![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich habe mich nach langem Überlegen nun entschlossen den a2 Führerschein zu machen (bin 18 Jahre jung, B Führerschein seit fast zwei Jahren). Dazu hätte ich anfangs ein paar Fragen: 1. Muss ich eine Theorieprüfung und Theoriestunden machen, obwohl die Theorie die selbe wie beim Auto ist? 2. Wo komme ich preislich für den Führerschein ca. raus (unter der Vorraussetzung, dass ich mich geschickt anstelle und nicht mehr als die mindest benötigten Fahrstunden brauche)? 3. Wieviel Geld sollte ich für das erste Motorrad in die Hand nehmen? (Geplant ist viel Landstraße, etwas Autobahn, kein Gelände) 4. Was kostet der Unterhalt eines Motorrads ca.? (Steuern, Versicherung, etc.) 5. Was für Motorräder empfehlen sich für einen Anfänger? Da ich aktuell noch Azubi bin ist es mit dem Geld immer etwas knapp, kennen die meisten wahrscheinlich.. Vielen Dank schonmal! |
#2
| |||
| |||
![]()
1) Theorie muss meines Wissens nachgeholt werden. Da wird sich aber bestimmt noch jemand melden, der das Beruflich macht und somit genauer eine Auskunft geben kann. 2) Preislich das gleiche. Aber rechne mal mit einem 1000 mindestens. Eher noch einwenig teurer 3) Je nachdem, ob du jetzt schon überlegst in zwei Jahren den A-Schein zu machen und ob du für den Anfang ein gebrauchtes nehmen willst. Wenn gebraucht, solltest du um die 3000€ Rechnen, wenn du ABS mit drin haben willst. Wenn du einwenig selbst Schrauben kannst, dann wäre ohne ABS auch bei 1500 was zu finden. Sonst um die 2000€. 4) Unterhalt kommt ja ganz drauf an, wie viel du fährst (Benzin), wo du wohnst, und wie viel Kubik. aber Grundlegend sind pro angefangene 25cm 1,84€. Fängt ab 126 kubik an. Bei 125 kommt auch Steuer drauf, wenn die Maschine über eine bestimmte Leistung hat, die mir jetzt aber gerade nicht einfällt, ist aber ja ehe uninteressant, denke ich. Also je größer der Hubraum, desto teurer die Steuer. Haftpflicht kommt nun noch drauf an, wie du mit den Prozenten einsteigst. Aber hier solltest du am Anfang auch mit einem 100er pro Jahr grob rechnen. Wenn du natürlich schon Prozente hast, kann es relativ günstig werden. 5) Mache erstmal deinen Schein. Dann kannst du auch Probefahrten von den unterschiedlichen Typen machen. Also ob Sportler, Naked, Tourer, Schopper. Da weiß man dann, wo es ungefähr hingeht. Da hilft dir der Popometer sozusagen ;-) Wobei Supersportler für einen Anfänger nicht so zu raten Sind, weil sie durch die Stummellenker schwerer zu fahren sind und bei einem Möglichen Unfall teurer in der Instandsretzung sind, wegen der Verkleidung. Ich hoffe, ich hab nicht irgendwas vergessen? |
#3
| ||||
| ||||
![]()
1. Muss ich eine Theorieprüfung und Theoriestunden machen, obwohl die Theorie die selbe wie beim Auto ist? Ja, musst du, weil die Theorie eben nicht die Selbe ist. __________________________________________________ _____________ 2. Wo komme ich preislich für den Führerschein ca. raus (unter der Vorraussetzung, dass ich mich geschickt anstelle und nicht mehr als die mindest benötigten Fahrstunden brauche)? Ich würde ab 1200€ rechnen. Kommt nicht nur auf dein Können sondern auch auf die Fahrschule (Preise) an. Vor dem Führerschein solltest du dir aber eine ordentliche Schutzausrüstung kaufen (sofern du keine hast). Und komm mir jetzt bitte nicht mit "Nen Helm hab ich schon". Schutzausrüstung heisst Helm, Jacke, Nierengurt, Hose, Schuhe, Handschuhe und alles fürs Motorrad gedacht. Also keine Chucks (gibts die Dinger noch?) und auch kein Jeansjäckchen. Legst du dich lang hast du ganz schnell ganz bösen Asphaltausschlag. Falls du schonmal mit dem Fahrrad gestürzt bist, weißt du ja wie schmerzhaft das enden kann und mit dem Motorrad wird das eher übler enden. Für die Schutzausrüstung solltest du um die 800€ rechnen. __________________________________________________ ______________ 3. Wieviel Geld sollte ich für das erste Motorrad in die Hand nehmen? (Geplant ist viel Landstraße, etwas Autobahn, kein Gelände) Kommt schwer darauf an was du fahren willst und wie hoch deine Ansprüche an Optik und Langlebigkeit sind. Ein Brot&Butter-Motorrad kriegst du schon für 1500€. Mit etwas Glück kannst du eine solide Suzuki GS500E für unter 1500€ ergattern. Das sind dann natürlich eher keine Augenweiden und halten keine 100.000km mehr aber für den Einstieg reichen die völlig aus. __________________________________________________ _________________ 4. Was kostet der Unterhalt eines Motorrads ca.? (Steuern, Versicherung, etc.) Die Kosten für Verschleisteile sind relativ hoch. Beim Kauf solltest du ohnehin jemanden mit etwas Ahnung mitnehmen, der nach den Verschleißteilen sieht. Verbrauch ist machbar und hängt von deiner Fahrstrecke und deinem Fahrstil ab. Aber wie gesagt machbar. Steuer liegt bei 600ccm meine ich um die 50€ und hängt vom Hubraum ab. Die genauen Zahlen kannst du bei Google rausfinden. Versicherung hängt von deiner SFK, dem Moped und der Versicherungsgesellschaft ab. Aber bei einer A2 Maschine solltest du nicht über 100€ Haftpflicht im Jahr kommen. __________________________________________________ ______________________ 5. Was für Motorräder empfehlen sich für einen Anfänger? Dein Führerschein wird dich vorerst auf 35KW und 0,2KW/kg beschränken. Das grenzt die Auswahl schonmal etwas ein. Wie schon gesagt wurde sind Supersportler nicht unbedingt die idealen Anfängerbikes, da sie bei einem Bruch der Verkleidung sehr schnell sehr 4stellig werden und nicht so leicht zu fahren sind wie andere. Um dich genauer zu beraten müssen wir mehr über dich und die Einsatzzwecke der Maschine erfahren. Wenn du nur 1,50 groß bist, wird das z.B. nix mit einer hohen Maschine. Bist du eher schmächtig als kräftig würde ich dir keine übermäßig schwere Kiste empfehlen usw. Das dann aber zu gegebener Zeit in einem anderen Fred. Davon die richtige Maschine rein durch Probefahrten zu finden halte ich offenkundig nichts. Zum einen kannst du unmöglich jedes Modell auf dem Markt probefahren und zum anderen finde ich es ziemlich unhöflich eine Probefahrt nur deshalb zu machen, weil man die Maschine testen will und nicht aus echtem Kaufinteresse. Dafür gibt es Mietfahrzeuge
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Theorieunterricht : 6 Grundunterrichte + 4 klassenspezifische Unterrichte Theorieprüfung mit nicht mehr als 6 Fehlerpunkte Fahrstunden: Grundausbildung + 12 Sonderfahrten (Die Gleichen wie bei Klasse B) BTW: Die meisten Leute fragen immer, wieviel Fahrstunden sie brauchen, wenn sie sich geschickt anstellen... Immer dieser Optimismus... ![]() Vielleicht sollte ich bei der nächsten Handwerkerrechnung auch mal fragen, um wieviel es billiger wird, wenn er sich ein bischen schickt... ![]() ![]() ![]() Geändert von ichdereric (18.05.2015 um 21:46 Uhr). |
#5
| |||
| |||
![]() Zitat:
Mit dem Mietfahrzeug ist das ja auch eine Probefahrt... ;-) |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Zum Thema Schutzkleidung: Helm (ohne Frage), Hose, Jacke mit Rückenprotektor, Handschuhe mit Knöchelprotektoren und Motorrad!-Stiefel waren bei mir in der Fahrschule und zur Prüfung Pflicht. Ansonsten brauchtest du nicht aufsteigen. Konnte man sich zwar auch von der Fahrschule leihen aber das ist in Punkto Hygiene und Passform natürlich nicht so der Knaller. Da kannst du also auch noch locker ein paar Hundert Euro rechnen wie Elch schon sagte.
__________________ Mein Motorrad ist ne geile Sau ![]() ![]() ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Das meiste wurde schon gesagt, nur noch ein paar Zusätze meinerseits: Punkt Schutzkleidung: Rechne mal lieber mit ca 1000€ für alles und scheue dich auch nicht eben mal Hälfte davon für einen Helm auszugeben. Da lieber etwas mehr investieren und was kaufen was garantiert passt. Punkt Motorradkauf: Da muss ich meinen Vorrednern ein klein wenig widersprechen, bzw die Grenze ein wenig nach unten korrigieren. Sogar in Bayern, wo die Fahrzeuge durchweg ein wenig teurer sind als in den umliegenden Bundesländern kriegst du ein funktionstüchtiges Motorrad mit neuem TÜV für glatte 1000€. Genug davon gesehen und auch genug davon für meine Freunde oder mich gekauft. Es ist im Grunde genommen egal ob du ein Motorrad für 600€ kaufst und es fit machst, oder gleich für 1000 und alles ist gemacht. Meistens sind diese Motorräder nicht besonder hübsch und auch etwas älter, aber wenn man ein bisschen sucht und etwas Verhandlungsgeschick mitbringt ist das auf jeden Fall im Bereich des Möglichen. Nimm dann aber, wie schon gesagt wurde, jemanden mit, der sich das Motorrad mit dir ansieht. Grüßle
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#8
| ||||
| ||||
![]() Dann definieren wir Probefahrt unterschiedlich. Gut, dass du das klar gestellt hast. In diesem Fall müsste er dann für die entsprechende Anzahl von Probefahrten mit Mietfahrzeugen nocheinmal ein paar hundert Euro in die Hand nehmen
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#9
| |||
| |||
![]() Genau. Oder er hat paar Freunde usw.
|
#10
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Nun kommt der kleine Harken...bei mir im Bekannschaftskreis kaufen sich die Fahranfänger ( ich muss jetzt leider von Autos sprechen), Audi A4,A6, Golf 4-5, oder sogar den Passat........mit Vernunft hat das leider nix zu tun, sollen sie alle ihre Erfahrungen sammeln........ so 205er,225er Schlappen kosten ein wenig. ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#11
| |||
| |||
![]()
Danke schonmal für die zahlreichen Antworten Wie ist das bei der Fahrschule, wird Schutzkleidung gestellt? Ggf. Leihgebühr? Noch etwas zu mir: Knappe 1,90 groß, eher schmächtig, Geplante Fahrten ca. 70 km täglich im Sommer (Arbeitsweg), fast ausschließlich Landstraße 3 Scheine für die Maschine halte ich schon für eine ganze Menge, sehe doch auch einige günstige auf mobile.de die garnicht schlecht ausschauen. Momentan würde ich Richtung 2 Takter und möglichst kleinem Hubraum, aber min. 40 PS tendieren um auch die nächsten Jahre etwas Spaß zu haben Favorisiere eher Markennamen um keine Probleme bezüglich Ersatzteilversorgung und Haltbarkeit zu haben Grundsätzlich zum Schrauben: Leider keinerlei Erfahrung, jedoch Interesse und ich denke auch halbwegs geschickt. Würde anfangs lieber ein funktionierendes Rad kaufen und dann bei auftretenden Problemen schauen, wie weit ich komme, als direkt am Anfang loszubasteln |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Manche Fahrschulen haben auch Klamotten, die sie ausleihen. Ob die was kosten kommt denke ich auf die Fahrschule an. Aber empfehlen würde ich das nicht! Deine Schutzausrüstung rettet dir den A....llerwertesten wenns hart auf hart kommt und dann muss schon alles passen. Und nach der Prüfung brauchst du weiterhin Schutzkleidung, wenn du weiterhin fahren willst. Ohne Schutzkleidung zu fahren heißt auch im Fall eines Unfalles, den du nicht selbst verschuldest, auf Schmerzensgeld zu verzichten. Argumentiert wird hier, dass du durch geeignete Ausrüstung (und das meint Jacke, Hose, Schuhe, Handschuhe, Helm) Schmerzen hättest abwenden können und somit mitschuld bist, was deinen Schmerzensgeldanspruch verringert oder sogar erlöschen lässt (ist eine Sache, die wenige bedenken aber viele überzeugt). Wer schonmal mit dem Fahrrad gestürzt ist, muss die Überlegung ob er ohne Schutzkleidung Motorrad fährt eigentlich gar nicht erst anfangen. Für 70km wäre eine GS500 für dich zwar recht unbequem aber denkbar. Ich würde an deiner Stelle eher in Richtung BMW F650 und andere Reiseenduros schauen. 3 Riesen brauchst du (wie bereits gesagt wurde) nicht in die Hand nehmen. Meine Honda (VFR750F) hat 1200€ (oder 1400 bin nicht sicher) gekostet. Für einen Tausender kriegst du (wie Pummel schrieb) schon was und ab 1500 kannst du schon anfangen etwas wählerischer zu werden.
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. Geändert von Elch93 (19.05.2015 um 18:38 Uhr). |
#13
| |||
| |||
![]()
Kann man ungefähr einschätzen, was die Versicherung kosten würde? (18 Jahre, Fahranfänger)
|
#14
| ||||
| ||||
![]()
Geh auf Seiten von Versicherungen, da kannst du dir das durchrechnen ohne direkt einen Vertrag abschließen zu müssen. Z.B bei der HUK24.
__________________ Mein Motorrad ist ne geile Sau ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zum Führerschein & eventuelle Anfängermaschine | hennes81 | Kaufberatung | 10 | 19.07.2013 07:05 |
Superneuling ohne Führerschein aber mit Fragen | Isabella74 | Motorrad Allgemein | 21 | 10.02.2011 08:11 |
ist dieses Motorrad das Geld wert | f12speedx | Motorrad Allgemein | 2 | 23.07.2010 15:31 |
Fragen zum A1 Führerschein | Matzstar | Motorrad Allgemein | 9 | 18.02.2010 21:17 |
Mit dem Motorrad Geld verdienen? | MonsterBiker | Fun | 5 | 05.03.2009 18:25 |