![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Ja, ich als Technik-Genie ![]() Also nicht dass ich dort total ungeschickt wäre, sonder eher etwas unsicher wenn ich mich nicht auskenne. Sprich ich bräuchte jemanden der mir alles zeigt wie ich es machen muss danach kann ich es dann selber. Kommt jemand vorbei und macht das ![]() Ich biete Heißgetränke und Kuchen ![]() Ansonsten hast du Grundsätzlich schon recht. Der Händler wird immer versuchen seinen Verlust gering zu halten bzw. keinen zu machen. Ich gehe morgen sowohl die Tiger Probe fahren als auch die V-Storm...mal schauen was dann wird. LG
__________________ Mein Motorrad ist ne geile Sau ![]() ![]() ![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
So schwer ist das nicht! Einfach einwenig Zeit nehmen, nen Blatt Papier oder so klebedinger und die Kabel Kennzeichnen. Vielleicht sogar ein Foto machen, dann ist das verkehrtanschließen schon mal Geschichte. Wobei heutzutage die Maschinen oft Idiotensicher gebaut worden und man die Stecker ehe nicht vertauschen kann. Dann mit dem Spray oder dem Fett einfach drauf, kann richtig Schwimmen darin, und dann wieder drauf auf den Stecker. Fertig ist die Geschichte. Wenn man das öfters gemacht hat, bekommt man das dann auch in kurzer Zeit hin, weil man ja den Ablauf kennt. |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Vielleicht traue ich mich ja mal da ran. Bin immer etwas schissig was kaputt zu machen obwohl auf der Arbeit auch an den Maschinen rum schraube ![]()
__________________ Mein Motorrad ist ne geile Sau ![]() ![]() ![]() |
#4
| |||
| |||
![]() Zitat:
Die Stecken sind meist trocken zusammen gesteckt/abgesichert und wenn du da an einen kommst der schon gegammelt hat, hast du die Brocken in der Hand. Sei froh das der Schaden diesmal in die Händler Gewährleistung gefallen ist ..... sonst hättest du jetzt ein richtiges Problem. Mein Rat: wenn du dir ne Strom holst, lass den Händler ( in deinem Beisein) nach dem Stecker schauen und einfetten du weißt ja jetzt wo er ist ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Hallo Anja, die Entscheidung für welches Mopped, wird Dir sicherlich nicht schwer fallen!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jürgen |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Reichstag anzünden? Super Idee ![]() Nein, ernsthaft....an den Stecker für das ABS kam man nicht ohne weiteres ran und ich hab im Vorfeld natürlich nicht drüber nachgedacht das so etwas überhaupt passieren kann. Der Händler wohl auch nicht. Der Stecker wird wohl über die letzten 8 Jahre so vor sich hingerottet sein und war dann nach einer Regenfahrt einfach über den Zenit. Blöd gelaufen für alle Seiten irgendwie aber man kann es ja nicht mehr ändern. Bin heute eine Tiger 800 Probe gefahren und muss sagen dass es schon sehr viel Spaß gemacht hat. Jan das Grinsen fast nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Auch wenn man sich an das "säuseln" des Motors ein wenig gewöhnen muss. Morgen steht dann die Suzi an...zu wenig Zeit heute...wurde genötigt noch einen Sonnenschirm kaufen zu gehen ![]() Einen schönen Abend euch!l
__________________ Mein Motorrad ist ne geile Sau ![]() ![]() ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
Starthilfesteckdose ist aber auch nur interessant, wenn die Batterie im Fahrzeug sogut versteckt ist, dass man die halbe Maschine zerlegen muss. Wenn sie, zum Beispiel unter den Sitz, einfach zu erreichen ist, gehört das auch zu der Kategorie Ganganzeige. Wobei die doch eigentlich keiner braucht, weil er wie im Auto das entweder im Gefühl hat oder einfach mitzählt ;-) Und die Garantie verfällt doch nicht, wenn man das Fahrzeug wartet. Nur die Wahrscheinlichkeit wird höher, dass der Verkäufer sich durch unsachgemäße Behandlung herausreden kann. Aber jeder mit gesunden Menschenverstand, Richter und Anwalt per Indizien, sieht, dass solch ein Kontakt schon länger so brüchig war. Natürlich sollte man nach dem Bruch die Reklamation nicht aufschieben ;-) Daher sehe ich keine Probleme in dieser Hinsicht. Aber vielleicht könnte man dies auch in die Verkaufsverhandlung mit einbeziehen, dass dieses schon der Händler macht. Da man dieses leicht kontrollieren kann, wäre das also an sich kein Problem, sofern der Verkäufer natürlich da mit macht! Und was bei vielen gilt, breche es nicht über die Latte, sondern schlafe ne Nacht drüber. Da sieht man meist viel klarer. |
#8
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() ![]() Zu 1.; mit Starthilfe-Steckdose ist eine normale Wasserdichte KFZ-Steckdose gemeint (im Cockpit Bereich eingebaut) wo man Handy-Navi oder auch Blaulicht anschließen kann .... ![]() ![]() ![]() nur eben stärker Verkabelt um auch Starten zu ermöglichen ..... es gibt genug Motorradmodelle wo die Batterie unterm Tank sitzt oder schlecht zugänglich ist. Zu 2.; In der Betriebsanleitung steht drin, was unter Eigen-Wartung zu verstehen ist und was man machen darf...... und wenn du da Stecker auseinander ziehst und was kaputt machst wird dich der Händler auch mit Garantie oder Gewährleistung stehen lassen ...... Zu 3.; den Vorschlag habe ich oben schon mal gemacht .... ![]() ![]() ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
@Opa: zu 1. Das nennt sich Bordsteckdose und wenn man Glück hat, ist die mit 10A gesichert. Na viel Spaß, wenn man hierüber versucht den Motor zu starten. Wenn die Sicherung danach noch heil ist ;-) Ok, man könnte natürlich gleich eine größere Sicherung UND größeres Kabel nehmen. Und lese mein 1. doch mal genau durch und du wirst eine kleine aber feine Differenzierung feststellen. Nämlich den Bezug auf die Position der Batterie. Zu 2.: Heißt das noch lange nicht, dass man das auch nicht darf. Wie ich aber AUCH schon erwähnt hatte, macht man es dem Verkäufer leichter, die Schuld auf sich selbst zu schieben. Aber wie ich ja auch schon schrieb, kann man es erkennen, ob das Auseinanderbröseln, was übrigens dein Problem war, schon vorher war oder erst wegen dem Auseinanderbauen passiert ist. Die Porösität entsteht ja nicht erst innerhalb von Sekunden! Betone es aber, damit es nicht falsch verstanden wird oder nun richtig verstanden wird, wenn sie bei der Aktion natürlich was abbricht, wegen Bedienfehler, dann ist klar, wer der Schuldige ist. |
#10
| |||
| |||
![]()
Hi Anja, was soll die Strom denn kosten? Und was sollte denn noch dran, damit sie nicht mehr so nackig ist? ...um mal wieder zum Thema zurück zu kommen... ![]() Gruß Michael |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Zum Thema Strom: Leider schon vor reserviert. Sprich wird am Samstag von jemand anderem abgeholt. Sollte komplett nackt 5300 Kosten. Bei dem Zubehör welches ich mir raus gesucht hätte wären wir auch auf knapp 6500 gekommen. Habe mich aber für die Tiger entscheiden. Sooooo steinigt mich ![]() LG
__________________ Mein Motorrad ist ne geile Sau ![]() ![]() ![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]() Hihi..........neeee alles gut..........Glückwunsch und viel Spaß, und immer schön oben bleiben. ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Motorradfahren hat selten was mit Vernunft zu tun. Wenn sie dir gefällt und du sonst damit zufrieden bist, dann warum auch nicht. Herzlichen Glückwunsch zur und viel Spaß mit der Neuen, auch wenn der Weg bis dahin steinig war.
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Herzlichen Glückwunsch zur Neuen, Anja. Allzeit gute Fahrt. Lg Sandra ![]()
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#15
| |||
| |||
![]()
Hallo Anja, auch von mir herzlichen Glückwunsch zur neuen!!! ![]() ![]() Ist zwar keine GS geworden aber dennoch!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jürgen |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Angebot Motorradstiefel und Helm | detehell | Kauf & Verkauf | 0 | 28.07.2013 08:04 |
Was haltet ihr von diesem Angebot? | newcomer01 | Kauf & Verkauf | 5 | 14.02.2013 18:03 |
Ich habe da ein Angebot bekommen | Karmine175 | Bekleidung | 4 | 14.05.2012 11:48 |
gebrauchte SUZUKI GS 500 E angebot? | joker0500 | Kauf & Verkauf | 21 | 13.10.2009 16:10 |
Ist das ein gutes Angebot? | Eike | Kauf & Verkauf | 7 | 24.04.2009 14:13 |