![]() |
#16
| ||||
| ||||
![]() |
#17
| ||||
| ||||
![]() Warum sollte er das nicht dürfen? Jeder Laden kann dir ein Hausverbot erteilen wenn er nicht einen Alleinversorgerstatus (nein das heisst nicht so aber ich hab grad keine Motivation danach zu googlen ![]() Wer jetzt im Detail für Polizeieinsatz etc aufkommen muss wird dir nur ein Anwalt beantworten können, aber für das Geld kannst du wahrscheinlich auch einfach die Rechnung übernehmen ![]() Gruß, Felix |
#18
| |||
| |||
![]() ![]() Die wenigsten Hausrechte hat man bei einem Geschäft mit Puplikumsverkehr,wozu ne Tanke auch gehört. Dort müssen erst mal alle reinlassen werden, solange sie ein übliches Käuferverhalten an den Tag legen, so hat es der Bundesgerichtshof bereits 1994 festgelegt. Ansonsten wird hier lediglich ein totes Pferd geprügelt,da hier nach Gesetzesgrundlagen gesucht wird,die es nicht gibt. In dutzenden Foren wurde dieses leidliche Thema ohne befriedigende Ergebnisse,meist für den Fragesteller,behandelt. Es ist müßig nach Dingen zu suchen die es nicht gibt.
__________________ Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Fluß |
#19
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
mit dem Helm einkaufen zu gehen?
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#20
| |||
| |||
![]() Zitat:
__________________ Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Fluß |
#21
| ||||
| ||||
![]() Zitat: |
#22
| ||||
| ||||
![]()
Nun ja, ein Hausverbot ist ja kein Problem. Es ging mir jetzt eher um den Fall, bei dem ich die Tanke das erste Mal betrete. Danach hat sich das dann eh erledigt, wenn ich nicht so bedient werde, wie ich es gerne hätte.
|
#23
| ||||
| ||||
![]() Da ich ja beim Tanken kein übliches Kaufverhalten an den Tag lege, ist es ja gerade praktikabel, den Helm aufzulassen.
|
#24
| |||
| |||
![]()
Ehrlich gesagt verstehe ich die Diskussion nicht. Ich nehme meinen Helm ab und hänge ihn über den Spiegel. Meinem Sohn erkläre ich, die Kappe abzunehmen wenn er einen Raum betritt und freundlich zu grüßen. Das gehört für mich zum normalen Umgang. Einen Hut nehme ich auch ab, außerdem gehören diese Dinge nicht auf einen Tisch. Während meiner Selbstständigkeit habe ich einmal einen Kunden aus meinem Laden geworfen und ihm Hausverbot erteilt, weil er meine Praktikantin beleidigt hatte. ("Von scheiß Türken lasse ich mich nicht bedienen.") Wem es zu viel Arbeit macht, den Helm abzunehmen, der sollte besser zu Fuß gehen. Greg
__________________ Immer mit der Ruhe und einem Tee... ![]() |
#25
| ||||
| ||||
![]()
Gut, dann fasse ich es mal zusammen: Was bringt das Helm abnehmen beim Bezahlen an der Tanke? Mal abgesehen davon, daß sich Internetforennutzer, die das Herabnehmen des Helmes mit Anstand, Moral, Höflichkeit, und was nicht alles für gute Tugenden begründen, diese dann aber selber ablegen, wenn es darum geht, ihr Handeln zu begründen, bringt es desweiteren den Konflikt zwischen Kassierer und Kunden. Eventuell auch wenn sich andere Kunden einmischen, auch noch mit denen. Desweiteren hat es eine Art "Selbstjustizmentalität". Wer den Helm nicht abnimmt, wird unter "Generalverdacht" gestellt, eine Straftat begehen zu wollen. Was des weiteren dazu führt, daß ein solchiger Kunde, der diese Behandlung nicht wünscht, woanders sein Geld läßt. Was hat es aber für Folgen in einem tatsächlichen Überfall? Der Straftäter wird mit seiner Strafverfolgung, und der dafür notwendigen Aufhebung seiner Anonymität konfrontiert. In dieser Streßsituation kann es zu Kurzschlußhandlungen kommen, die Personal und Kunden gefährden. Was, wenn der Täter als einzigen Ausweg, den Tod der anwesenden Menschen sieht? Wer ihn nicht mehr beschreiben kann, wird ihn auch nicht mehr beschreiben. Es ist eine Grunddisziplin bei einem Überfall, einem Täter ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle zu geben. Wenn er das Gefühl hat, daß alles reibungslos abläuft, wird er die Anwesenden verschonen. Muß er aber damit rechnen, daß die Anwesenden dazu beitragen könnten, ihn zu stellen, stellen sie für ihn eine Gefahr da. Und er hat in diesem Moment als einziges Mittel um das Problem zu lösen , eine geladene Waffe in der Hand. Na toll... Und wer jetzt schreibt, der Täter wird doch keinen Mord, wegen einer vollen Kasse an der Tanke begehen, dem sei gesagt, daß schon für viel weniger gemordet wurde. Meistens nicht geplant, aber durch eine Streßsituation ausgelöst. Was aber soll das Herabnehmen des Helmes bewirken? Es soll eine Abschreckung für potenzielle Täter sein. Es soll dem Verkaufspersonal und den anderen Kunden eine (evtl. trügerische) Sicherheit geben. Und es soll zur Strafverfolgung beitragen. Was ist aber noch effektiver, die Tankstelle zu sichern? Sie ist wohl am sichersten, wenn ein Überfall nicht lohnenswert, oder zu schwierig erscheint. Das nicht vorhanden sein großer Geldbeträge, z.B. durch regelmäßigen Abtransport, oder Tresore mit personalunabhängigen Sicherungsmaßnahmen, wie z.B. zeitgebundenen Schließsystemen. Aufkleber und Tafeln, die auf diese Sicherheitsmaßnahmen hinweisen, können zusätzlich abschreckend wirken. Dazu kann z.B. eine Sicherheitsfirma beratend zur Seite stehen. Wie man sieht, doch nicht nur ein Thema über Anstand und Moral... |
#26
| ||||
| ||||
![]()
Hab mal an ner Tankstelle bei und gearbeitet. Immer wenn wir über 1000 Euro in der Kasse hatten wurden 600 rausgenommen und in nen Safe geworfen, den dann nur der Chef am nächsten Tag öffnen konnte. Nem Kollegen sind dann zum einen ein behelmter Motorradfahrer einfach davon gefahren und bei einem anderen wurde aus einem fahrenden Auto auf jemand an der Tanke geschossrn. Diesem Fahrzeug fuhr ein Motorrad voraus, hat anscheinend erst geschaut ob der Typ da ist auf den geschossen wurde. Wenn Du sowas mitbekommst denkst Du wahrscheinlich etwas anders darüber.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#27
| ||||
| ||||
![]()
Das wäre aber auch passiert, wenn ich im Kassierraum den Helm abnehme. Das Eine ist davon fahren nach dem Tanken, und das Andere eher zufällig an der Tanke passiert, aufgrund eines persönlichen Konflikts zwischen Opfer und Täter. Dann muß auch jeder, der mit Kapuze in die U-Bahn geht, diese abnehmen. |
#28
| ||||
| ||||
![]()
Nein, das muss er nicht, er hat ja keine schlechten Absichten. Ist nur für die Person schlimm, die zb. schonmal von jemand überfallen wurde.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#29
| ||||
| ||||
![]()
Dann sollte sie sich professionelle Hilfe holen.
|
#30
| |||
| |||
![]()
Oder man hat einfaćh einwenig Anstand und denkt nicht immer nur an sich selbst. Und wem die Zeit fehlt den Helm abzusetzen, dem ist nicht mehr zu helfen, da er auf die Gefühle der anderen Tritt. Du möchtest mit sicherheit auch nicht mit jemanden Reden, der die ganze Zeit hinter seinem Helm versteckt ist. Wie sagt man? Was du nicht willst, was man dir tut, das füge auch niemanden anderen zu. Aber unsere Welt ist ja mittlerweile leider zu einer EGO Welt motiert. Helfen? Nein danke... Verständnis für andere? Nö gibt es nicht mehr... |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer hatt nicht schonmal mit dem Gedanken gespielt? | Flash | Fun | 2 | 16.07.2011 12:48 |
auch..**NEU**... :-) | A.N.S | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 15 | 31.05.2011 09:41 |
Vollbepacktes Motorrad an der Tankstelle | Gamma | Motorrad Allgemein | 8 | 14.11.2010 15:51 |
Tach auch..... | Brezel | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 24 | 16.11.2009 07:22 |
bin auch neu hier | Baba-X | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 12 | 31.10.2009 02:40 |