidung) kaputtgeht. Und bedeutet mehr Hubraum, z.B. Suzuki Bandit 1200 auch mehr Verbrauch obwohl die Leistung nicht höher ist? Und die Versicherung hängt doch auch nur von der Leistung ab, oder? Ich darf eh nur 48 PS. ![]() Ein Verwandter meinte das man bei einem günstigeren Motorrad direkt das gesparte Geld wieder in Ersatzteile investieren würde als wenn man gleich ein teureres Gebrauchtes kauft. Das kann man doch auch nicht immer so sagen, oder? Fragen über Fragen, vielleicht hat ja einer eine Antwort... Würde mich freuen, deshalb schonmal danke. ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Bei Honda bist du schon ganz gut unterwegs, aber ich würde als Anfänger, der ich ja auch noch bin, immer zu nem Nakedbike raten. Der Umfaller ist schnell passiert und gerade als Anfänger hat man nicht immer so viel Geld über, um das Mopped reparieren zu lassen. Honda hat ja genug gute Moppeds zwischen 500 und 600ccm, wobei auch die Fazer richtig Spaß machen soll, oder Jana? Ich hatte auch immer 3k als Limit und habe dann lieber noch etwas gewartet, um dann für 4,5k meine Hornisse MIT ABS zu holen ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Kann man eine Verkleidung auch einfach abmachen und "nackt" fahren. Weil es für die Fazer auch ne Verkleidung gibt.
|
#4
| ||||
| ||||
![]()
Keine Ahnung, aber normale sind die Moppeds ja mal geplant worden und dann wäre eine Unterscheidung hinfällig, wenn das so leicht gehen würde. Gerade wenn ich an die CBF-Serie denke, sind es ja doch grundverschiedene Typen... warum also nicht einfach nackt kaufen?
|
#5
| |||
| |||
![]() Zitat:
Instrumente .... Blinker ... usw Gruß Jürgen ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Gut, dann werd ich mich nach ner naked umsehen. Aber wie ist das designtechnisch auf einem Naked Bike. Sieht das nicht komisch aus mit so Rennklamotten und Rückenspoiler auf einem Naked Bike mit einer eher aufrechten Sitzhaltung? ![]() Warum gibt es hier eigentlich eine Unterteilung für Naked Bikes und für Streetfighters. Ist ein Streetfighter einfach nur ein Naked Bike mit viel Leistung und agressiver Optik (sagt jedenfalls Wikipedia)? Geändert von Kali (13.02.2013 um 17:48 Uhr). |
#7
| |||
| |||
![]()
An einem Streetfighter ist so gut wie nichts mehr Serie. Viel Leistung, kann sein aber hauptsächlich sind es die Umbauten ... Heck ... Gabel ... Schwinge ... Reifen ... Lenker und eben die ganze Optik .... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Du hast ja grad noch mein Moped angesprochen ![]() ![]() Also die 12er Bandit hat natürlich ordentlich Dampf und braucht nicht immer im oberen Drehzahlbereich gehalten werden. Meine hat noch nie Vollgas erlebt ![]() Soll heißen, wenn du nach ner gebrauchten GSF 1200 suchst wirst du kaum Probleme mit dem Motor haben Hab jetzt nur leider keinen 35KW Vogel gefunden (Drossel) Also fällt die wohl raus ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Schade, dass es keinen Vogel dafür gibt. Ich finde die auch sehr interessant weil der Drehzahlbereich eher niedrig ist, nicht wie bei ner Rennmaschine wo der Rote Bereich erst bei 18.000 Umdrehungen anfängt. Die Bandit scheint eher so die Corvette zu sein unter den Motorrädern.
|
#10
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Ohne Verkleidung oder mit.... Wenn sie umfällt besser ohne. Ich hab meinen Schein letztes Jahr gemacht und mir ist sie bisher kein Mal umgefallen. Schau am besten, was dir besser gefällt und mach dir weniger Gedanken. ![]()
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#11
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Ich denke, dass ich jetzt doch lieber ein Naked Bike will als ne Rennmaschine, aus den folgenden Gründen: - Keine Frontscheibe -> Deshalb merkt man erstmal wie stark der Fahrtwind wirklich ist. - Man sieht mehr von der Technik also lernt man auch mehr. ![]() - Je weniger desto leichter. - Kann weniger kaputtgehen. Die Argumente für ne Vollverkleidung wären nur Optik, Optik, ... Optik. ![]() Warum ich bisher viele naked bikes "hässlich" fand ist mir gestern klargeworden. Diese Rundscheinwerfer bei den alten Modellen sehen doof aus. Sowas könnte man entweder umbauen mit ner coolen Lampenmaske ![]() Oder kennt jemand ein altes Motorrad was aber so aussieht wie z. B. die Kawa ER-6n? |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Schau mal nach GSR600. Mit ein bisschen Glück passt die Dein Budget. |
#14
| |||
| |||
![]()
Hallo Kali, es gibt für dein Budget genug Motorräder .... Yamaha Fazer .... Suzuki 600er .... Honda CBF... Kawasaki ER5 .... usw usw kalkuliere nur die Leistungsbeschränkung mit ein ca 200-250€ Gruß Jürgen ![]() |
#15
| ||||
| ||||
![]() Shit, jetzt auch noch für weniger mehr ausgeben! ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auktion Cycle Spirit Motorradstiefel Waterproof"Touring Short" Gr.40 | AlexRG | Kauf & Verkauf | 0 | 05.05.2012 12:39 |
Mein "erstes" Mal | Gittafrog | Motorrad Allgemein | 13 | 18.04.2012 20:27 |
"Die Erkenntnis" oder "Fängt es so an?" | Zephyrja | Fun | 15 | 26.07.2009 21:48 |
Das "Ja" und "Nein" spiel. | Sebastian | Fun | 63 | 12.05.2009 02:39 |