![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo zusammen, ich bin letztes Jahr zum ersten Mal "mitgefahren" und habe so zu sagen, Blut geleckt. Da mir jetzt die Feuerwehr einen LKW-Führerschein schenkt, wollte ich die Anmeldung beim TÜV und die Probezeit, als Sparfuchs doppelt nutzen. Fahrschule habe ich schon zwei ins Auge gefasst, Vorbesprechungstermin für den LKW-Schein steht. Nun geht es so langsam mal dran, auch an das zu denken, was ist, wenn der Schein (A) dann da ist. Sprich Motorrad, Helm, Lederkombi etc. Ich muss hier gestehen, dass ich davon überhaupt keine Ahnung habe - also so richtig überhaupt nicht. Klar, hört man mal den ein oder anderen Begriff, aber mit "ZX500, die ist super" kann ich nun gar nichts anfangen. Habe bisher immer nur ein Moped im Kopf gehabt, wenn es um Mopeds ging: Kawasaki Ninja... Nach Herstellerseitenbesuch, kann ich schon von der Ninja ZX-6R sprechen - das ist so die Kiste, die ich mir sehr, sehr gut vorstellen kann. Gibt es dazu Alternativen? Wenn ja welche? Wo kauft man sein Motorrad am besten/günstigsten? Wo bekomme ich am besten einen Helm und eine Lederkombi? Ich bedanke mich schon jetzt für die Hilfe. |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Erstmal willkommen im Forum, Helm, (Leder-)Kombi und alles andere an Ausrüstung bekommst du am preisgünstigsten bei Polo, Louis und Hein Gericke. Einfach mal reingehen und beraten lassen, die Leute sind normalerweise ziemlich nett und hilfsbereit, aber nimm auf jeden Fall mal viel Zeit mit. Was dein Motorrad angeht ist die Frage wie viel du ausgeben willst/kannst und ob du ABS willst oder nicht (lies zu diesem Thema mal im Technik-Bereich mal "Die ABS-Frage), hierzu findest du hier im Forum auch jede Menge. Du findest auch jede Menge Meinungen zum Thema Supersportler oder nicht, ich sag dazu erstmal nix weiter außer, dass dir das Motorrad passen muss. Ohne Probefahrt geht einfach gar nix. Und abschließend noch Alternativen zur Ninja: Yamaha R-6 (gefällt mir optisch meist recht gut), Honda CBR 600 RR (bis auf das neueste Modell optisch eine Wucht), MV Agusta F3 675 (eine heiße Italienerin) und abschließend die Triumph Daytona 675. Das wären soweit die die mir spontan dazu einfallen. Grüßle Bartosz
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Wir groß bist Du denn und wie und wo möchtest Du fahren? Zur Arbeit, Touren, Landstraße, Autobahn, ab und zu mal Rennstrecke? Budget wäre noch interessant und wie Pummel schon fragte ABS oder nicht. Suzuki GSX-R 600 fällt mir noch ein. Geändert von GSX-F (24.07.2013 um 07:53 Uhr). |
#4
| ||||
| ||||
![]() Hier sind die Alternativen: 600er-Supersportler im Test - Vergleichstest - MOTORRAD
__________________ GSX600F | Bj. 1997 |
#5
| |||
| |||
![]()
@Pummel: Vielen, vielen Dank zunächst einmal für deine Worte. @GSX-F: Bin 1,83m groß und werde wohl oft in Richtung Harz fahren, aber im Sommer auch meinen Golf entlasten und mit dem Motorrad zur Arbeit fahren (10km Entfernung). Also eher Stadtverkehr, aber hauptsächlich Landstraße. ABS oder nicht, dass ist Eure Frage... Denke das es besser wäre oder? Budget? Daran scheiden sich bei mir gerade die Geister... 3000€ für eine Gebrauchte? Die dann mindestens 6 Jahre alt ist oder doch lieber 5000€ ausgeben? Aber immer noch gebraucht und 3 Jahre alt. Oder doch lieber den Kawasaki-Händler nächstes Jahr beim 13er Modell auf 9000€ drücken? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Noch nicht. Klar, kann man sagen: Mensch der ist Anfänger - guck erst mal und in nen paar Jahren kannste dir immer noch ne Neue holen oder mehr ausgeben. Aber ich weiß nicht! Gibt's da nicht nen Jahresmotorrad? ![]() Für eine ordentliche Kombi würde ich auch gerne 700€ + Helm 200€ + Handschuhe ausgeben wollen... Na ja, mein Dukatenscheisser, meinte er ginge mal Zigaretten holen... aber kam nie wieder. Und daher dachte ich vielleicht auch an eine Teilzahlung mit restabstottern. @Doenerdealer: Vielen Dank für deinen Link. Übrigens die Yamaha ist auch ganz nett... ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Moin, meine ehrliche Meinung...... Editiert:Und abschließend noch Alternativen zur Ninja: Yamaha R-6 (gefällt mir optisch meist recht gut), Honda CBR 600 RR (bis auf das neueste Modell optisch eine Wucht), MV Agusta F3 675 (eine heiße Italienerin) und abschließend die Triumph Daytona 675. Das sind alle hochgezüchtet Moppeds mit Leistung weit über 100 PS, mit viel Plastik das im beim Sturz/ Umfaller richtig Geld kostet und als wie du dich beschreibst "absoluter Frischling" definitiv nicht empfehlenwert sind. Als "Neuling" würde ich immer zum ABS raten......taugt das Mopped auch führ längere Strecken? gibt es Möglichlkeiten zur Gepäckunterbringung, ist die Sitzhaltung bequem? Trifft alles auf die oben genannten Moppeds nicht zu. Ob du dir eine neue Maschine kaufen solltest.....muß du wissen....ich würde es nicht machen. Altenative Maschinen wären Honda CBF 600 oder Suzuki Bandit 650
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
@Bredi: Deine Bedenken sind berechtigt und ich werde wohl ein Gebrauchtes nehmen bis maximal 5k €. Habe gesehen, dass es zu diesem Preis hier in und um Braunschweig einige sehr gute Angebote gibt: BJ 2009 9.000km für 5.500€ z. B. Wichtig ist mir halt auch gute Kleidung und ein entsprechender Schutz - da ich sowieso so eine Schissbuxe bin, werde ich zudem eh nicht ballern bis der Arzt kommt, aber die Unachtsamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer ist mir Gewiss! Mir gefällt aber leider der nackte Anblickt nicht so sehr, wie das verbaute bei einem Supersportler, daher werd ich dabei wohl bleiben - wenn ich älter werde, wird es eh ein Chopper ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Wenn Du Dir Dein Motorrad nur nach der Optik aussuchen willst... Ok - muss jeder selbst wissen was er sich kauft. Es gibt aber auf Touren und im Stadtverkehr definitiv Motorräder, die da mehr Spaß machen. Den meisten jedenfalls. Mir gefallen Supersportler optisch auch. Vor allem die Triumph Daytona finde ich optisch und vom Sound her Hammer. Trotzdem hab ich keinen. Mit 1,83 bist Du auch nicht gerade klein. Da musst Du Dich auf ner 600er ganz schön zusammenfalten. Edit: Und von wegen "ballern bis der Arzt kommt"... Schau Dir mal ein paar Youtube Videos von den Maschinen an und achte mal, bei welcher Drehzahl und welcher Geschwindigkeit bei den Maschinen wirklich der Spaß los geht. Du wirst feststellen, dass das selbst im ersten und zweiten Gang erst oberhalb von 100km/h passiert. Bei den 600ern ist unter 7000/min nicht viel los. Und glaub mir - ab und zu willst Du das einfach mal. So was in der Art wäre nichts für Dich...? Geändert von GSX-F (26.07.2013 um 19:00 Uhr). |
#9
| |||
| |||
![]()
Ok, die Suzuki gefällt mir auch, aber sie hat weniger PS. Doch Hub gibt Schub ![]() Und Vorteil: Sie ist nicht so teuer... Geändert von Walki (27.07.2013 um 19:52 Uhr). |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Sie hat zwar etwas weniger Leistung. Dafür kommt sie aber auch im mittleren Drehzahlbereich schon ganz gut aus dem Quark. Außerdem landstraßentauglich kurz übersetzt. Ich glaube nicht, dass mir auf ner kurvigen Landstraße jemand mit einem 600er Supersportler davon fährt. Und für große Leute ist die auch gut geeignet. Bin selbst 1,87.
|
#11
| |||
| |||
![]()
Meinst du damit hätte ich auch in bergigen Gegenden genug Anzug z. B. im Harz?
|
#12
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Was mich angeht... Ich hab Spaß! |
#13
| |||
| |||
![]()
@GSX-F: ![]() ![]() Welche Marken bei Bekleidungen sind denn so die besten bezüglich Preis-/Leistung und Sicherheit? Oder kann man nix verkehrt machen und nach Aussehen auswählen was einem gefällt und passt? Ich dachte 700€ für die Lederkombi auszugeben, 200€ für einen Helm, 100€ für ein paar Schuhe und 50€ für die Handschuhe. Ist das unter-/übertrieben? Ich habe da echt keine Ahnung... ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Die Eigenmarken von Polo/Louis und co. bieten mittlerweile ebenfalls hohe Qualität. ![]() Lederkombi: Willst du einen Einteiler? Oder tatsächlich eine Kombi aus Hose und Jacke? Geht auch für unter 700 Euro. Gute Jacke plus gute Hose für jeweils 250 € gibt es durchaus.
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Was die Klamotten und Helm angeht, musst Du wie schon gesagt schauen was Dir am besten passt. Nach Katalog aussuchen hat wenig Sinn. Ich würde eher zu Zweiteilern raten. da kann man die Jacke auch mal ausziehen, wenn man Pause macht. Am besten mal in den nächsten Louis Store fahren. Die haben gute Auswahl und gute Beratung. Wenn Du mehr Dampf als bei der 650er haben willst, gibts noch die 1250er. Die hat Monsterdrehmoment. Für Anfänger vielleicht schon etwas zu viel. Wie gesagt... ich bin mit der 650er sehr zufrieden. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frischling | Thebike | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 4 | 26.10.2011 20:08 |
Motorrad - Kauf - Frischling | junger_mot | Motorrad Allgemein | 0 | 10.10.2011 12:29 |
Fragen über Fragen | Vroni | Motorrad Allgemein | 340 | 01.05.2010 21:39 |
Fragen | MotoGPHonda | Motorrad Allgemein | 1 | 22.11.2009 20:36 |
125er - Fragen über Fragen | Fussel | Motorrad Allgemein | 5 | 05.05.2009 17:01 |