![]() |
#16
| |||
| |||
![]() Zitat:
Ich habe noch nie einen Blitzer bei einem Kindergarten in einer 30er Zone gesehen. Was ich aber immer wieder sehe, sind Blitzer auf geraden gut überschaubaren strecken mit leichtem bergab Gefälle. Da wo es sich halt lohnt und die Kassen voll werden. Und wenn man öffentlich die Methoden anprangert, wird sofort eine unsinnige Statistik aus der Schublade gezogen. Ist euch noch nie aufgefallen, dass mittlerweile viele Leute in der Ortschaft nur noch 40 fahren und damit den Verkehr behindern? Gleiches gilt für Landstraßen und Autobahnen. Da wird man sogar mit Lichthupe angemacht, wenn man mit 100 auch noch überholt. Nach dem Motto: wenn ich nicht schneller fahre darf es auch sonst niemand. Wir stehen uns in Deutschland doch selbst im weg... |
#17
| |||
| |||
![]()
Das ganze resultiert doch aber von uns selbst. Hätte sich die Menschheit einfach an die Regeln gehalten und das blitzen nicht als geldeinnahme so interessant gemacht, wäre es auch nicht so. Aber selbst heute kann man sich ja an die Regeln halten und somit können die blitzer einem den Buckel Runter rutschen. Und wer ständig auf seinen Tachometer schauen muss, sollte überlegen, ob die Geschwindigkeit für sein können nicht schon zu hoch war. Und mit der heutigen Technik, tempomat, sollte es also auch kein Problem sein. Wer also geblitzt wird, ist selbst schuld. Egal, ob es vor Schulen, Kindergärten oder Bundesstraße ist. Ausreden gibt es da auch nicht. Wer die Regeln bricht, muss mit Strafe rechnen... |
#18
| |||
| |||
![]()
ich fühl mich mal angesprochen da ich das mit der geschwindigkeit geschrieben habe klar war es etwas extremer dargestellt als es ist, aber wenn man häufig 70er zonen hat (mal auch nur von einer seite, was mMn kompletter unsinn ist) muss man schon häufiger kontrollieren innerorts seh ich immer mehr leute mit 30 bis 40 rumdümpeln außerorts fahren die meisten hier 80 und nochmal an Forster, schätze dich glücklich wenn du einen Tempomaten hast, ich habe bis jetzt noch keinen |
#19
| |||
| |||
![]()
Ich habe bei meiner MZ sowie kawa keinen. Dennoch wurde ich erst 1 geblitzt. Dämlicher Fehler meinerseits. Dennoch schaue ich nicht ständig auf den Tachometer. Denn man kennt seine Maschine und den Klang zu den einzelnen Geschwindigkeit und lastzuständen. Und selbst, wenn das Schild für einen selbst kein Sinn macht, kann es für andere Fahrer Sinn machen oder hat andere Gründe, die man halt einfach nicht kennt. Nun einfach deshalb drüber fahren? Selbst schuld, wenn man dann geblitzt wird. |
#20
| ||||
| ||||
![]()
Na ja, das Thema "pro & kontra zu Geschwindigkeitskontrollen" ist ja auch irgendwie altbekannt... ![]() Einfach nicht erwischen lassen. Entweder durch Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit, durch eine andere Streckenwahl (meistens möglich, wenn man am Sonntag so vor sich hinfährt), oder eben durch eine gute Beobachtung der Umgebung (Dabei sind gerade Strecken, bei denen man weit voraus schauen kann, eigentlich besonders "laserpistolengefährdet", da man die jeweilige Person erst sieht, wenn die schon genug Filmmaterial im Kasten hat.). Und nicht darauf vertrauen, daß man alle Stellen kennt. Wenn mal wieder ein paar Streifenazubis ausgebildet werden, dann stehen die an ganz anderen Stellen. Also, viel Spaß beim Heizen, oder eben gemütlich fahren. Wie es Euch beliebt... Und immer dran denken: Wer am Montag wieder in die Arbeit fahren will, sollte am Wochenende seinen Führerschein behalten... ![]() |
#21
| ||||
| ||||
![]()
Ich hatte sechs meiner (alten) Punkte mit meiner BMW R 11 erfahren. Bj. 1932. Aber zum Ausgangspunkt zurück: • im Volksmund hießen die vorderen Schutzbleche "Schädelspalter" • durch die erhöhte Verletzungsgefahr wurden die Schilderchen irgendwann verboten • wäre ich aus zwei Gründen dennoch für eine Wiedereinführung: - Grund eins: optisch könnten unsere Oldtimer wieder korrekt fahren - Grund zwei: gibt es genügend Kamikaze-Fahrer auf zwei Rädern, denen wirklich mal das Handwerk gelegt werden muss (leider zerlegen die Leute sich viel zu selten ohne andere dabei zu verletzen) |
#22
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() abgesehen davon So oft ich auf 2 Rädern Fotografiert wurde, hab ich auch immer Post bekommen. Selbst durch mein schwarzes Visier kannst du wie durch Glas sehen.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#23
| ||||
| ||||
![]()
Die waren aber auch früher längs in Fahrtrichtung über dem Vorderrad montiert. Da ist heutzutage eh kein Platz mehr. Und mit früher mein ich so weit früher, da hatte noch nicht mal Opa ´nen Schein... ![]() |
#24
| |||
| |||
![]()
Wie wärs mit Kennzeichenpflicht auf dem Helm? Oder wie beim Marathon auf der Brust ![]() Generell fände ichs ok, wenn vllt auch manchmal ärgerlich ![]() |
#25
| ||||
| ||||
![]() Braucht man dann für jedes Motorrad ´nen anderen Helm? Oder alle Kennzeichen auf einen Helm? Ich bin ja schon mal froh, wenn ich die richtigen Fahrzeugpapiere dabei habe... ![]() |
#26
| |||
| |||
![]() Nicht ganz. Meine MZ hat auch noch eine Vorkehrung dafür. Und die Nachfolgermaschine auch. Und meine TS ist erst 35 Jahre alt.
|
#27
| ||||
| ||||
![]()
Eine breite ausgebaute Straße, nimmt man den breiten Standstreifen dazu könnte man eigentlich die Straße vierspurig verwenden, dazu Sicht bis Pusemuckel, dann diese doofen 70er-Schilder, was sagt Euch das? Grüßle Frank ![]() ![]() ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#28
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#29
| ||||
| ||||
![]()
Sehr gut Sandra! Aber was sagt uns das noch?
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#30
| ||||
| ||||
![]()
Das da meistens auch Überholverbot ist.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsen / Bremsscheiben | tobi-tj | Motorradtechnik | 2 | 18.12.2013 15:49 |
Kennzeichen nach Wahl ? | KawaAtze | Motorrad Allgemein | 8 | 21.08.2012 19:35 |
Kennzeichen Spiel | Sebastian | Fun | 166 | 06.05.2012 21:31 |
Kennzeichen anbringen - Bandit | 6fuffzich | Motorrad Allgemein | 6 | 08.03.2012 21:48 |
Bremsen und Benzinfrage | Deacon | Motorradtechnik | 8 | 23.06.2010 06:14 |