![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Solch ein Fehler kann ja vermieden werden in dem man sich vorher schon mal über den Händler schlau macht, gerade bei der Entfernung. Hier wird auch nicht in einem Beitrag behauptet das alle Händler diese Masche abziehen, es gibt vereinzelt auch Lob. Einen Anwalt einzuschalten wurde ihm auch mehrmals geraten. Warum sollte so ein Kauf-Fehler nicht ins Forum ?? diskutiert werden um andere davor zu warnen das gleiche zu machen. Zu deinem Vorschlag mit dem Gutachten hier mal der Preis ... https://www.diepruefer.de/kfz-gutachten-kosten-preise ich habe es noch nie gemacht bei ca 20 gebr Motorrädern. Gruß Jürgen ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Mir ging es 2012 auch so. Ich habe einfach mal meinen alten Fahrlehrer gefragt, der selbst Motorradfahrer ist. Der hat mir nen Händler empfohlen und ich hatte damit ein gigantisches Glück! Zum Kauf und der Beratung war ich aber alleine und das war auch völlig ok. |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Hey Opa. Magst recht haben, mehr sag ich nicht dazu. Gesundheit,& Motorrad das Geld nicht wert ist.
__________________ Leidenschaft ist Freiheit, Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten |
#4
| |||
| |||
![]()
Eine etwas wirre Geschichte.
|
#5
| ||||
| ||||
![]()
Unter Händlern gibts eben leider auch mal ein Windei. Ich persönlich würde nie mehr von Privat kaufen. Auch wenn die Kiste noch so toll Scheckheft gepflegt ist. ![]() Beim Händler meines Vertrauens würde ich ohne Expertenrat kaufen. Einen mir unbekannten Händler würde ich nur mit jmd, der Ahnung hat von Krads, aufsuchen oder mit der gebrauchten Maschine zum TÜV/DEKRA fahren... Ebenso beim Auto. ![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#6
| |||
| |||
![]() Zitat:
Da kannst du genau so auf die Schna.... fallen wie beim Händler ![]() Was ist in deinen Augen ein Händler "meines Vertrauens" weil er dir beim Verkauf eine Kaffee anbietet .... ![]() Ich stand mit meinem Händler "meines Vertrauens" auch schon vor Gericht obwohl ich bei ihm 1 Gebraute und 3 Neue gekauft habe ... ![]() Ich habe Recht bekommen und wir sind immer noch Befreundet, aber ich habe daraus gelernt auf was ich achten muss. Egal wer, sie wollen alle nur dein bestes .... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Grundsätzlich kann man immer auf die Nase fallen. Sogar mit ner neuen Maschine (Montagsfahrzeug). Da kann dann aber der Verkäufer nichts dafür. Ich bin privat auf die Nase „gefallen“. Die ER habe ich so gekauft. Scheckheftpflege und einen Bekannten dabei, der leider dann doch nicht mehr Ahnung hatte als ich heute. ![]() Ich bastel nicht und werde es auch nie tun. Fahre für alles in die Werkstatt und lasse alles auf Rechnung machen. Im Falle des Falles hab ich dann was in der Hand. Bei einem Händler habe ich, bei einem Gebrauchtkauft immerhin das eine Jahr „Händlergarantie“ und ich bin der Meinung, dass ein Händler es sich nicht leisten kann, Schund zu verkaufen. (Wobei man bei einer gebrauchten Maschine nie drin steckt) Die Konkurrenz ist groß und das Internet schläft nicht, die Motorradcommunity ist viel zu groß, als dass sich so was nicht herumspricht… @Jürgen, der Händler meines Vertrauens ist einer, den ich und auch mein Motorrad schon länger kennen. Zu dem ich fahren kann, wann immer ich Lust drauf hab. Zum Benzin plaudern und zum Fragen stellen. Bei dem ich das Gefühl habe, beraten zu werden (bei Problemen), obwohl ich gar nichts kaufen will. Die Chemie muss stimmen. Das merke ich erst, wenn ich einige Male da war. Insofern würde ich nie eine Maschine von einem Händler kaufen, den ich so gar nicht „kenne“. Schade, dass dein Händler, mit dem du sogar befreundet bist, dich so übers Ohr gehauen hat. Man kann halt leider immer nur vor den Kopf gucken. Wobei bei mir in solchen Dingen, die dir passiert sind, die Freundschaft aufhört.
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#8
| |||
| |||
![]()
Ja n kurzer Zwischenstand nach langer Zeit ![]() Der undichte Kühler ist mittlerweile geflickt, Schäden am Motor sind keine vorhanden. Als ich das erste mal gefahren bin ist mir aufgefallen das die Maschine nicht wie vereinbart gedrosselt war ![]() Vom "Händler" habe ich einen Wisch wo er mir zusichert alle Kosten bis 150,-€ zu übernehmen - bisher habe ich unkosten von 340,-€ damit müssten jetzt alle Fehler behoben sein. Eine Rechnung habe ich geschickt, falls er nicht bezahlt kümmert sich wieder der Anwalt darum - ich bin jedenfalls im Recht. Gruß, |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gebrauchte xj 600 | daniel93 | Kauf & Verkauf | 5 | 02.10.2012 16:50 |
Gebrauchte Maschinen | GSIRaptor | Motorrad Allgemein | 10 | 14.07.2012 17:15 |
Kompletter Anfänger benötigt Hilfe bei so ziemlich allem | bene | Motorrad Allgemein | 16 | 16.01.2012 21:36 |
Neue Scheibe und neue Blinker. Aber welche? | fz6s2 | Motorradtechnik | 23 | 10.06.2011 13:30 |
gebrauchte beinkleider | crusader | Bekleidung | 3 | 08.06.2009 23:08 |